Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Software
Cloud Lösung sicherer?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Silberfan" data-source="post: 490263" data-attributes="member: 125619"><p>Hallo Acemin</p><p>Ich teile hier deine Meinung ebenfalls . </p><p>Bin auch kein Befürworter von cloud Lösungen zumal ich auch beide Seiten kenne. </p><p>Die User Seite und auch die Admin Seite. Ich kann definitiv bestätigen das die Cloud Lösungen ( alle) nicht sicher sind. </p><p>Es gibt dazu keine 100% Sicherheit .</p><p>Selbst die Verschlüsselungen zur Übertragung der Daten sind nicht sicher ähnlich wie auch die Verschlüsselung unter Wlan nicht sicher ist.</p><p>Das was die meisten dazu antreiben das Umzusetzen ist das es einfach zu Verwenden und handzuhaben ist und daher die meisten einen geringeren aufwand haben als Normal /Klassisch. </p><p>Das Unverständnis der Leute die Cloud Lösungen einsetzten trifft hier bei mir auch auf Taube Ohren da hinlänglich die Unsicherheit bekannt ist. Man Ignoriert schlichtweg diese Faktoren ,gaukelt dem Nutzer / Firma irgendwas vor was sicher erscheint und verkauft es für viel Geld . </p><p>Man lässt sich somit die Unsicherheit "Fürstlich" Bezahlen.</p><p>Die Klassische Lösung mit Server , Anbindung ans WWW , Sicherheitsfaktoren Nutzen und auch die Sicherheit richtig Konfigurieren, check wegen Lücken etc.</p><p>Das können die wenigsten. </p><p>Die die das können ,dafür sind zu wenige auf dem Markt</p><p>Als Linux Admin bin ich in meinem Bereich sehr gefragt und viele versuchen auch meinen rat anzunehmen ,scheitern oftmals mangels Kenntnis über Linux selbst.</p><p>Und wenn ich dann es mal korrekt Konfiguriere und es auch Zeitweise einigermaßen stabil und sicher funktioniert. </p><p>Sind die meisten Nutzer auch schon mit dem Updaten durch Patches oder einfache aufgaben wie ein Script aktiveren Hoffnungslos überfordert.</p><p>Die Cloud nimmt einem viel Arbeit ab und das nutzen eben die Halbwissenden in dem Bereich .</p><p>Sie müssen sich nicht das wissen aneignen im Lokalen Bereich.</p><p>Spätestens dann wenn man ihre Daten im Dark Net zum verkauf angeboten sieht , fängt das große gejammer an.</p><p>Ich selbst hab auch kein Verständnis mehr über solche Leute.</p><p>Entweder man Informiert sich über seine HW und auch verwendete SW , nutzt dann sein wissen zur Sicherheit und Anwendung , oder man geht praktisch mit der Faulheit und Bequemlichkeit unter.</p><p>Die die Cloud nutzen müssen erst mal richtig Datentechnisch auf die Schnautze fallen damit sie sehen das es nicht sicher ist.</p><p>Vorsorglich dies abraten hilft nicht dafür sind die Scheuklappen der meisten zu weit aufgestellt um das Wahrzunehmen.</p><p>Lokale Lösungen scheiden (siehe Text weiter oben) aus genannten Gründen aus.</p><p>Ich habe selbst als Linux Admin mittlerweile die Predigten dazu aufgegeben weil es nichts mehr bringt.</p><p>Man wird nicht Beachtet und wenn dann nur wenn man selbst davon betroffen ist.</p><p>Und davon gibt es ( noch) zu wenige ,es müssen mehr werden.</p><p>Wünsche niemanden dies aber manche Sachen lassen sich nicht anders Überzeugend an die breite Masse weitergeben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Silberfan, post: 490263, member: 125619"] Hallo Acemin Ich teile hier deine Meinung ebenfalls . Bin auch kein Befürworter von cloud Lösungen zumal ich auch beide Seiten kenne. Die User Seite und auch die Admin Seite. Ich kann definitiv bestätigen das die Cloud Lösungen ( alle) nicht sicher sind. Es gibt dazu keine 100% Sicherheit . Selbst die Verschlüsselungen zur Übertragung der Daten sind nicht sicher ähnlich wie auch die Verschlüsselung unter Wlan nicht sicher ist. Das was die meisten dazu antreiben das Umzusetzen ist das es einfach zu Verwenden und handzuhaben ist und daher die meisten einen geringeren aufwand haben als Normal /Klassisch. Das Unverständnis der Leute die Cloud Lösungen einsetzten trifft hier bei mir auch auf Taube Ohren da hinlänglich die Unsicherheit bekannt ist. Man Ignoriert schlichtweg diese Faktoren ,gaukelt dem Nutzer / Firma irgendwas vor was sicher erscheint und verkauft es für viel Geld . Man lässt sich somit die Unsicherheit "Fürstlich" Bezahlen. Die Klassische Lösung mit Server , Anbindung ans WWW , Sicherheitsfaktoren Nutzen und auch die Sicherheit richtig Konfigurieren, check wegen Lücken etc. Das können die wenigsten. Die die das können ,dafür sind zu wenige auf dem Markt Als Linux Admin bin ich in meinem Bereich sehr gefragt und viele versuchen auch meinen rat anzunehmen ,scheitern oftmals mangels Kenntnis über Linux selbst. Und wenn ich dann es mal korrekt Konfiguriere und es auch Zeitweise einigermaßen stabil und sicher funktioniert. Sind die meisten Nutzer auch schon mit dem Updaten durch Patches oder einfache aufgaben wie ein Script aktiveren Hoffnungslos überfordert. Die Cloud nimmt einem viel Arbeit ab und das nutzen eben die Halbwissenden in dem Bereich . Sie müssen sich nicht das wissen aneignen im Lokalen Bereich. Spätestens dann wenn man ihre Daten im Dark Net zum verkauf angeboten sieht , fängt das große gejammer an. Ich selbst hab auch kein Verständnis mehr über solche Leute. Entweder man Informiert sich über seine HW und auch verwendete SW , nutzt dann sein wissen zur Sicherheit und Anwendung , oder man geht praktisch mit der Faulheit und Bequemlichkeit unter. Die die Cloud nutzen müssen erst mal richtig Datentechnisch auf die Schnautze fallen damit sie sehen das es nicht sicher ist. Vorsorglich dies abraten hilft nicht dafür sind die Scheuklappen der meisten zu weit aufgestellt um das Wahrzunehmen. Lokale Lösungen scheiden (siehe Text weiter oben) aus genannten Gründen aus. Ich habe selbst als Linux Admin mittlerweile die Predigten dazu aufgegeben weil es nichts mehr bringt. Man wird nicht Beachtet und wenn dann nur wenn man selbst davon betroffen ist. Und davon gibt es ( noch) zu wenige ,es müssen mehr werden. Wünsche niemanden dies aber manche Sachen lassen sich nicht anders Überzeugend an die breite Masse weitergeben. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Software
Cloud Lösung sicherer?
Oben