Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. GPU aufrüsten > welche Komponenten sind kompatibel?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="name" data-source="post: 410292" data-attributes="member: 83705"><p><strong>acer aspire 8930/ alternative grafikkarte</strong></p><p></p><p>bei meinem acer aspire 8930 g, model 734G32BN ist die grafikkarte "hops" gegangen.</p><p>hat irgend jemand schon alternative gra-karten ausprobiert? sie muss nicht unbedingt so gut in der leistung sein, da ich nicht der megazocker bin und der rechner eh nur über den kleineren 2 ghz prozessor verfügt.</p><p>original war eine NVIDIA GeForce Go 9600 (512mb) mit pci-slot verbaut.</p><p>mal eine kleine persönliche anmerkung von mir:</p><p>beim aufschrauben des wartungsdeckels war ich über die sehr einfache lösung des kühlens erstaunt. ein kleiner "propeller" für zwei stark erwärmte bauteile?</p><p>da wundert es mich nicht, das das gerät gerade mal 4 jahre hielt.</p><p>über gra-ka tips würde ich mich freuen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="name, post: 410292, member: 83705"] [b]acer aspire 8930/ alternative grafikkarte[/b] bei meinem acer aspire 8930 g, model 734G32BN ist die grafikkarte "hops" gegangen. hat irgend jemand schon alternative gra-karten ausprobiert? sie muss nicht unbedingt so gut in der leistung sein, da ich nicht der megazocker bin und der rechner eh nur über den kleineren 2 ghz prozessor verfügt. original war eine NVIDIA GeForce Go 9600 (512mb) mit pci-slot verbaut. mal eine kleine persönliche anmerkung von mir: beim aufschrauben des wartungsdeckels war ich über die sehr einfache lösung des kühlens erstaunt. ein kleiner "propeller" für zwei stark erwärmte bauteile? da wundert es mich nicht, das das gerät gerade mal 4 jahre hielt. über gra-ka tips würde ich mich freuen [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
CPU bzw. GPU aufrüsten > welche Komponenten sind kompatibel?
Oben