Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lube" data-source="post: 212652" data-attributes="member: 28805"><p><strong>AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch</strong></p><p></p><p>vt ist eingerichtet und läuft wunderbar. man kann z.b. ein mac osx laufen lassen und es funktioniert recht flüssig. von mircosoft gibt es, glaube ich, auch ein virtual xp, dass nur läuft, wenn man einen prozessort mit vt technologie hat.</p><p></p><p>öffnen:</p><p></p><p>die rückseite besteht aus drei teilen: zwei kann man direkt abnehmen:</p><p>1. dort, wo sich die speicherriegel befinden</p><p>2. dort, wo sich das netzteil befindet.</p><p></p><p>dann alle schrauben lösen. achtung: unter der verdeckung vom netzteil befinden sich auch noch zwei schrauben.</p><p></p><p>die große rückwand kann man dann vorsichtig vom rand ablösen, sie ist nur eingeklemt und dann nach oben abziehen. dann sieht es so aus:</p><p></p><p><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e58n-1.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>jetzt die schrauben vom umrahmten blech lösen und abziehen. unter dem pfeil befindet sich der prozessor. die sechs schrauben lösen und nach oben abziehen.</p><p></p><p><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e58n-2.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>das ist der prozessor. recht ist ein hebel, mit dem man die klappe öffnet. dann lässt sich der prozessor einfach entnehmen und ein neuer einsetzen. ich habe noch den rechten lüfter abgeschraubt, um besser an den hebel heranzukommen. </p><p></p><p><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e58n-3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>das war es schon. alles wieder zusammenbauen und schon funktioniert es <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lube, post: 212652, member: 28805"] [b]AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch[/b] vt ist eingerichtet und läuft wunderbar. man kann z.b. ein mac osx laufen lassen und es funktioniert recht flüssig. von mircosoft gibt es, glaube ich, auch ein virtual xp, dass nur läuft, wenn man einen prozessort mit vt technologie hat. öffnen: die rückseite besteht aus drei teilen: zwei kann man direkt abnehmen: 1. dort, wo sich die speicherriegel befinden 2. dort, wo sich das netzteil befindet. dann alle schrauben lösen. achtung: unter der verdeckung vom netzteil befinden sich auch noch zwei schrauben. die große rückwand kann man dann vorsichtig vom rand ablösen, sie ist nur eingeklemt und dann nach oben abziehen. dann sieht es so aus: [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e58n-1.jpg[/IMG] jetzt die schrauben vom umrahmten blech lösen und abziehen. unter dem pfeil befindet sich der prozessor. die sechs schrauben lösen und nach oben abziehen. [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e58n-2.jpg[/IMG] das ist der prozessor. recht ist ein hebel, mit dem man die klappe öffnet. dann lässt sich der prozessor einfach entnehmen und ein neuer einsetzen. ich habe noch den rechten lüfter abgeschraubt, um besser an den hebel heranzukommen. [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e58n-3.jpg[/IMG] das war es schon. alles wieder zusammenbauen und schon funktioniert es :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?
Oben