Tobias Claren
Neuer Benutzer
Hallo.
Ist es möglich die CPU beim C300 (312xmi usw.) aufzurüsten?
Mal abgesehen von der Arbeit an sich.
Ich habe keinen, aber das wäre vorher gut zu wissen.
Es gibt z.B. die 1,7Ghz. Ich meine aber auch schon 1,6Ghz gesehen zu haben.
Wenn ja, was geht da maximal rein?
Das gleiche interessiert mich interessehalber auch für den C200.
Desweiteren interessiert mich welche Centrinos mit welchen xp-Ms vergleichbar sind.
Ich sehe beim C200 so direkt keinen bedeutenden Vorteil zum C300.
Ja, Feingerabdruckscanner ist drin, aber dafür ist das Display 12,1" groß obwohl das ganze noch immer die Größe des 14" hat.
Zweitens hat das C200 kein Touchpacd mehr. Für einige schon eine "Umstellung" mit dem Pin. "Umstellung", weil das evtl. gar nicht gewollt ist.
Das C300 hat noch das Touchpad.
Das man das Display beim C200 "schiebklappt" mag zwar fortschrittlicher wirken, aber es liegt damit auch offener. Das schwarze Teil was man davor macht ist nur ein Zwangsmittel.
Das C300 ist da noch sovioel Botebook dass man es sicher schließen kann.
Grüße,
Tobias Claren
Ist es möglich die CPU beim C300 (312xmi usw.) aufzurüsten?
Mal abgesehen von der Arbeit an sich.
Ich habe keinen, aber das wäre vorher gut zu wissen.
Es gibt z.B. die 1,7Ghz. Ich meine aber auch schon 1,6Ghz gesehen zu haben.
Wenn ja, was geht da maximal rein?
Das gleiche interessiert mich interessehalber auch für den C200.
Desweiteren interessiert mich welche Centrinos mit welchen xp-Ms vergleichbar sind.
Ich sehe beim C200 so direkt keinen bedeutenden Vorteil zum C300.
Ja, Feingerabdruckscanner ist drin, aber dafür ist das Display 12,1" groß obwohl das ganze noch immer die Größe des 14" hat.
Zweitens hat das C200 kein Touchpacd mehr. Für einige schon eine "Umstellung" mit dem Pin. "Umstellung", weil das evtl. gar nicht gewollt ist.
Das C300 hat noch das Touchpad.
Das man das Display beim C200 "schiebklappt" mag zwar fortschrittlicher wirken, aber es liegt damit auch offener. Das schwarze Teil was man davor macht ist nur ein Zwangsmittel.
Das C300 ist da noch sovioel Botebook dass man es sicher schließen kann.
Grüße,
Tobias Claren