CCleaner

Hannes96

Registrierte Benutzer :)
AW: CCleaner Frage

Eine Frage kann der CCleaner wirklich den PC schneller machen oder macht er in nur hin habe schon viele Meinungen gehört ,das danach der Anti Virus nicht mehr geht usw nutzt du ihn? Falls ja beim Löschen setzt du alle Felder ein Hacken? Wie heißt du bei Facebook welches Bild hast du?
 

regit

Neuer Benutzer
AW: CCleaner

"Schneller machen" ist meines Erachtens die falsche Auslegung. CCleaner kann eher verhindern, dass Windows langsamer wird.

Ich verwende CCleaner und Defraggler aus dem selben Hause schon seit zwei, drei Jahren. Einsetzen sollte man diese regelmässig und nicht erst dann, wenn Probleme da sind. Dann kann es zu spät sein.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: CCleaner

Glaubt doch nicht immer alles, was euch neunmalkluge PC-Zeitungen so vorsetzen!

Habt ihr euch schonmal mit dem Einstellungsmenü des CCleaner befasst?

Da könnt ihr das aktivieren und CCleaner selbst übernimmt die Prüfung nach Updates!
 

Anhänge

  • CCleaner.jpg
    CCleaner.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 13

regit

Neuer Benutzer
AW: CCleaner

Na ja, ich gehe davon aus, dass dieses Tool CCleaner eben "Autoupdatet". (Boaey was für ein Neudeutsches Wort.)

CCleaner meldet bei einem Start, man solle das Update runterziehen und dann manuell installieren. Ist halt "manuell" und nicht "Auto".

Ich werde es auf einer Kiste mal probieren.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: CCleaner

Wegen eines Klicks würde ich doch mein System nicht noch mit einem zusätzlichen Tool strapazieren, dass sich zudem wegen dieses einen Programms noch dazu im Autostart-Ordner breit macht!

Aber das kann natürlich jeder halten wie er will!


Edit: Hätte ich ja fast noch vergessen - ich hoffe für euch, dass demnächst jemand ein Tool schreibt, dass "CCAuto Updater" aktuell hält!?
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: CCleaner

CCleaner selbst ist ein (ohne Übertreibung) äußerst hilfreiches Tool, um seinen Rechner vor überbordendem Ballast zu bewahren bzw. davon zu befreien, daher gilt diesem Programm meine uneingeschränkte Empfehlung!

Ich für mich persönlich sehe keine Notwendigkeit, dieses Updater Tool zu installieren, da das Überprüfen auf eine neuere Version der CCleaner selbst machen kann.
Das anschließende Herunterladen und Installieren ist ja nun wirklich kein sonderlicher Kraftakt.

Weiterempfehlen würde ich den CCAuto Updater daher nicht.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: CCleaner

Lediglich vor "Automatisch nach CCleaner Updates suchen lassen" würde ich aktivieren.

Unter "Erweitert" wäre meiner Meinung nach die vorgegebene Einstellung (Standardeinstellungen) die Richtige.

Achtung: Ein Klick auf "Standardeinstellungen wierderherstellen" deaktiviert das automatische Suchen - wenn du also mal darauf geklickt hast, solltest du das automatische Suchen dann wieder extra aktivieren!
 

Hannes96

Registrierte Benutzer :)
ok Danke

würdest du die register säuberung auch machen ?Und die Automatische reinigung beim bootvorgang aktivieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: CCleaner

So aufs Geradewohl würde ich keine Registry-Säuberung durchführen - das würde nur bei Problemen als letzter möglicher Rettungsanker in Betracht kommen.
Einen Registry-Eintrag, den ich dabei ggf. zuviel löschen lasse, kann mein ganzes System ins Nirvana schicken.
In aller Regel geht das zwar gut und CCleaner beseitigt die "richtigen" Fehler, aber eine Garantie gibt es dafür nicht. Auch nicht, wenn man die Registry-Sicherung im Vorfeld der Reinigung/ Fehlerbeseitigung immer mit anlegen lässt.

Man sollte also schon genau wissen, was man mit dieser Funktion macht!

Die "Automatische Reinigung beim Bootvorgang" würde ich auch deaktiviert lassen.
 

Hannes96

Registrierte Benutzer :)
AW: CCleaner

Eine frage ich habe ja McAfee der was was kostet also noch 23 Tage und da ist so ein Qickclean drin wenn du ihn kennst kann ich benutzen besser gesagt löscht der mir eh nichts Falsches ?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: CCleaner

Ich halte nichts von McAfee, zumal es nicht kostenfrei ist!
Und da ich es nicht einsetze, kann ich dir nichts dazu sagen.

Kostenfreie (Freeware) Sicherheitssoftware findest du unter dem gleichen Link, wie der CPU-Z Verlinkung in dem anderen Thread von dir.
 

Hannes96

Registrierte Benutzer :)
AW: CCleaner

Ok welche der 3 Sicherheitsprogramme macht den Computer am weningsten langsam und warum ist den da nicht Antivir dabei ?Und wie oft sollte man ca den computer mit dem CCleaner bereinigen ?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CCleaner

Hallo,
also Du kannst ja Fragen stellen..... :D

Ein Software-Entwickler, der am Tag 40 Progamme installiert, ist mit CClean alle 2 Tage gut beraten.

Otto Normal-User einmal im Monat sollte reichen. 8)

Antivir ist nicht dabei, da es bei uns auf der "Lieber nicht" Liste steht. D.h. so mancher User ist verzeifelt und nach der Deinstallation wieder glücklich.

Und die Sicherheitsprogramme... Bremsen nach deinen Vorgaben. Je größer der Schutz, desto größer die "Bremswirkung" und das wiederum liegt an Deinen, Persönlichen einstellungen. :]

Gruß
Mc Stender


Ps.: I7 Quad und Du frag´s nach Bremsen ??
 

Hannes96

Registrierte Benutzer :)
AW: CCleaner

Ok danke wollte halt nur wissen :D Kannst du mir mal die Frage bei Windows das Thema Media Plyer Fehler beantworten ?Naja Bei Crysis 2 ruckelt der ja auch im einzelplayer nach ca 1 Stunde weiß auch nicht warum?
Also ehrlich gesagt bremst McAfee nicht wirklich den Computer habe keinen Unterschied bemerkt aber er ist ja auch nicht ganz billig 2€ Pro Monat für 2 Jahre.Ich weiß auch nicht ich denke mir immer weil er bei Crysis 2 ruckelt das er nicht die volle Leistung bringt weil alle sagen das er das locker schaffen müsste weiß ja auch nicht ob das ein Treiberproblem ist:cool:







PS:Tolles Forum Super Leute hier !
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: CCleaner

Hallo,
sauge Dir den HwMonitor :thumbsup: und schaue Dir die Temperaturen an.

Dann weist Du, warum es "Bremst" und "Lagt".

Gruß
Mc Stender
 
Oben