CPU Problem unter Windows 7 x64

vikjoe

Neuer Benutzer
Hallo,

mein Laptop hat irgend wie manchmal das Problem, dass egal was ich mache ( zocken, Film gucken, etc. ) die CPU Auslastung einfach mal auf 100% hoch geht.

Also angenommen ich spiele ein Spiel, läufts oke ( 60 - 70 % CPU Auslastung ) und dann aufeinmal ganz unregelmäßig steigt der Prozess dann hoch auf 99 % Auslastung ..
ich bin ratlos ..

Im Taskmanager siehts dann so aus, dass unter dem Reiter Prozesse in der Spalte CPU der Prozess den Wert 50 hat und die CPU Auslastung dann 100% ist.
ich versteh das ganze nicht, hoffentlich weiss einer mir zu helfen :)

Grüße Vikjoe
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: CPU Problem unter Windows 7 x64

Und welcher Prozess produziert diese Last?
Könnte es ev. sein das es sich dabei um Dein Antivieren-Programm handelt?

Welches Antiviren-Programm ist es, ev. Kaspersky Internet Security (KIS)?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CPU Problem unter Windows 7 x64

Hallo,
kleiner Tip. Button "Alle Benutzer" im Taskmanager nutzen. 8)

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: CPU Problem unter Windows 7 x64

Und welcher Prozess produziert diese Last?
Könnte es ev. sein das es sich dabei um Dein Antivieren-Programm handelt?

Welches Antiviren-Programm ist es, ev. Kaspersky Internet Security (KIS)?


Selbst mein Kaspersky Pure erzeugt unter voll Last also wenn es gerade arbeitet um nach Viren zu suchen oder Updatet gerade mal 14 prozent unter W7 Prof. 64 bit.(8950G)
 

vikjoe

Neuer Benutzer
AW: CPU Problem unter Windows 7 x64

Ich benutze Avira Antivir Free als Antivirenprogramm. Ich glaube eher nicht dass es daran liegt, aber ich bin hier ja auch nciht der Experte :D

Es ist einfach so, dass sagen wir ich gucke einen Film via Stream in Google Chrome. Soso, dann ist es einfach so, dass er manchmal flüssig und manchmal sehr ruckelig läuft ( 0,4 sek Standbild ) dass dann für ne gewisse Zeit ( 2 - 5 min ). Im Taskmanager sehe ich dann, dass der Prozess Chrome halt auf 50 ist und im Reiter Leistung steht dann einfach CPU Auslastung 100 %.
Ich versuche ein Screenshot davon zu machen, weil es schon ziemlich schwierig zu erklären ist ..

Ich habe hier auf dem Laptop Windows 7 x64 Home Premium, einen 2GHZ AMD Athlon x2, 4GB Ram, und die ATI Mobility Readon HD 4570.

Vielen Dank für die Hilfe,
Grüße ViktorIch benutze Avira Antivir Free als Antivirenprogramm. Ich glaube eher nicht dass es daran liegt, aber ich bin hier ja auch nciht der Experte :D

Es ist einfach so, dass sagen wir ich gucke einen Film via Stream in Google Chrome. Soso, dann ist es einfach so, dass er manchmal flüssig und manchmal sehr ruckelig läuft ( 0,4 sek Standbild ) dass dann für ne gewisse Zeit ( 2 - 5 min ). Im Taskmanager sehe ich dann, dass der Prozess Chrome halt auf 50 ist und im Reiter Leistung steht dann einfach CPU Auslastung 100 %.
Ich versuche ein Screenshot davon zu machen, weil es schon ziemlich schwierig zu erklären ist ..

Ich habe hier auf dem Laptop Windows 7 x64 Home Premium, einen 2GHZ AMD Athlon x2, 4GB Ram, und die ATI Mobility Readon HD 4570.

Vielen Dank für die Hilfe,
Grüße Viktor

EDIT:

Danke an MC Stender für den Tipp "Alle Benutzer"
Ich habe ein paar Bilder gemacht, wie der CPU normal läuft.
Und zwar ich hab ziemlich viele Taps offen und dazu Youtube mit einem 720p Stream.
Die CPU Auslastung unter dem Reiter " Leistung " schwankt im Bereich 25 - 50 %.
Unter dem Reiter " Prozesse " sieht man folgendes :
Einmal das Bild hier : http://i55.tinypic.com/2j2c6e9.jpg
Und das andere wichtigere hier : http://i56.tinypic.com/otkc3c.jpg

Und dann hätte ich nochmal ein Bild, wobei ich nichts mache ( abgesehen davon, dass der Browser geöffnet ist .. )
Hier : http://i53.tinypic.com/w6xctu.jpg

Ich hoffe ihr wisst mir zu helfen,

Grüße Viktor :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: CPU Problem unter Windows 7 x64

hallo,
ich vermute (da bin ich ja nicht alleine) irgendwelche Systemausbremsende Hintergrundaktivitäten, die du anhand des Taskmanagers ermitteln musst, siehe Post #2, 3...schau dir die Auslastung der "saugenden" speicherlastigen Prozesse an!
 
Oben