Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU upgrade bei 8920G führt zu schwarzem Bildschirm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Scitch" data-source="post: 490823" data-attributes="member: 125832"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>ich habe ein <a href="https://www.amazon.de/Acer-8920G-6A4G32BN-Notebook-9500M-GS-Windows/dp/B0017T38T8" target="_blank">Aspire 8920G 6A4G32BN</a> geschenkt bekommen. Das System ist soweit ja auch noch vollkommen in Ordnung und ich dachte mir ich richte es als Medienlaptop wieder her. (Auf Grund des BluRay Laufwerks und FullHD Display ist es dafür ja eigentlich ideal) </p><p></p><p>Windows 10 habe ich mal installiert und läuft soweit auch. Das BIOS habe ich direkt mal auf die letzte Version die ich finden konnte, 1.16 müsste das sein wenn ich mich recht erinnere, upgedated. </p><p></p><p>Ich hatte hier noch einen T9600 rumliegen und dachte mir ich baue diesen anstatt des ursprünglichen T5750 ein da selber Sockel. Der T9600 funktioniert auch in einem anderen Laptop ohne Probleme. Sobald ich ihn aber im Aspire einsetze startet das Laptop zwar, es kommt aber weder aus dem HDMI noch aus dem internen Display irgendein Bild.</p><p>(Windows 10 Schnellstart ist ausgeschaltet) </p><p> </p><p>Wenn ich die CPU zurück tausche funktioniert alles ohne Probleme. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? </p><p></p><p></p><p>Vielen Dank im Voraus <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scitch, post: 490823, member: 125832"] Hallo zusammen, ich habe ein [URL='https://www.amazon.de/Acer-8920G-6A4G32BN-Notebook-9500M-GS-Windows/dp/B0017T38T8']Aspire 8920G 6A4G32BN[/URL] geschenkt bekommen. Das System ist soweit ja auch noch vollkommen in Ordnung und ich dachte mir ich richte es als Medienlaptop wieder her. (Auf Grund des BluRay Laufwerks und FullHD Display ist es dafür ja eigentlich ideal) Windows 10 habe ich mal installiert und läuft soweit auch. Das BIOS habe ich direkt mal auf die letzte Version die ich finden konnte, 1.16 müsste das sein wenn ich mich recht erinnere, upgedated. Ich hatte hier noch einen T9600 rumliegen und dachte mir ich baue diesen anstatt des ursprünglichen T5750 ein da selber Sockel. Der T9600 funktioniert auch in einem anderen Laptop ohne Probleme. Sobald ich ihn aber im Aspire einsetze startet das Laptop zwar, es kommt aber weder aus dem HDMI noch aus dem internen Display irgendein Bild. (Windows 10 Schnellstart ist ausgeschaltet) Wenn ich die CPU zurück tausche funktioniert alles ohne Probleme. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU upgrade bei 8920G führt zu schwarzem Bildschirm
Oben