Gallierobelix
Neuer Benutzer
Hallo,
mein neues Notebook ( Win8 64bit ) hat im Auslieferungszustand nur eine 'Windows' Partition - also C: . Ich möchte nun eine weitere Partition für Daten anlegen - also D: .
Laut Gparted sind bereits 5 Partionen angelegt
1. Wiederherstellungspartition ca. 400MB
2. Uefi Partition ca. 500MB
3. Microsoft spezial ca. 128MB hidden
4. C: ca. 440GB
5. Wiederherstellungspartition ca. 20GB
Laut Microsoft setzt Uefi ja eine GPT voraus, in der ich mehr Partionen als mit einem 'normalen' 'nur' MBR anlegen kann (ich kenne logische Partitionen).
Kann ich nun einfach die vierte Partition mit Windowsmitteln verkleinern und eine neue Datenpartition anlegen?
Zerschiesse ich mir damit ggf. die Wiederherstellungspartition, beziehungsweise kann ich sie nicht mehr notfalls starten, die dann ja sechste Partition wäre?
mein neues Notebook ( Win8 64bit ) hat im Auslieferungszustand nur eine 'Windows' Partition - also C: . Ich möchte nun eine weitere Partition für Daten anlegen - also D: .
Laut Gparted sind bereits 5 Partionen angelegt
1. Wiederherstellungspartition ca. 400MB
2. Uefi Partition ca. 500MB
3. Microsoft spezial ca. 128MB hidden
4. C: ca. 440GB
5. Wiederherstellungspartition ca. 20GB
Laut Microsoft setzt Uefi ja eine GPT voraus, in der ich mehr Partionen als mit einem 'normalen' 'nur' MBR anlegen kann (ich kenne logische Partitionen).
Kann ich nun einfach die vierte Partition mit Windowsmitteln verkleinern und eine neue Datenpartition anlegen?
Zerschiesse ich mir damit ggf. die Wiederherstellungspartition, beziehungsweise kann ich sie nicht mehr notfalls starten, die dann ja sechste Partition wäre?