Aspire One A150 Dateien verschwunden

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
hallo,
nach Entnahme der Biosbatterie, möchte "es" Windows installieren:thumbdn:. Ursprung der Nr., nichts ging mehr und hat natürlich niemand was dran gemacht:laugh:. Geräte startete nicht, Tastatur abgeklemmt (O-Ton: die habe ich mit einem feuchten Lappen leicht abgewischt, na sischer dat, das bekomme ich erst erzählt:thumbsup:, nachdem ich das Ding komplett zerpflüggt hab) Batterie raus, Gerät startet - oha, Wunder der Technik es läuft. Batterie rein, Tastatur dran und ups, alles wech?(. Mir ist das recht egal, aber den Bekannten nicht. Ich versuche, zu retten was zu retten ist...PC Inspector File Recover.
Kurzum, ist das normal, das die Daten weg sind?

so rock!
 

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Dateien verschwunden

Was ist denn genau das Problem? Sind Daten weg, und sollen gerettet werden? Geht das Gerät nicht mehr, und soll wiederbelebt werde? ...

Wenn Du nur Daten retten willst, dann nimm einfach mal die Platte aus raus, und häng sie an nen anderen Rechner und versuch dann, das rauszuziehen, was Du brauchst (evtl. Dattenrettungssoftware)

Falls Du das Netbook retten willst, müsste man erst mal eingrenzen, was überhaupt kaputt ist.

Noch ganz kurz ot: Dafür, daß Du Dich in anderen Threads über Rechtschreibung/Grammatik anderer aufregst, hast Du hier aber ein ganz schönes Kauderwelsch abgeliefert ;-)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Dateien verschwunden

Na dann:],...les nochmal, dann wirst du merken, daß die Schüssel wieder geht:thumbup: und ich versucht habe die Daten zu retten (Mißlungen!).
Meine Frage war letztendlich "Kurzum, ist das normal, das die Daten weg sind?", nö!
 
B

Broke

Guest
AW: Dateien verschwunden

Hi Frank,

nein NORMAL ist es nicht, wenn Daten einfach aus'm Staub machen, es sei denn, es ist ein flüchtiger Speicher a la Arbeitsspeicher oder eine defekte Festplatte, wo sie aufbewahrt werden. Ich geh aber bei dir aus, dass die Daten von einer funktionierenden HDD futsch sind und das ist definitiv (aus meiner Erfahrung her) nicht normal! Kann aber mitlerweile Mode geworden sein, zu Zeiten der Wirtschaftskrise müssen alle sparen, auch die Hersteller :lol:

Auch wenn ich jetzt ein Knoten im Sprachzentrum hab, beim durchlesen deines Textes welches echt alles von mir abverlangt hat, habe ich nicht verstanden was genau vor diesem mysteriösen "Phänomen" passiert ist. Wieso wurde Bios-Battery abgeklemmt, wieso hast du mit einem feuchten Tuch den Netbook abgewischt und warum hast du Platte nicht vorher rausgenommen, BEVOR du dich überhaupt da ran gemacht hast? Du hättest die Platte (mit einem Adapter) bei deinem Laptop anschließen und erst Backup'en müssen.

Durch den vermeintlichen Installationsvorgang, können nämlich auch viele Daten nicht mehr wieder hergestellt werden, weil die Sektoren womöglich jetzt "neu" beschrieben wurden.

Viel Glück beim Retten. Trotzdem, kurios ist es alle mal! :blink:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Dateien verschwunden

Richtig, ich hätte vorher die Platte abklemmen müssen um die Daten (sind im Nirvana=)) zu sichern!!!
Mir wurde erst als es zu spät war mitgeteilt:bored:, daß an der Tastatur (Auslöser der Misere und mehr oder weniger Schrott, einige Tasten funktionieren immer noch nicht) "rumgeputzt" wurde.
Mich interessiert trotzdem, ob es "normal" ist, daß nach Entnahme der Biosbatterie zwangsläufig Windows neu installiert wird:w00t:?

so rock!
 
B

Broke

Guest
AW: Dateien verschwunden

Auch, dass Windows neuinstallieren will, beim Abklemmen der Biosbattery wäre mir neu - es sei denn: Die Bootreihenfolge wäre ausschlaggebend!

