Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU-Upgrade - Fragen zur stärksten CPU bei einem 5635z - 444g32Mn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 502159" data-attributes="member: 38557"><p>.... wenn ich´s recht Erinnere liefen die CHIPSÄTZE nur mit 800MHz stabil.</p><p>Obwohl eigendlich 1066MHz spezifiziert.</p><p></p><p>Mit sogenannten MOD-BIOS kannst Du selbstverständlich sowas umgehen. Die werden hier nicht unterstützt.</p><p>Ein Parameter falsch gesetzt und Du hast einen Brotkasten vor Dir.</p><p></p><p>Aber es wird einen Grund gegeben haben, das Intel die 1066MHz nicht freigegeben hat (und Billiger abgegeben hat).</p><p>Die "Multiplikatoren" von FSB Takt zu CPU Takt sind per LASER im DIE = CPU-Träger selber eingebrannt.</p><p>Was dazu führen kann, das die CPU läuft, aber eben langsamer, als gedacht.</p><p></p><p>Ich meine auch, der CPU-Cache war auf 8MB begrenzt.</p><p>Mit 12MB lief die CPU nicht an. Lichtjahre her.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 502159, member: 38557"] .... wenn ich´s recht Erinnere liefen die CHIPSÄTZE nur mit 800MHz stabil. Obwohl eigendlich 1066MHz spezifiziert. Mit sogenannten MOD-BIOS kannst Du selbstverständlich sowas umgehen. Die werden hier nicht unterstützt. Ein Parameter falsch gesetzt und Du hast einen Brotkasten vor Dir. Aber es wird einen Grund gegeben haben, das Intel die 1066MHz nicht freigegeben hat (und Billiger abgegeben hat). Die "Multiplikatoren" von FSB Takt zu CPU Takt sind per LASER im DIE = CPU-Träger selber eingebrannt. Was dazu führen kann, das die CPU läuft, aber eben langsamer, als gedacht. Ich meine auch, der CPU-Cache war auf 8MB begrenzt. Mit 12MB lief die CPU nicht an. Lichtjahre her. Gruß Mc Stender [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU-Upgrade - Fragen zur stärksten CPU bei einem 5635z - 444g32Mn
Oben