Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Dekstop Aspire X1300 onboard-Grafik?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="oldtimer" data-source="post: 216777" data-attributes="member: 30889"><p>Ich habe für meine Frau 'nen X1300 (AMD X64 5050+, S-ATA 320 GB) erworben, der eine ATI HD 4350 Grafikkarte im PCI-e steckend hat. </p><p>Ich möchte auf diesem Windows 2000 drauf aufspielen,jedoch besitzt diese GraKa keine Windows 2000-Treiber mehr.</p><p>Nun hat das Board doch anscheinend zusätzlich eine VGA-onboard-Lösung ? Jedenfalls ist im Bios PCI-e oder VGA wählbar und an der</p><p>Rückseite gibt es einen D-15-Sub-Ausgang, der mit einer Kappe "Don't remove" abgedeckt ist.</p><p>Frage in die Runde: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? </p><p>Oder gibt es da gar keine onboard-VGA mehr und der Rechner ist mit der ATI-Karte "kampfwertgesteigert" worden bei gleichzeitigem Wegfall onboard-VGA, jedoch übriggebliebenem Ausgang? Beim Umstecken/Ändern im BIOS bleibt hier alles schwarz. Vielen Dank für Hinweise.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oldtimer, post: 216777, member: 30889"] Ich habe für meine Frau 'nen X1300 (AMD X64 5050+, S-ATA 320 GB) erworben, der eine ATI HD 4350 Grafikkarte im PCI-e steckend hat. Ich möchte auf diesem Windows 2000 drauf aufspielen,jedoch besitzt diese GraKa keine Windows 2000-Treiber mehr. Nun hat das Board doch anscheinend zusätzlich eine VGA-onboard-Lösung ? Jedenfalls ist im Bios PCI-e oder VGA wählbar und an der Rückseite gibt es einen D-15-Sub-Ausgang, der mit einer Kappe "Don't remove" abgedeckt ist. Frage in die Runde: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Oder gibt es da gar keine onboard-VGA mehr und der Rechner ist mit der ATI-Karte "kampfwertgesteigert" worden bei gleichzeitigem Wegfall onboard-VGA, jedoch übriggebliebenem Ausgang? Beim Umstecken/Ändern im BIOS bleibt hier alles schwarz. Vielen Dank für Hinweise. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Dekstop Aspire X1300 onboard-Grafik?
Oben