Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
D2D Recovery Menu?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="m0nKeY" data-source="post: 462946" data-attributes="member: 26040"><p><strong>AW: D2D Recovery Menu?</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Der Vorbesitzer hat ein Update auf Windows 10 gemacht und das Notebook dann auf Factory Settings zurück gesetzt, bevor er es an mich verkauft hat. Daher dann wohl die Partition 5.</p><p></p><p></p><p></p><p>Naja, Acer setzt ja schon bewusst die Windows Mittel ein um für Ihre Notebooks eine Recovery Möglichkeit zu bieten und legt dann aber bewusst keine Recovery Disks dabei um Geld zu verdienen. Dann sollte man zumindest den Aufbau transparenter dokumentieren.</p><p></p><p></p><p></p><p>Es ist definitiv nicht mehr möglich, die Windows 8.1 Push Button Recoverys für Windows 10 nutzbar zu machen. Da Windows 10 die REAgentC Option "/setosimage" nicht mehr bietet bzw. Windows 10 nicht mehr unterstützt, dass habe ich auch im offiziellem Acer Forum gelesen:</p><p></p><p><a href="http://community.acer.com/t5/V-and-VN-Series/How-to-enable-D2D-recovery-don-t-have-the-BIOS-option-on-aspire/td-p/324314" target="_blank">How to enable D2D recovery-don 't have the BIOS op... - Acer Community - 324314</a></p><p></p><p>Wenn man allerdings Windows 8.1 installiert, dann setzt es seinen WinRE Eintrag schon automatisch auf Partition 1 und dann ist es auch möglich mit der REAgentC "/setosimage" Option das Push Button Image für Windows 8.1 zu Partition 6 zu konfigurieren. Anschließend kann mit mit den Boardmitteln von Windows eine Recovery-USB Stick erstellen. Genauso wie das Acer Tool kopiert es die Push Button Recovery Dateien auf einen USB-Stick. </p><p></p><p>Das schien mir die einfachste Methode. Eine andere Möglichkeit ist, sich die install.wim der Recovery Partition auf die Systempartition zu kopieren und dann die UUIDS des Paramaters ""PBRImageLocation" in der ReAgent.xml anzupassen.</p><p></p><p>Man brauch also definitiv nicht BCD Einträge zu bearbeiten, was ich auch probiert hatte bzw. überlegt hatte. </p><p></p><p>Der folgende Artikel hat mir auch sehr geholfen:</p><p></p><p><a href="http://rakhesh.com/windows/notes-on-windows-re/" target="_blank">Notes on Windows RE and BCD « rakhesh.com</a></p><p></p><p>Gerade lasse ich eine Wiederherstellung vom Recovery-Stick durchführen und hoffentlich ist danach alles wieder auf den Factory Defaults. Ich habe das löschen aller Daten und eine Repartitionierung ausgewählt. Mal sehen, wie das Ergebnis aussieht.</p><p></p><p>Gruß</p><p>m0nKeY</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="m0nKeY, post: 462946, member: 26040"] [b]AW: D2D Recovery Menu?[/b] Der Vorbesitzer hat ein Update auf Windows 10 gemacht und das Notebook dann auf Factory Settings zurück gesetzt, bevor er es an mich verkauft hat. Daher dann wohl die Partition 5. Naja, Acer setzt ja schon bewusst die Windows Mittel ein um für Ihre Notebooks eine Recovery Möglichkeit zu bieten und legt dann aber bewusst keine Recovery Disks dabei um Geld zu verdienen. Dann sollte man zumindest den Aufbau transparenter dokumentieren. Es ist definitiv nicht mehr möglich, die Windows 8.1 Push Button Recoverys für Windows 10 nutzbar zu machen. Da Windows 10 die REAgentC Option "/setosimage" nicht mehr bietet bzw. Windows 10 nicht mehr unterstützt, dass habe ich auch im offiziellem Acer Forum gelesen: [url=http://community.acer.com/t5/V-and-VN-Series/How-to-enable-D2D-recovery-don-t-have-the-BIOS-option-on-aspire/td-p/324314]How to enable D2D recovery-don 't have the BIOS op... - Acer Community - 324314[/url] Wenn man allerdings Windows 8.1 installiert, dann setzt es seinen WinRE Eintrag schon automatisch auf Partition 1 und dann ist es auch möglich mit der REAgentC "/setosimage" Option das Push Button Image für Windows 8.1 zu Partition 6 zu konfigurieren. Anschließend kann mit mit den Boardmitteln von Windows eine Recovery-USB Stick erstellen. Genauso wie das Acer Tool kopiert es die Push Button Recovery Dateien auf einen USB-Stick. Das schien mir die einfachste Methode. Eine andere Möglichkeit ist, sich die install.wim der Recovery Partition auf die Systempartition zu kopieren und dann die UUIDS des Paramaters ""PBRImageLocation" in der ReAgent.xml anzupassen. Man brauch also definitiv nicht BCD Einträge zu bearbeiten, was ich auch probiert hatte bzw. überlegt hatte. Der folgende Artikel hat mir auch sehr geholfen: [url=http://rakhesh.com/windows/notes-on-windows-re/]Notes on Windows RE and BCD « rakhesh.com[/url] Gerade lasse ich eine Wiederherstellung vom Recovery-Stick durchführen und hoffentlich ist danach alles wieder auf den Factory Defaults. Ich habe das löschen aller Daten und eine Repartitionierung ausgewählt. Mal sehen, wie das Ergebnis aussieht. Gruß m0nKeY [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
D2D Recovery Menu?
Oben