Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
D2D Recovery Menu?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="m0nKeY" data-source="post: 462912" data-attributes="member: 26040"><p>Hi,</p><p></p><p>ich hatte zwar schon in diesem Thread <a href="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/58990-aspire-e1-771-recovery-menue.html" target="_blank">hier</a> dazu gepostet, mich aber doch entschieden einen eigenen Thread daraus zu machen.</p><p></p><p>Für meine Mutter habe ich einen gebrauchten Acer E5-7771G gekauft, auf dem standardmässig Windows 8.1 installiert war/ist. Da der E5-771G überraschenderweise einen "versteckten" mSATA Port hat, habe ich einen 128 GB SSD dazu gekauft und eingebaut. Der Plan war Mithilfe der eines Recovery USB Sticks das System auf die SSD umzuziehen.</p><p></p><p>Leider hab ich im Acer Recovery Menu vertan und nur ein Treiber und Programm Backup gemacht... Wofür ich mich jetzt ohrfeigen könnte. -.-</p><p></p><p>Jedenfalls habe ich danach die OS Partition formatiert und meinen Fehler bemerkt beim Versuch den USB Stick zu starten.</p><p></p><p>Eigentlich dachte ich, dass das halb so wild wäre, weil ich ja noch eine ca. 15GB große Push Button Recovery Partition habe, leider bekomme ich diese aber nicht gestartet. Wenn ich mit Alt+F10 die Recovery starten will, meldet mir Windows nur, dass eine Partition fehlt, es sind aber alle vorhanden.</p><p></p><p>Jetzt frage ich mich natürlich, warum gibt es eine 15Gb Partition, wenn ich mir ein USB Backup erstellen muss bzw. umgekehrt, warum kann ich diese Recovery Partition nicht nutzen, wenn ich kein USB Backup habe?</p><p></p><p>Gruß</p><p>m0nKeY</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="m0nKeY, post: 462912, member: 26040"] Hi, ich hatte zwar schon in diesem Thread [URL="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/58990-aspire-e1-771-recovery-menue.html"]hier[/URL] dazu gepostet, mich aber doch entschieden einen eigenen Thread daraus zu machen. Für meine Mutter habe ich einen gebrauchten Acer E5-7771G gekauft, auf dem standardmässig Windows 8.1 installiert war/ist. Da der E5-771G überraschenderweise einen "versteckten" mSATA Port hat, habe ich einen 128 GB SSD dazu gekauft und eingebaut. Der Plan war Mithilfe der eines Recovery USB Sticks das System auf die SSD umzuziehen. Leider hab ich im Acer Recovery Menu vertan und nur ein Treiber und Programm Backup gemacht... Wofür ich mich jetzt ohrfeigen könnte. -.- Jedenfalls habe ich danach die OS Partition formatiert und meinen Fehler bemerkt beim Versuch den USB Stick zu starten. Eigentlich dachte ich, dass das halb so wild wäre, weil ich ja noch eine ca. 15GB große Push Button Recovery Partition habe, leider bekomme ich diese aber nicht gestartet. Wenn ich mit Alt+F10 die Recovery starten will, meldet mir Windows nur, dass eine Partition fehlt, es sind aber alle vorhanden. Jetzt frage ich mich natürlich, warum gibt es eine 15Gb Partition, wenn ich mir ein USB Backup erstellen muss bzw. umgekehrt, warum kann ich diese Recovery Partition nicht nutzen, wenn ich kein USB Backup habe? Gruß m0nKeY [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
D2D Recovery Menu?
Oben