Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Demokratie und Rechtsstaat?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="cat120" data-source="post: 338008" data-attributes="member: 22268"><p><strong>AW: Demokratie und Rechtsstaat?</strong></p><p></p><p>Hallo</p><p></p><p>Wo wären wir ohne der "friedlichen" Nutzung der Atomkraft? Wo wären wir ohne Alfred Nobels Entwicklung der sicheren Zündung von Nitroglycerin? Wo wären wir ohne Otto Lilienthal und den Gebrüdern Wright? Wo wären wir ohne Werner von Braun? </p><p></p><p>Diese Fragen sind absolut überflüssig. Warum? Weil es keiner beantworten kann!</p><p>Es gab immer Schattenseiten. Es gab immer Leute welche wissenschaftliche Errungenschaften zu missbrauchen wussten. Nun könnte man sagen die "friedliche" Nutzung der Atomkraft wäre keine Errungenschaft. Dabei gibt es aber zu bedenken das um den ständig wachsenden Bedarf an Energie zu decken auch Kraftwerke nötig sind. Welche Ausmaße die Luftverschmutzung durch alternativ zu den Atomkraftwerken eingesetzten Kohlekraftwerken hätte, möchte ich mir nicht ausmalen. Wie unsere Landschaft durch Tagebaue verändert wäre, diese Frage stellt sich dann auch noch.</p><p></p><p>Der Energiebedarf besteht nunmal und dieser Energiebedarf wird auch von irgendjemanden bedient.</p><p></p><p>Unsere Aufgabe sollte es sein Allternativen zu den bestehenden Atomkraftwerken zu nutzen aber nicht auf Kosten der Umwelt. Wenn dazu ein Ausbau des Leitungsnetzes nötig ist dann sollte der auch gemacht werden. Und schon wären wir bei der nächsten Problematik.</p><p></p><p>Wir verzichten auf Kernkraftwerke. Das ist zwar toll aber genauso schwierig umzusetzen.</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cat120, post: 338008, member: 22268"] [b]AW: Demokratie und Rechtsstaat?[/b] Hallo Wo wären wir ohne der "friedlichen" Nutzung der Atomkraft? Wo wären wir ohne Alfred Nobels Entwicklung der sicheren Zündung von Nitroglycerin? Wo wären wir ohne Otto Lilienthal und den Gebrüdern Wright? Wo wären wir ohne Werner von Braun? Diese Fragen sind absolut überflüssig. Warum? Weil es keiner beantworten kann! Es gab immer Schattenseiten. Es gab immer Leute welche wissenschaftliche Errungenschaften zu missbrauchen wussten. Nun könnte man sagen die "friedliche" Nutzung der Atomkraft wäre keine Errungenschaft. Dabei gibt es aber zu bedenken das um den ständig wachsenden Bedarf an Energie zu decken auch Kraftwerke nötig sind. Welche Ausmaße die Luftverschmutzung durch alternativ zu den Atomkraftwerken eingesetzten Kohlekraftwerken hätte, möchte ich mir nicht ausmalen. Wie unsere Landschaft durch Tagebaue verändert wäre, diese Frage stellt sich dann auch noch. Der Energiebedarf besteht nunmal und dieser Energiebedarf wird auch von irgendjemanden bedient. Unsere Aufgabe sollte es sein Allternativen zu den bestehenden Atomkraftwerken zu nutzen aber nicht auf Kosten der Umwelt. Wenn dazu ein Ausbau des Leitungsnetzes nötig ist dann sollte der auch gemacht werden. Und schon wären wir bei der nächsten Problematik. Wir verzichten auf Kernkraftwerke. Das ist zwar toll aber genauso schwierig umzusetzen. MfG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Demokratie und Rechtsstaat?
Oben