Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Hauptprozessor aufrüsten - GPU bzw. Grafikkarte aufrüsen > möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="suerte" data-source="post: 445665" data-attributes="member: 95260"><p><strong>AW: CPU bzw. Hauptprozessor aufrüsten - GPU bzw. Grafikkarte aufrüsen > möglich?</strong></p><p></p><p>inwiefern wäre das vorhaben denn ein risiko ?</p><p></p><p>naja im grunde genommen bin ich recht zufrieden, ich nutze ihn auch eigentlich nur noch zum surfen, bilder usw.</p><p></p><p>gespielt wird darauf nicht mehr (ausser so kleine spiele, nix grafik intensives)</p><p></p><p>dachte halt das ich mit etwas aufrüsten billiger komme als mir einen neuen zu besorgen.</p><p></p><p>hier mal die hardware:</p><p></p><p>CPU:</p><p>[CODE]CPU</p><p> AMD Athlon X2 QL-60</p><p> Kerne 2</p><p> Threads 2</p><p> Name AMD Athlon X2 QL-60</p><p> Codename Griffin</p><p> Sockel Socket S1 (638)</p><p> Technologie 65nm</p><p> Spezifikation AMD Athlon X2 Dual-Core QL-60</p><p> Familie F</p><p> Erweiterte Familie 11</p><p> Modell 3</p><p> Erweitertes Modell 3</p><p> Stepping 1</p><p> Revision LG-B1</p><p> Befehle MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, AMD 64, NX, VMX</p><p> Virtualisierung Unterstützt, Deaktiviert</p><p> Hyperthreading Nicht unterstützt</p><p> Bustakt 200,3 MHz</p><p> Aktueller Bustakt 1802,5 MHz</p><p> Standard Kerntakt 1900 MHz</p><p> Standard Bustakt 200 MHz</p><p> Durchschnittstemperatur 62 °C</p><p> Caches</p><p> L1 Cache 2 x 64 KByte</p><p> L1 Befehlscache 2 x 64 KByte</p><p> L2 einheitlicher Cache 2 x 512 KByte[/CODE]</p><p></p><p>RAM:</p><p></p><p>[CODE]RAM</p><p> Speicherbänke</p><p> Gesamte Speicherbänke 4</p><p> Genutzte Speicherbänke 2</p><p> Freie Speicherbänke 2</p><p> Speicher</p><p> Typ DDR2</p><p> Größe 4096 MBytes</p><p> DRAM Frequenz 336,0 MHz</p><p> CAS# Latenz (CL) 5 Taktung</p><p> RAS# zu CAS# Verzögerung (tRCD) 5 Taktung</p><p> RAS# Precharge (tRP) 5 Taktung</p><p> Taktzeit (tRAS) 15 Taktung</p><p> Bank Taktzeit (tRC) 20 Taktung</p><p> Befehlsrate (CR) 2T</p><p> Pysischer Speicher</p><p> Speichernutzung 55 %</p><p> Pysisch gesamt 3,12 GB</p><p> Physisch verfügbar 1,39 GB</p><p> Virtuell gesamt 6,25 GB</p><p> Virtuell verfügbar 4,08 GB[/CODE]</p><p></p><p>Motherboard:</p><p></p><p>[CODE]Motherboard</p><p> Hersteller Acer, Inc.</p><p> Modell Mantasta (Socket S1G2)</p><p> Version Not Applicable</p><p> Chipsatz Hersteller AMD</p><p> Chipsatz Modell 780G</p><p> Chipsatz Revision 00</p><p> Southbridge Hersteller AMD</p><p> Southbridge Modell SB700</p><p> Southbridge Revision 00</p><p> Systemtemperatur 71 °C</p><p> BIOS</p><p> Marke Acer</p><p> Version v0.3303</p><p> Datum 02.09.2009</p><p> PCI Daten</p><p> Steckplatz PCI</p><p> Steckplatztyp PCI</p><p> Steckplatznutzung Verfügbar</p><p> Busbreite 32 bit</p><p> Steckplatzbezeichnung OZ129</p><p> Eigenschaften 5V, 3.3V, PME</p><p> Steckplatznummer 0[/CODE]</p><p></p><p>Grafik:</p><p></p><p>[CODE]Grafik</p><p> Bildschirm</p><p> ATI Mobility Radeon HD 3650</p><p> Hersteller ATI</p><p> Modell Mobility Radeon HD 3650</p><p> GPU M86</p><p> Geräte ID 1002-9591</p><p> Sub Hersteller Acer Incorporated [ALI] (1025)</p><p> Aktuelle Leistungsstufe Level 0</p><p> Spannung 0,900 V</p><p> Technologie 55 nm</p><p> DIE Größe 118 mm²</p><p> Transistoren 378 M</p><p> Erscheinungsdatum 2008</p><p> DirectX Unterstützung 10.1</p><p> DirectX Shader Modell 4.1</p><p> OpenGL Unterstützung 2.0</p><p> GPU Takt 600,0 MHz</p><p> Kernspannung 0.900 V</p><p> BIOS Kerntakt 600,00</p><p> BIOS Speichertakt 500,00</p><p> Treiberversion 8.970.100.7000</p><p> BIOS