Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

cut1977

Neuer Benutzer
Hallo,

seit Mittwoch ist mein 5520 G aus der Reparatur zurück, die Grafikkarte war defekt, ich hatte das in einem anderen Beitrag hier schon einmal gepostet.
Seitdem das Notebook wieder da ist, brummt der Sound bei Netzteilbetrieb, lautet Reparaturbericht wurde die Grafikkarte ausgetauscht, das BIOS geflasht und/oder resetet (v1.33) und FRUS replaced (?). Dieses Brummen war schon einmal aufgetreten, ging dann aber irgendwann weg (ich weiß leider nicht mehr, ob es von alleine weggegangen ist oder was ich da gemacht habe). Den anderen Berichten über das Brummen durch Netzteilbetrieb kann ich keine eindeutige Anweisung entnehmen, was das Beste ist, was man machen kann.
Hat jemand noch eine Idee?
 

isteffen

Neuer Benutzer
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

Man kann NICHTS direkt dagegen machen.
Lösungen:
Dockingstationssound Nutzen
USB_Soundkarte nutzen
Einen Entstörer nutzen (vermindert Qualität)
Optischen Sound Ausgang nutzen (dafür brauch man aber einen Optischen Verstärker)
 

isteffen

Neuer Benutzer
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

Hallo,
kannst du einen Mantelstromfilter empfehlen, wenn ich über Klinke an Chinch das Laptop MIT eingestecktem (brummenden) Netzteil anschließen will?
Verstehe die Technik davon (noch) nicht so ganz und hab daher keine Ahnung was wichtig ist (Goldkontakte, möglichst dicke Abschirmung... etc)

Anderes Netzteil ist natürlich etwas schwer immer umzusetzen...
 
H

HATHOR

Guest
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

Hallo,
kannst du einen Mantelstromfilter empfehlen, wenn ich über Klinke an Chinch das Laptop MIT eingestecktem (brummenden) Netzteil anschließen will?
Verstehe die Technik davon (noch) nicht so ganz und hab daher keine Ahnung was wichtig ist (Goldkontakte, möglichst dicke Abschirmung... etc)

Anderes Netzteil ist natürlich etwas schwer immer umzusetzen...
.
Klinke an Chinch: Ich habe es geahnt! Und was ist das???

Nicht das NT brummt, sondern Deine zusätzliche Verkabelung ist nicht sauber!
 

isteffen

Neuer Benutzer
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

nee nee... :) Ein bischen kenn ich mich mit Audio Technik aus. Das ist kein 5€ 10m Kabel. An meinem MP3 Player oder sonstigen Geräten (inklusive Notebook OHNE Netzteil) brummt nix. Ich hab ja geschrieben worum es geht...


Das ist ein Kabel, das auf der einen Seite einen Klinken Stecker und an der anderen Seite einen Chinch Stecker hat.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

nee nee... :) Ein bischen kenn ich mich mit Audio Technik aus. Das ist kein 5€ 10m Kabel. An meinem MP3 Player oder sonstigen Geräten (inklusive Notebook OHNE Netzteil) brummt nix. Ich hab ja geschrieben worum es geht...


Das ist ein Kabel, das auf der einen Seite einen Klinken Stecker und an der anderen Seite einen Chinch Stecker hat.

Du hast aber NICHT geschrieben, ob es OHNE dieses Kabel auch brummt - oder habe ich wg. FORMEL1 was übersehen? :cool::eek:?(

Wohnst Du in einem uralten Haus mit nicht regelgerechter oder verpfuschten 230V-Leitung ?

Du hast irgendwo eine Masseschleife, die Du auftrennen musst - notfalls Ton mit Lichtleiter oder Funk oder Optokoppler übertragen - es gibt VIELE Möglichkeiten !!!

Glaube mir, das Schaltnetzteil ist NICHT schuld - das arbeitet mit 150 - 450 kHz Frequenz - und nicht mit der Frequenz, die bei Dir aus den LS kommt - mit Deinen Audio-Kenntnissen scheint es nicht weit her zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HATHOR

Guest
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

nee nee... :) Ein bischen kenn ich mich mit Audio Technik aus. Das ist kein 5€ 10m Kabel. An meinem MP3 Player oder sonstigen Geräten (inklusive Notebook OHNE Netzteil) brummt nix. Ich hab ja geschrieben worum es geht...


Das ist ein Kabel, das auf der einen Seite einen Klinken Stecker und an der anderen Seite einen Chinch Stecker hat.

"Klinke an Chinch: Ich habe es geahnt! Und was ist das???"
Ich wollte das Gerät wissen - dass es ein Kabel ist, weiss jeder !!!


Du hast aber NICHT geschrieben, ob es OHNE dieses Kabel auch brummt - oder habe ich wg. FORMEL1 was übersehen? :cool::eek:?(


Meine Internet-Verbindung ist heute auch beschissen...

Ich habe dies:
(Gibt es bei POLLIN)
 

Anhänge

  • AUDIO-FUNK.jpg
    AUDIO-FUNK.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

isteffen

Neuer Benutzer
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

Hallo,
wenigstens kennst du dich mit Elektrik aus (ich kenne mich ja auch nur "EIN BISCHEN" aus wie ich schrieb).

"Du hast irgendwo eine Masseschleife, die Du auftrennen musst - notfalls Ton mit Lichtleiter oder Funk oder Optokoppler übertragen"


- was meinst du? Welche Masseschleife soll ich auftrennen? (ich klemm aber nicht die Masse im Netzteilstecker ab,...)

- Jegliche Optische Technik geht ja nicht, da ich keinen Verstärker mit optischem Eingang habe :-(

- Per Funk nützt es ja auch nichts, da das Signal doch bereits mit Störung dann in das Funkmodul eingespeist werde würde?!


- Ich übertrage den Ton normal. ABER: An der gleichen Steckdose hängt ein Funkmodul für Lampen (aber auch ohne das Modul brummt es, habe ja sämtliche Steckdosen durchprobiert).

Ich wohne in einem 10 Jahre altem Haus, glaube das ist relativ gut verbaut alles...

An diesem Gerät hängt das Laptop: Azur 640A (Version 2) Amplifier / 640 Stereo / Products / Cambridge Audio




Btw: Mein Letzter Laptop hatte das gleiche Problem, dass ich nur mit einem USB Sound Stick(chen) lösen konnte...
 

cut1977

Neuer Benutzer
AW: Brummen des Sounds durch Netzteil bei 5520G

Hallo,

das Seltsame bei meinem ursprünglich geposteten Problem ist ja, dass dieses Problem schon einmal bestand, es irgendwann wegging und es wieder besteht, nachdem mein Notebook jetzt aus der Reparatur zurückgekommen ist. Seitdem hat sich in meiner Wohnung nichts an der Elektrik geändert, ich habe auch das Netzteil nicht ausgetauscht und auch keine anderen Audiokabel.
 
Oben