Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

watheanum

Neuer Benutzer
ich hab erst heute gesehen das wohl schon seit einigerzet mein Windows Defender ein kleinen fehler hat beim updaten. Habe das nie gemerkt weil er bei mir auch nicht activ ist (andere programe die mich halt schützen und co).

folgendes ist mein fehler und ich habe auch schon gesehn das der (im internet) wohl bekannt ist

Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602
WindowsUpdate_80070005 OR WindowsUpdate_dt000
Also Code Nr:
80070005

ich habe mich versucht schon schlau zu machen habe aber leider nix gefunden was mir hilft...
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

Da ja täglich neue Updates nachkommen, würde ich das jetzt nicht überbewerten.
Die aktuelle Version (Stand 02.09.2015/02:50 Uhr) lautet 1.205.1065.0.
Am besten du "stößt" die Windows Updates mal manuell an und schaust beim Updateverlauf nach, ob wiederum Probleme mit dieser Datei aufgetreten sind.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

Hallo,
und schaust einmal in die "Dienste".
Defender-Dienst gestartet ?

Gruß
Mc Stender

Ps.: andere programe die mich halt schützen und co schalten den Dienst gerne mal ab.
 

watheanum

Neuer Benutzer
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

hab die mal manuel schonmal angeschupst aber immer der gleiche fehler bei der installation (siehe oben nech).

Und das ist auch schon ne weile so, hab mal in den verlauf nachgeschaun is immer dieser fehler.

und der defender is ausgeschaltet WEIL er halt nicht aktuell ist. (bzw. steht der auf beendet)

Keine Ahnung was ich da machen kann, ich meine das macht mir schon bissel sorgen.

hab hier mal nen bild von meinen update verlauf gemacht und es ist immer wieder die windows def updates.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=dc48cf-1441183333.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

Aktiviere mal den Windows Defender und führe aus diesem Programm heraus das Update durch.
 

Anhänge

  • Windows_Defender_update.jpg
    Windows_Defender_update.jpg
    61 KB · Aufrufe: 4

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

Du müsstest dein derzeitiges Antivirenprogramm deinstallieren, um den Defender aktivieren zu können.
 

watheanum

Neuer Benutzer
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

ja habe auch so folgendes nun (schritt für schritt gemacht)

-habe eine installation nochmals für avast! free runtergeladen (man siehe gleich warum)
-Habe danach mein bestehendes Avast gelöscht/deinstalliert und neugestartet.
- Konnte danach Defender wieder starten und das update wie besagt ziehen (siehe bild)
- Anschliessend habe ich dann wieder Avast installiert und gleich eine meldung bekommen (als Avast wieder installiert wurde) das mein defender ausgeschaltet ist (wohl durch avast weil dort stand da ich wohl eine andere "Schadenssoftware" benutze)

ich denke damit hat sich das geklärt: Es liegt das ich Avast benutze und so der Windows Defender "geblockt" wird, so denke ich zumindest.
 

Anhänge

  • windows2.png
    windows2.png
    126,2 KB · Aufrufe: 4

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602

Zwei Virenscanner auf einem System vertragen sich nicht. Deswegen wird der Defender von Windows immer abgeschaltet, wenn ein anderer Virenscanner installiert wird. Das ist m.E. seit Windows 8 so, seitdem der Defender ein vollwertiger Virenscanner ist. In Windows 7 konnte der Defender nur Adware erkennen und konnte parallel zu einem Virenscanner betrieben werden.

Meines Wissens werden aber die Signaturen für den Defender auch im abgeschalteten Zustand geladen. Allerdings werden sich nicht benötigt, also ist es eigentlich kein Problem, wenn sie nicht aktualisiert werden. Veilleicht hat Microsoft etwas am Defender verändert, aber die Fehlermeldung nicht entfernt.
 
Oben