Version BK-ATI VER010.088.000.007.029260</p><p> ROPs 4</p><p> Shader 120 einheitlich</p><p> Speichertyp HyperMemory</p><p> Speicher 512 MB</p><p> Busbreite 128 Bit</p><p> Pixel Füllrate 2,4 GPixel/s</p><p> Textur Füllrate 2,4 GTexel/s</p><p> Leistungsstufen: 3</p><p> Level 1</p><p> GPU Takt 110 MHz</p><p> Speichertakt 400 MHz</p><p> Level 2</p><p> GPU Takt 300 MHz</p><p> Speichertakt 400 MHz</p><p> Level 3</p><p> GPU Takt 600 MHz</p><p> Speichertakt 500 MHz[/CODE]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="suerte, post: 445665, member: 95260"] [b]AW: CPU bzw. Hauptprozessor aufrüsten - GPU bzw. Grafikkarte aufrüsen > möglich?[/b] inwiefern wäre das vorhaben denn ein risiko ? naja im grunde genommen bin ich recht zufrieden, ich nutze ihn auch eigentlich nur noch zum surfen, bilder usw. gespielt wird darauf nicht mehr (ausser so kleine spiele, nix grafik intensives) dachte halt das ich mit etwas aufrüsten billiger komme als mir einen neuen zu besorgen. hier mal die hardware: CPU: [CODE]CPU AMD Athlon X2 QL-60 Kerne 2 Threads 2 Name AMD Athlon X2 QL-60 Codename Griffin Sockel Socket S1 (638) Technologie 65nm Spezifikation AMD Athlon X2 Dual-Core QL-60 Familie F Erweiterte Familie 11 Modell 3 Erweitertes Modell 3 Stepping 1 Revision LG-B1 Befehle MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, AMD 64, NX, VMX Virtualisierung Unterstützt, Deaktiviert Hyperthreading Nicht unterstützt Bustakt 200,3 MHz Aktueller Bustakt 1802,5 MHz Standard Kerntakt 1900 MHz Standard Bustakt 200 MHz Durchschnittstemperatur 62 °C Caches L1 Cache 2 x 64 KByte L1 Befehlscache 2 x 64 KByte L2 einheitlicher Cache 2 x 512 KByte[/CODE] RAM: [CODE]RAM Speicherbänke Gesamte Speicherbänke 4 Genutzte Speicherbänke 2 Freie Speicherbänke 2 Speicher Typ DDR2 Größe 4096 MBytes DRAM Frequenz 336,0 MHz CAS# Latenz (CL) 5 Taktung RAS# zu CAS# Verzögerung (tRCD) 5 Taktung RAS# Precharge (tRP) 5 Taktung Taktzeit (tRAS) 15 Taktung Bank Taktzeit (tRC) 20 Taktung Befehlsrate (CR) 2T Pysischer Speicher Speichernutzung 55 % Pysisch gesamt 3,12 GB Physisch verfügbar 1,39 GB Virtuell gesamt 6,25 GB Virtuell verfügbar 4,08 GB[/CODE] Motherboard: [CODE]Motherboard Hersteller Acer, Inc. Modell Mantasta (Socket S1G2) Version Not Applicable Chipsatz Hersteller AMD Chipsatz Modell 780G Chipsatz Revision 00 Southbridge Hersteller AMD Southbridge Modell SB700 Southbridge Revision 00 Systemtemperatur 71 °C BIOS Marke Acer Version v0.3303 Datum 02.09.2009 PCI Daten Steckplatz PCI Steckplatztyp PCI Steckplatznutzung Verfügbar Busbreite 32 bit Steckplatzbezeichnung OZ129 Eigenschaften 5V, 3.3V, PME Steckplatznummer 0[/CODE] Grafik: [CODE]Grafik Bildschirm ATI Mobility Radeon HD 3650 Hersteller ATI Modell Mobility Radeon HD 3650 GPU M86 Geräte ID 1002-9591 Sub Hersteller Acer Incorporated [ALI] (1025) Aktuelle Leistungsstufe Level 0 Spannung 0,900 V Technologie 55 nm DIE Größe 118 mm² Transistoren 378 M Erscheinungsdatum 2008 DirectX Unterstützung 10.1 DirectX Shader Modell 4.1 OpenGL Unterstützung 2.0 GPU Takt 600,0 MHz Kernspannung 0.900 V BIOS Kerntakt 600,00 BIOS Speichertakt 500,00 Treiberversion 8.970.100.7000 BIOS Version BK-ATI VER010.088.000.007.029260 ROPs 4 Shader 120 einheitlich Speichertyp HyperMemory Speicher 512 MB Busbreite 128 Bit Pixel Füllrate 2,4 GPixel/s Textur Füllrate 2,4 GTexel/s Leistungsstufen: 3 Level 1 GPU Takt 110 MHz Speichertakt 400 MHz Level 2 GPU Takt 300 MHz Speichertakt 400 MHz Level 3 GPU Takt 600 MHz Speichertakt 500 MHz[/CODE] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. Hauptprozessor aufrüsten - GPU bzw. Grafikkarte aufrüsen > möglich?
Oben