CPU aufrüstbar? / Centrino vs. XP-M, wo vergleichbare Leistung?

Tobias Claren

Neuer Benutzer
Hallo.

Ist es möglich die CPU beim C300 (312xmi usw.) aufzurüsten?
Mal abgesehen von der Arbeit an sich.
Ich habe keinen, aber das wäre vorher gut zu wissen.

Es gibt z.B. die 1,7Ghz. Ich meine aber auch schon 1,6Ghz gesehen zu haben.
Wenn ja, was geht da maximal rein?

Das gleiche interessiert mich interessehalber auch für den C200.

Desweiteren interessiert mich welche Centrinos mit welchen xp-Ms vergleichbar sind.


Ich sehe beim C200 so direkt keinen bedeutenden Vorteil zum C300.
Ja, Feingerabdruckscanner ist drin, aber dafür ist das Display 12,1" groß obwohl das ganze noch immer die Größe des 14" hat.

Zweitens hat das C200 kein Touchpacd mehr. Für einige schon eine "Umstellung" mit dem Pin. "Umstellung", weil das evtl. gar nicht gewollt ist.
Das C300 hat noch das Touchpad.

Das man das Display beim C200 "schiebklappt" mag zwar fortschrittlicher wirken, aber es liegt damit auch offener. Das schwarze Teil was man davor macht ist nur ein Zwangsmittel.
Das C300 ist da noch sovioel Botebook dass man es sicher schließen kann.



Grüße,
Tobias Claren
 

Schäbi

Neuer Benutzer
Hallo,

momentan gibt es ja nur das C321XMi (wir benutzten das mit Nvidia Grafikkarte ist ne Go7200) Aber an deiner Stelle würde ich noch warten sollen neue Modell kommen. Da Standart mäßig nur 512 MB Speicher drin sind und die Auflösung maximal auf 1024x768. Der zeit gibt es das nur mit einem Centrino 1,7 GHz. In anderen Länder(heißt da C314) gibt es das angeblich mit 2GHz und 1 GB Speicher und einer 100 GB Festplatte
Aber schau selber.

http://www.tabletpcreviewspot.com/default.asp?newsID=294

Wir haben davon C312XMi so ca. 60 Stück im Einsatz, laufen gut kaum Ausfälle und Vista läuft auch drauf ohne Probleme man sollte dann aber mind. 1Gb Speicher drin haben.

Gruß

Schäbi =)
 

Tobias Claren

Neuer Benutzer
Original von Schäbi
Hallo,

momentan gibt es ja nur das C321XMi (wir benutzten das mit Nvidia Grafikkarte ist ne Go7200) Aber an deiner Stelle würde ich noch warten sollen neue Modell kommen. Da Standart mäßig nur 512 MB Speicher drin sind und die Auflösung maximal auf 1024x768. Der zeit gibt es das nur mit einem Centrino 1,7 GHz. In anderen Länder(heißt da C314) gibt es das angeblich mit 2GHz und 1 GB Speicher und einer 100 GB Festplatte
Aber schau selber.

http://www.tabletpcreviewspot.com/default.asp?newsID=294

Wir haben davon C312XMi so ca. 60 Stück im Einsatz, laufen gut kaum Ausfälle und Vista läuft auch drauf ohne Probleme man sollte dann aber mind. 1Gb Speicher drin haben.

Gruß

Schäbi =)

Es gibt nurn das C321XMI? Das sah ich nirgends. Gesehen habe ich das c204 und das C312.
Um welche Preise geht es? Neu?

Wenn das C312XMI gemeint ist, und das hier 512MB Speicher hat könnte man es problemlos selbst auf max. 2GB Speicher aufrüsten. S0-DDR2, richtig? Die Angabe vom max. 2GB hat ja auch der mit 512MB.
Und wenn es das Teil mit 2Ghz gibt, sollte man auch den 1,7Ghz gegen einen 2Ghz tauschen können, richtig?
Mehr als 1024x768 sah ich bei keinem der Geräte.

In der C314XMI-Vorschau hat das Teil "NVidia GeForce Go 6200 - 32 MB" 32MB RAM. Das ist ja weniger als beim "Vorgänger.


Kann noch jemand meine Fragen aus dem ersten Beitrag beantworten? Brauche die aktuell um eine Vorstellung zu haben.

Ich habe hier ein "1247er" (das ist der Preis) C204. Naja, ich dachte das wäre evtl. was. DIe 300er habe ich da nicht so gesehen.
Es ist schon gewöhnungsbedürftig. Ein C300 wäre für jemand mit Notebookerfahrung ein besseres Gerät nehme ich an.
Es geht gar nicht um mich selbst. meine Mutter kennt nur das Touchpad. Wenn Stift, dann wäre ein C300er zumindest ein leichterer Übergang bzw. keine Einschränkung im Vergleich zu einem normalen NB.
 

Pater

Neuer Benutzer
neue CPU?

Kann man denn jetzt theoretisch eine Dual-Core-CPU in das Notebook setzen? Akzeptiert WinXP Tablet Edition einen 64-bit Core?


Pater
 

Pater

Neuer Benutzer
RE: neue CPU?

Original von Pater
Kann man denn jetzt theoretisch eine Dual-Core-CPU in das Notebook setzen? Akzeptiert WinXP Tablet Edition einen 64-bit Core?


Pater

Schade - weiß keiner Rat?
Bin mit dem Notebook sehr zufrieden - würde aber gerne noch mehr Leistung haben... :)
 

Tobias Claren

Neuer Benutzer
RE: Kompatibel?

Original von Pater
Ja. Gibt es Dual-Core-CPUs, die ich problemlos in das c312xmi einsetzen kann?

Ich dachte die schnellste die darin läuft wäre die 2,13Ghz ?

Was ist denn dann aktuell das Maximum was in Sachen Geschwindigkeit reingeht (unabhängig davon was welches BS davon nutzt)?
 

Pater

Neuer Benutzer
RE: Kompatibel?

Original von Tobias Claren
Ich dachte die schnellste die darin läuft wäre die 2,13Ghz ?

Was ist denn dann aktuell das Maximum was in Sachen Geschwindigkeit reingeht (unabhängig davon was welches BS davon nutzt)?

Woher erfahre ich denn, was genau das schnellste ist, was darin läuft?

Das schnellste, was es atm gibt, ist, soweit ich weiß, der Kentsfield-Prozessor.
Zumindest spuckt Wikipedia folgende Daten aus:

Kentsfield - Quad-Core-Prozessor

* L1-Cache: Je Kern 32 + 32 KB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache: Zweimal 4.096 KB mit Prozessortakt (siehe Text oben)
* MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, Intel 64, EIST, XD-Bit, VT
* Sockel 775, AGTL+ mit 266 MHz FSB (quadpumped: FSB 1066)
* Betriebsspannung (VCore): 0.850V-1.3525V
* Leistungsaufnahme (TDP): 130 W
* Erschienen am: 2. November 2006
* Fertigungstechnik: 65 nm
* Die-Größe: Zweimal 143 mm²
* Taktraten: 2,66 GHz
* Modellnummern:
o QX6700: 2,66 GHz

Im Vergleich zum aktuellen 1,7 Ghz Centrino müßte da doch ein Performance-Gewinn spürbar sein, oder?
 
Oben