So ein Fall hatte ich mal bei einem älteren PC. Da musste ich für jemand, dessen PC instandsetzen und dazu brauchte ich Zugriff auf das Bios, jedoch war es Passwort geschützt und er wusste das Passwort auch nicht. Also, CMOS Clear hieß die Devise. Danach hatte sich die Bootreihenfolge und die Festplattenerkennungsparameter geändert und Windows fuhr natürlich nicht hoch.

Das so ein Fall bei einem "modernen" Computer bzw. Notebook passieren kann, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich, aber ob man es komplett auschließen könne, sei mal dahin gestellt.

Rock yourself! =)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Dateien verschwunden

Ähm, nachdem die BIOS-Batterie raus war ist das BIOS im Urzustand!
D.H. alle Parameter der funktionierenden Konfig sind wech.

Vermutlich steht der IDE-Modus nur falsch, und die Daten sind noch alle da.

Wenn Du die Platte an einem USB-Controller hängst und mittels eines anderen
Computer mal liesst, dann werden die Daten noch alle da sein.

Ein entfernen der BIOS-Batterie löscht KEINE Daten!

Wenn allerdings der "feuchte Lappen" ein bisschen viel Flüssigkeit zurück gelassen hat,
dann bestünde die Möglichkeit eines Kurzschlusses!
Hier wäre der Datenverlust durchaus erklärbar, dann aber meist nur der MBR oder
die Partitions-Tabelle.

Nachtrag:
Ich hab am Wochenende ein altes DELL M90 zerlegt, weil, wie immer, man nicht so ohne
weiteres an "die" (ja es sind Zwei) Lüfter zu kommen ist.
Dafür musste ich es komplett zerlegen und auch die CR2032 abklemmen.
Für die Generalreinigung der Tastatur hab ich diese natürlich vorher Abgeklemmt,
bevor der "feuchte" Feutel geschwungen wurde.
Nachdem ich den Rödel wieder, ohne übrig gebliebener Schrauben, wieder zusammen
hatte lief das Notebook erst mal mit einer BIOS-Fehlermeldung hoch - logisch
die fehlende BIOS-Batterie versetzt das BIOS in Urzustand.
Alle wieder richtig Parametrisiert, Neustart, und alles lief wie gewohnt.

Fazit: Eine entnommene BIOS-Batterie löscht keine Daten ;)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Dateien verschwunden

Leider ist da nichts mehr zu machen, als ich die Platte an meinen Rechner gehangen habe, waren nur noch die Windowsordner (ohne "Eigene Dateien"/nur Standard) zu sehen:drool:, trotz daß ich nicht installiert habe. Nach Komplettierung des Gerätes kam "es" sofort mit der Windows - Installationsroutine, die ich durch "hartes Ausschalten" beendete.
Vielen Dank, wieder was dazu gelernt:]!

have fun!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Dateien verschwunden

Nun, mglw. war nur die Dateitabelle beschädigt - aber das scheint ja nun alles hinfällig zu sein!

Was uns wieder zu der der Erkenntnis bringt:
Elektronische Geräte und Feuchtigkeit, in jeglicher Form, vertragen sich nicht!
 
B

Broke

Guest
AW: Dateien verschwunden

Obwohl das Thema jetzt wohl erleidigt ist - noch eine kleine Anmerkung:

Dass du die Ordner nicht sehen kannst, kann einige Gründe haben, die wahrscheinlichste ist: Konto- bzw. Ordnerschutz der anderen Platte!

In solchen fällen, wo man fremde Festplatten "retten" versucht, sollte man es - der einfacheits wegen - mit einer Linux-LiveCD machen! Ist eigentlich narrensicher. Linux hebt Beschränkung auf, erkennt NTFS und zeigt auch versteckte Ordner usw., welches bei eine Datenrettung oft sehr wichtig sein kann.

:thumbsup:
 

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Dateien verschwunden

Möglich wäre, daß der durch abklemmen der Batterie das BIOS in den Urzustand versetzt hat, und dieses, weil es nicht wusste, was es tun soll, hat dann die Windowsrecovery von der Platte gestartet. Wenn da dann einer dann vielleicht auf "Weiter" oder so gedrückt hat, dann fängt der halt mit plätten und neuinstallieren an. Anderst kann ich es mir kaum vorstellen, weil wo sonst sollte das Ding denn die Windows Installationsroutine herbekommen, wenn kein USB-Stick oder externes DVD angeschlossen ist? Würde übrigens auch zu den fehlenden/leeren Ordnern passen, die werden nämlich erst recht spät im Setup Prozess angelegt.
 
Oben