Aspire X3810 DIG43L Greyhound keine BIOS-Meldung mehr, kein Booten.

acertestit

Neuer Benutzer
Hallo,

bei meinem X3810 Desktop kommt leider seit kurzem keinerlei Bild (nicht einmal BIOS-Meldung etc.) mehr am Monitor an. Lüfter und Festplatten laufen. Nach verschiedenen Ausschlussdiagnose-Tests (Grafikarte, Netzteil usw) bleiben nun noch die CPU (INTEL Q8300) und das Mainboard - ein DIG43L Greyhound - als Übeltäter. Dieses Mainboard scheint im sog. FULL-DTX-Format gefertigt zu sein. Ich fand im WWW nur Bezugsquellen CHINA und USA.

Kennt jemand von Euch DTX-Mainboards, die sich als Alternative anböten?

Erstaunlicherweise fördert Google keinerlei FULL-DTX-Motherboards von gängigen Markenherstellern wie ASUS, MSI etc. zutage. Wenn überhaupt, dann ab und an ein MINI-DTX.

Für weiterführende Hinweise wäre ich dankbar.


Viele Grüße
acertestit
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: X3810: DTX-Mainboard-Alternative zum DIG43L Greyhound

Hallo,
die Präfixe sollten schon gesetzt werden.
Dann hat Mensch und Suchfunktion eine Chance was zu finden.
Von Vorteil ist es in der passenden Rubrik zu Posten.

Gruß
Mc Stender


Ps.: - Verschoben -
 

acertestit

Neuer Benutzer
AW: DTX-Mainboard-Alternative zum DIG43L Greyhound

Hallo,

ich kann Dir versichern, dass ich die Präfix-Liste zweimal durchgegangen bin und den Eintrag x3810 NICHT finden konnte. Offenbar verschiebt sich die Liste unverhältnismäßig schnell, wenn man die Bildlaufleisten nutzt. Durch permanentes Maus-Gedrückthalten und demensprechend lahmen Scrolling konnte ich in der Tat den Eintrag nun auch finden.


Gruß
acertestit
 

acertestit

Neuer Benutzer
SOLVED: DTX-Mainboard-Alternative zum DIG43L Greyhound

Für alle die ein ähnliches Problem haben:

Ich habe den X3810 wieder dazu überreden können, die BIOS-Meldungen auszugeben und zu booten.

Zuvor liefen zwar Lüfter und Festplatte an, aber der Monitor blieb schwarz.

Eine Herausnahme des CMOS-Batterie zum Zwecke der Löschung der CMOS-Daten war ebenfalls erfolglos.

Einem Service-Manual konnte ich entnehmen, welche Jumperung das CMOS zurücksetzt:

Clear CMOS/NVRAM JBIOS1 1-2 Normal (default)
Clear CMOS/NVRAM JBIOS1 2-3 Clear CMOS/NVRAM

Anschließend kam wieder die übliche BIOS-Meldung auf dem Bildschirm und der Rechner fuhr wieder hoch.

Gruß
acertestit
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: DIG43L Greyhound keine BIOS-Meldung mehr, kein Booten.

Hallo,
da keine Kaufberatung mehr notwendig, in den "Desktopteil" - Verschoben -.

Überschrift angepast. :thumbup:

Danke für die Info. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 
Oben