Darstellungsprobleme Acer S243HLbmii

Absalom

Neuer Benutzer
Hallo Leute, als nicht mehr ganz so stolzer Besitzer eines S243HLbmii bitte ich um eine Einschätzung der Lage.:(

Wenn ich den Monitor an meinem Rechner über DVI-D mittels HDMI-Adapter betreibe, füllt er bei der nativen Auflösung von 1920x1080 das Bild nicht ganz aus, es bleibt ringsum ein Rand von ca. 3cm schwarz. Einstellung nicht möglich.

Wird das Ding über den VGA-Port betrieben, wird das Bild riesig aber nicht vollständig dargestellt, so das man erst mit dem Cursor an die Ränder fahren muss um den Rest des Desktops dargestellt zu bekommen. Habe schon gedacht ich hätte die Bildschirmlupe aus Versehen eingeschaltet, war aber nicht so.

Bei einer Auflösung von 1440x 700 wird das Bild vollständig angezeigt. Bei allem was darüber liegt nicht mehr. Dabei hat das Ganze zunächst einmal ca. 3 Wochen richtig funktioniert. Erst als ich mal testweise einen SAT-Receiver über den HDMI-Port angeschlossen hatte, was funktionierte, trat dieses Problem auf. :eek::eek:

Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem, oder weiß Rat.
Please help.
 

Absalom

Neuer Benutzer
AW: Darstellungsprobleme Acer S243HLbmii

Hallo erst mal, an diesem schönen Morgen.
Nach einigem probieren habe ich die Lösung gefunden, die vielleicht auch noch anderen helfen kann.:rolleyes:

Gestern Abend habe ich den Monitor kurzerhand zu meinen Kids geschleppt und an deren Rechner angeschlossen und siehe, da der Monitor zeigt das Bild so wie er soll.
In der nativen Auflösung von 1920x1080 über Adapter DVI-D-HDMI wird das Bild bis in die Ecken dargestellt.:D
Über VGA werden auch alle Auflösungen genau so wiedergegeben wie man es erwartet.
Das Problem ist somit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Grafikkarte, eine ATI Radeon X1950 pro. Meine Kinder haben hingegen eine
Gforce GTX 260.
Jetzt gilt es nur noch heraus zu finden was es mit meiner Graka auf sich hat.
Immerhin hat ja mal alles so funktioniert wie es soll.

Werde meine Ergebnisse bei Gelegenheit posten.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Darstellungsprobleme Acer S243HLbmii

ich selber habe keine ATI Karte, aber habe davon jetzt schon öfters gehört.

Es muss irgendwo eine Einstellung "Overscan" oder so ähnlich im CCC geben. Die "regelt" das
 
Oben