Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Software
CCleaner
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ralppp" data-source="post: 322705" data-attributes="member: 20755"><p><strong>AW: CCleaner</strong></p><p></p><p>So aufs Geradewohl würde ich keine Registry-Säuberung durchführen - das würde nur bei Problemen als letzter möglicher Rettungsanker in Betracht kommen.</p><p>Einen Registry-Eintrag, den ich dabei ggf. zuviel löschen lasse, kann mein ganzes System ins Nirvana schicken.</p><p>In aller Regel geht das zwar gut und CCleaner beseitigt die "richtigen" Fehler, aber eine Garantie gibt es dafür nicht. Auch nicht, wenn man die Registry-Sicherung im Vorfeld der Reinigung/ Fehlerbeseitigung immer mit anlegen lässt.</p><p></p><p>Man sollte also schon genau wissen, was man mit dieser Funktion macht!</p><p></p><p>Die "Automatische Reinigung beim Bootvorgang" würde ich auch deaktiviert lassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ralppp, post: 322705, member: 20755"] [b]AW: CCleaner[/b] So aufs Geradewohl würde ich keine Registry-Säuberung durchführen - das würde nur bei Problemen als letzter möglicher Rettungsanker in Betracht kommen. Einen Registry-Eintrag, den ich dabei ggf. zuviel löschen lasse, kann mein ganzes System ins Nirvana schicken. In aller Regel geht das zwar gut und CCleaner beseitigt die "richtigen" Fehler, aber eine Garantie gibt es dafür nicht. Auch nicht, wenn man die Registry-Sicherung im Vorfeld der Reinigung/ Fehlerbeseitigung immer mit anlegen lässt. Man sollte also schon genau wissen, was man mit dieser Funktion macht! Die "Automatische Reinigung beim Bootvorgang" würde ich auch deaktiviert lassen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Software
CCleaner
Oben