Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
DC-Ladestecker wird nach kurzer Zeit heiß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Widorino" data-source="post: 318192" data-attributes="member: 56288"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>vermutlich durch einen versehentlichen Ruck am Ladekabel bzw. am abgewinkelten DC-Stecker eines 8942G sitzt der Stecker jetzt ein wenig schief im Gehäuse bzw. in der Buchse. Der Stecker wird kurze Zeit nach dem Einstecken so heiß, daß es anfängt, verbruzzelt zu duften. Irgendwas hat keinen richtigen Kontakt, so daß die fließenden 6,3 A in Verbindung mit höherem Widerstand zu ungesunder Wärmeentwicklung führen.</p><p>Test mit einem Ersatznetzteil zeigt das gleiche Resultat: Stecker wird heiß, Kunststoffspitze nach einer halben Minute angeschmolzen. Dieser Versuch hat immerhin gezeigt, daß der Stecker selbst nicht das Problem ist - eher die Buchse im Notebook.</p><p></p><p>Ich habe das gute Stück geöffnet (Abdeckung oberhalb der Tastatur entfernt) und gesehen, daß bei diesem Modell die Buchse leider nicht (wie bei vielen anderen Aspires) ein tauschbares Teil ist - sie ist vielmehr auf einer Platine (Mainboard?) fest aufgelötet.</p><p></p><p>Frage nun: habe ich irgendeine Chance, die Buchse ohne Ausbau des ganzen Mainboards zu reparieren/tauschen? Oder kann ich nur von außen mit langer Pinzette versuchen, in der Buchse das geradezubiegen, was einen verbogenen Eindruck macht? Hat jemand Erfahrung mit der Problematik?</p><p></p><p>Mit heißem Dank vorab,</p><p></p><p>widorino</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Widorino, post: 318192, member: 56288"] Hallo zusammen, vermutlich durch einen versehentlichen Ruck am Ladekabel bzw. am abgewinkelten DC-Stecker eines 8942G sitzt der Stecker jetzt ein wenig schief im Gehäuse bzw. in der Buchse. Der Stecker wird kurze Zeit nach dem Einstecken so heiß, daß es anfängt, verbruzzelt zu duften. Irgendwas hat keinen richtigen Kontakt, so daß die fließenden 6,3 A in Verbindung mit höherem Widerstand zu ungesunder Wärmeentwicklung führen. Test mit einem Ersatznetzteil zeigt das gleiche Resultat: Stecker wird heiß, Kunststoffspitze nach einer halben Minute angeschmolzen. Dieser Versuch hat immerhin gezeigt, daß der Stecker selbst nicht das Problem ist - eher die Buchse im Notebook. Ich habe das gute Stück geöffnet (Abdeckung oberhalb der Tastatur entfernt) und gesehen, daß bei diesem Modell die Buchse leider nicht (wie bei vielen anderen Aspires) ein tauschbares Teil ist - sie ist vielmehr auf einer Platine (Mainboard?) fest aufgelötet. Frage nun: habe ich irgendeine Chance, die Buchse ohne Ausbau des ganzen Mainboards zu reparieren/tauschen? Oder kann ich nur von außen mit langer Pinzette versuchen, in der Buchse das geradezubiegen, was einen verbogenen Eindruck macht? Hat jemand Erfahrung mit der Problematik? Mit heißem Dank vorab, widorino [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
DC-Ladestecker wird nach kurzer Zeit heiß
Oben