Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Demokratie und Rechtsstaat?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Addy2k" data-source="post: 337810" data-attributes="member: 11849"><p><strong>AW: GdP-Vorsitzender fordert Vorratsdatenspeicherung und begründet das mit den Neonazi-Terror</strong></p><p></p><p>Der in unseren Breiten so geschätzte Rechtsstaat wird unter dem Deckmantel der öffentlichen Sicherheit immer mehr von Bestrebungen verdrängt, die hin zu einem Polizei- bzw. Überwachungsstaat führen.</p><p> </p><p>Vorratsdatenspeicherung hätte bei dem Nazi Trio meiner Meinung nach auch nicht geholfen. Immerhin stand sie den Ermittlungsbehörden von Januar 2008 bis März 2010 zur Verfügung, und trotzdem konnte dieses Trio erst aufgedeckt werden, nachdem es sich praktisch selbst präsentiert hat.</p><p> </p><p>Wenn ich mir überlege, was eine (bzw. mehrere) Behörde(n) da alles völlig unkontrolliert und ungestört abziehen um unsere "freiheitlich demokratische Grundordnung" zu schützen, könnte ich Kotzen. Da werden bekannte Gewaltverbrecher als V-Leute eingesetzt und auch noch dafür bezahlt, daß sie das Erzählen, was der Verfassungsschutz hören soll. Da verschwinden Akten über solche V-Leute. Diese können ungehindert Straftaten begehn, um ihre "Informationen" zu beschaffen,...</p><p> </p><p>Ich stelle mir bei in der aktuellen Situation immer mehr die Frage, ob dieser "Verfassungsschutz" nicht eine viel größere Gefahr für unsere "freiheitlich demokratische Grundordnung" ist, als ein paar Serienkiller (ich will das geschehene auf keinen Fall verharmlosen also bitte nicht falsch verstehen).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Addy2k, post: 337810, member: 11849"] [b]AW: GdP-Vorsitzender fordert Vorratsdatenspeicherung und begründet das mit den Neonazi-Terror[/b] Der in unseren Breiten so geschätzte Rechtsstaat wird unter dem Deckmantel der öffentlichen Sicherheit immer mehr von Bestrebungen verdrängt, die hin zu einem Polizei- bzw. Überwachungsstaat führen. Vorratsdatenspeicherung hätte bei dem Nazi Trio meiner Meinung nach auch nicht geholfen. Immerhin stand sie den Ermittlungsbehörden von Januar 2008 bis März 2010 zur Verfügung, und trotzdem konnte dieses Trio erst aufgedeckt werden, nachdem es sich praktisch selbst präsentiert hat. Wenn ich mir überlege, was eine (bzw. mehrere) Behörde(n) da alles völlig unkontrolliert und ungestört abziehen um unsere "freiheitlich demokratische Grundordnung" zu schützen, könnte ich Kotzen. Da werden bekannte Gewaltverbrecher als V-Leute eingesetzt und auch noch dafür bezahlt, daß sie das Erzählen, was der Verfassungsschutz hören soll. Da verschwinden Akten über solche V-Leute. Diese können ungehindert Straftaten begehn, um ihre "Informationen" zu beschaffen,... Ich stelle mir bei in der aktuellen Situation immer mehr die Frage, ob dieser "Verfassungsschutz" nicht eine viel größere Gefahr für unsere "freiheitlich demokratische Grundordnung" ist, als ein paar Serienkiller (ich will das geschehene auf keinen Fall verharmlosen also bitte nicht falsch verstehen). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Demokratie und Rechtsstaat?
Oben