Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Bootproblem - MBR fehlerhaft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 356368"><p><strong>AW: Bootproblem - MBR fehlerhaft</strong></p><p></p><p>@ laserjet</p><p></p><p>Zu 1) Nein - kein Vorteil, außer, dass es vermutlich ein bisschen schneller gegangen wäre und wir gewußt hätten, ob die Recovery Partition <strong>PQService</strong> noch funktionsfähig ist. </p><p></p><p>Zu 2) Was den dritten Punkt der Auswahl angeht >>> ob das wirklich funktioniert, auch die Recovery Partition <strong>PQService</strong> auf diesem Wege wieder herstellen zu können, kann ich nicht sagen, da es hier meines bisherigen Wissens nach noch nie jemand ausprobiert hat. Alleserdings bin ich in diesem Punkt doch eher skeptisch. </p><p>Grundsätzlich lässt sich die Recovery Partition <strong>PQService</strong> mit Hilfe der Recovery DVDs schon wieder herstellen >>> siehe [Tutorial] hier im Unterforum "Acer Recovery". </p><p></p><p>Stichwort "Samthandschuhe" >>> es ist immer ratsam, vorsichtig und vor allem nicht übereilt mit "Werkzeugen" wie der Recovery Partition <strong>PQService</strong> umzugehen. Gelöscht hat "man" sie ganz schnell - unter unter Umständen kostet der "Spaß" dann 50 € für neue Recovery DVDs, wenn es ganz "dumm" läuft!</p><p></p><p>Meine Ur-Großmutter pflegte hin und wieder zu sagen: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 356368"] [b]AW: Bootproblem - MBR fehlerhaft[/b] @ laserjet Zu 1) Nein - kein Vorteil, außer, dass es vermutlich ein bisschen schneller gegangen wäre und wir gewußt hätten, ob die Recovery Partition [B]PQService[/B] noch funktionsfähig ist. Zu 2) Was den dritten Punkt der Auswahl angeht >>> ob das wirklich funktioniert, auch die Recovery Partition [B]PQService[/B] auf diesem Wege wieder herstellen zu können, kann ich nicht sagen, da es hier meines bisherigen Wissens nach noch nie jemand ausprobiert hat. Alleserdings bin ich in diesem Punkt doch eher skeptisch. Grundsätzlich lässt sich die Recovery Partition [B]PQService[/B] mit Hilfe der Recovery DVDs schon wieder herstellen >>> siehe [Tutorial] hier im Unterforum "Acer Recovery". Stichwort "Samthandschuhe" >>> es ist immer ratsam, vorsichtig und vor allem nicht übereilt mit "Werkzeugen" wie der Recovery Partition [B]PQService[/B] umzugehen. Gelöscht hat "man" sie ganz schnell - unter unter Umständen kostet der "Spaß" dann 50 € für neue Recovery DVDs, wenn es ganz "dumm" läuft! Meine Ur-Großmutter pflegte hin und wieder zu sagen: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!" [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Bootproblem - MBR fehlerhaft
Oben