Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Prozessor aufrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Flotten3er" data-source="post: 161088" data-attributes="member: 16569"><p><strong>AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??</strong></p><p></p><p>Ich find das auch zum k*****</p><p>Der Intel Chipsatz kann sicherlich mehr.</p><p>Aber das Bios das nun mal von Acer bzw. Quanta usw. programmiert ist, soll halt nicht viel Speilraum zum aufrüsten bieten.</p><p></p><p>Die intension die da wohl hintersteckt ist wohl die das der Enverbraucher eben nicht aufrüsten sondern immer wieder neue Notebook Modelle kaufen soll.</p><p></p><p>Stetiges Wachstum nennt man das. </p><p></p><p>Im Deskop Bereich hat sich das selber Bauen Auf- und Umrüsten durch den Endverbraucher etabilliert.</p><p></p><p>Das will man natürlich im NB Bereich verhindern, schliesslich möchte allein Quanta (ein Auftragshersteller von Notebooks u.a. für Acer) im neuen Geschäftsjahr min. 4 Millionen Aufträge erfüllen !!</p><p></p><p>Die zukünftigen Net/Notebooks CPU´s sollen auch nicht mehr per Sockel steckbar sondern, wieder wie es früher schon mal war, fest auf dem Mainboard verlötet und verklebt sein !!!!</p><p></p><p>CPU defekt, Mülltonne auf und neues NB kaufen.</p><p></p><p>Umsatz Umsatz, es geht voran</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flotten3er, post: 161088, member: 16569"] [b]AW: Extensa 5230 CPU upgrade ??[/b] Ich find das auch zum k***** Der Intel Chipsatz kann sicherlich mehr. Aber das Bios das nun mal von Acer bzw. Quanta usw. programmiert ist, soll halt nicht viel Speilraum zum aufrüsten bieten. Die intension die da wohl hintersteckt ist wohl die das der Enverbraucher eben nicht aufrüsten sondern immer wieder neue Notebook Modelle kaufen soll. Stetiges Wachstum nennt man das. Im Deskop Bereich hat sich das selber Bauen Auf- und Umrüsten durch den Endverbraucher etabilliert. Das will man natürlich im NB Bereich verhindern, schliesslich möchte allein Quanta (ein Auftragshersteller von Notebooks u.a. für Acer) im neuen Geschäftsjahr min. 4 Millionen Aufträge erfüllen !! Die zukünftigen Net/Notebooks CPU´s sollen auch nicht mehr per Sockel steckbar sondern, wieder wie es früher schon mal war, fest auf dem Mainboard verlötet und verklebt sein !!!! CPU defekt, Mülltonne auf und neues NB kaufen. Umsatz Umsatz, es geht voran [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Prozessor aufrüsten
Oben