Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="runkelruebe" data-source="post: 86658" data-attributes="member: 8653"><p>Sodele,</p><p></p><p>melde mich auch mal wieder zu Wort. Hintergrund: Nen Kollege hat sich auch das Extensa 5220 gekauft und da stand dann natürlich auch ein CPU-Wechsel ins Haus. Bei ebay hatte ich für ihn einen T7100 gekauft. Auch bei dem Schleppi steht nicht die Megaleistung im Vordergrund, sondern ein schnelleres und stromsparenderes Arbeiten als mit dem ursprünglich verbauten Celeron-Prozzi.</p><p></p><p>Mit dem Celeron auf das aktuellste Bios geflasht (1.31). Prima funktioniert. Prozzi getauscht ... Laptop startet nicht mehr. Schöner Murks.</p><p></p><p>Mal zusammengefasst:</p><p>Der T7100 sollte laut <a href="http://www.acer-userforum.de/thread.php?postid=20942#post20942" target="_blank">dem</a>, <a href="http://www.acer-userforum.de/thread.php?postid=27445#post27445" target="_blank">dem</a> und <a href="http://forum.ubuntuusers.de/post/1159918/" target="_blank">dem</a> Beitrag ja laufen.</p><p></p><p>Bestätigt wird das Ganze eigentlich dadurch, dass der T7100 <a href="http://img165.imageshack.us/my.php?image=intel2dq6.jpg" target="_blank">hier</a> auch mit als Santa Rosa gelistet ist.</p><p></p><p>Allerdings hatte Acer den nicht mit aufgeführt als diesbezüglich angefragt wurde. Siehe <a href="http://forum.ubuntuusers.de/post/1237020/" target="_blank">hier</a>. Das deckt sich insoweit mit den Angaben auf Seite 36 im <a href="http://rapidshare.com/files/73809946/TMate5720_5320___EXtensa5620_5220.pdf" target="_blank">Servicemanual</a>.</p><p></p><p>Kurzum es beginnt die Fehlersuche. Dabei kommen folgende Ursachen in Betracht:</p><p>1.) Falscher Einbau.</p><p>2.) CPU defekt.</p><p>3.) CPU wird vom aktuellen Bios was ich draufgeflasht habe, nicht unterstützt.</p><p></p><p>Habe ich was vergessen? Wäre hlmd dankbar, wenn er mal kurz mitteilen könnte, welche Bios-Version er im Einsatz hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="runkelruebe, post: 86658, member: 8653"] Sodele, melde mich auch mal wieder zu Wort. Hintergrund: Nen Kollege hat sich auch das Extensa 5220 gekauft und da stand dann natürlich auch ein CPU-Wechsel ins Haus. Bei ebay hatte ich für ihn einen T7100 gekauft. Auch bei dem Schleppi steht nicht die Megaleistung im Vordergrund, sondern ein schnelleres und stromsparenderes Arbeiten als mit dem ursprünglich verbauten Celeron-Prozzi. Mit dem Celeron auf das aktuellste Bios geflasht (1.31). Prima funktioniert. Prozzi getauscht ... Laptop startet nicht mehr. Schöner Murks. Mal zusammengefasst: Der T7100 sollte laut [URL=http://www.acer-userforum.de/thread.php?postid=20942#post20942]dem[/URL], [URL=http://www.acer-userforum.de/thread.php?postid=27445#post27445]dem[/URL] und [URL=http://forum.ubuntuusers.de/post/1159918/]dem[/URL] Beitrag ja laufen. Bestätigt wird das Ganze eigentlich dadurch, dass der T7100 [URL=http://img165.imageshack.us/my.php?image=intel2dq6.jpg]hier[/URL] auch mit als Santa Rosa gelistet ist. Allerdings hatte Acer den nicht mit aufgeführt als diesbezüglich angefragt wurde. Siehe [URL=http://forum.ubuntuusers.de/post/1237020/]hier[/URL]. Das deckt sich insoweit mit den Angaben auf Seite 36 im [URL=http://rapidshare.com/files/73809946/TMate5720_5320___EXtensa5620_5220.pdf]Servicemanual[/URL]. Kurzum es beginnt die Fehlersuche. Dabei kommen folgende Ursachen in Betracht: 1.) Falscher Einbau. 2.) CPU defekt. 3.) CPU wird vom aktuellen Bios was ich draufgeflasht habe, nicht unterstützt. Habe ich was vergessen? Wäre hlmd dankbar, wenn er mal kurz mitteilen könnte, welche Bios-Version er im Einsatz hat. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?
Oben