Aspire 7750G D2D Partition wiederherstellen

Hardy7750

Neuer Benutzer
Hallo, ich bin der Neue. Mein erstes Posting führt mich, wie ich vermute, wie viele andere, zu diesem Forum durch die defekte D2D Partition.

Mein Problem ist folgendes: Ich habe mein Acer Aspire 7750G aus 2. Hand gekauft. Beim Kauf habe ich gesehen, dass das Betriebssystem nicht installiert war. Ich ging jedoch davon aus, dass ich dies mithilfe der Sicherung auf der Festplatte wiederherstellen könnte. CD's (Recovery-CD's) waren nicht mehr vorhanden.

Ich hatte vor Jahren mal einen Toshiba, auf dem war das Recovery nicht einnmal mit Gewalt wegzubekommen. Ich dachte bei Acer wäre das ebenso..., so verschieden ist die Welt.

Leider hat der Vorbesitzer die Platte so bearbeitet (neue Partizion /über- formatiert etc. ?), dass ich an die Recovery nicht mehr herankomme. CD's sind leider auch nicht mehr vorhanden.

Ich habe soweit alles durch. Aus dem Tutorial mit den beiden WinRar-Dateien (Part1+Part2) habe ich das Partitionsprogramm erstellt und auf eine CD bootfertig gemacht. Das Problem ist nur: Auf meinem Festrechner funktioniert es einwandfrei, aber beim Start auf dem Acer Aspire 7750G, läuft es nicht. Es kommen nur ein paar Punkte oben links im Bildschirm, aber dann bootet das Notebook nicht mehr weiter. Ich habe im Bios die SATA-Einstellungen von AHCI auf EIDE umgestellt. Beide Einstellungen probiert, kein Erfolg.

Eine 100 MB-Partition ist noch vorhanden.

Hat jemand noch einen Rat, was könnte ich noch unternehmen? Wie sollte ich am besten weiter vorgehen?

Vielen Dank für die Hilfe zur Lösung meines Problems.
Hardy7750

P.S: Das Bord ist sehr gut gemacht, werde immer ein Auge darauf haben. Anerkennung für die geleistete Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 7750G -D2D-Partition wiederherstellen

@ Hardy7750

Und ich hätte mich gefreut, wenn Du Dich vor der Eröffnung eines neuen Threads zunächst einmal eine Weile mit der Struktur des Forums vertraut gemacht hättest. Weshalb hast Du beispielsweise das entsprechende Präfix für das Aspire 7750 G nicht ausgewählt?

Dein Vorhaben könnte überhaupt nur dann gelingen, wenn sich die Recovery Partiton PQService noch auf der Festplatte vorhanden ist?! Dazu konnte ich in Deinem Text leider nichts lesen.

Sollte die Recovery Partition PQService nicht mehr vorhanden sein, dann gäbe es die Möglichkeit, entweder über den Acer Support die entsprechenden Recovery DVDs zu bestellen - ca. 50 € + Lieferzeit - oder einen sogenannten "clean install" von Windows 7 durchzuführen.

Dazu - "clean install Windows 7" - gibt es speziell im Unterforum "Acer Treiber" unzählige Threads, in denen das genaue Verfahren ausführlich und nachvollziehbar erläutert worden ist. Das gleiche gilt für das Verfahren, wie eine noch vorhandene Recovery Partition PQService nach Veränderungen an der ursprünglichen Partitionierung der Festplatte wieder nutzbar gemacht werden kann >>> Unterforum "Acer Recovery".

Noch eine ganz persönliche Anmerkung >>> dem Verkäufer des Notebooks würde ich mal "ganz tief in den Hals schauen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hardy7750

Neuer Benutzer
AW: D2D Partition wiederherstellen

Ja Danke, so sieht der Beitrag wirklich besser aus.

Habe nachgesehen, also die Partition scheint vollkommen weg zu sein.

So habe ich erst einmal eine normale Windows 7Home Prem. installiert.

Wäre natürlich besser, wenn ich die Acer Installations-CD noch einmal bekommen könnte. Dann sind auch alle Treiber gleich richtig installiert.
Hätte eben alles wieder gern im Ursprungszustand gehabt.

Für das erste etwas leicht verunglückte Posting, Sorry.

Grüße
Hardy7750
 
F

frido

Guest
AW: D2D Partition wiederherstellen

@ Hardy7750

Wenn Du das Notebook wieder so haben willst, wie es ursprünglich im sogenannten Auslieferungs- bzw. Werkzustand ausgesehen hat - also auch mit all der vorinstallierten Software - dann wirst Du nicht umhin kommen, Dir die entsprechenden Recovery DVDs beim Acer Support zu bestellen.

Eine Weitergabe bzw. eine Kopie der Recovery DVDs durch einen anderen User ist nicht möglich, da das illegal wäre >>>

http://www.acer-userforum.de/acer-r...wecken-der-weitergabe-dritte-ist-illegal.html
 
Oben