Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Bootproblem - MBR fehlerhaft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="laserjet" data-source="post: 356346" data-attributes="member: 67479"><p><strong>AW: Bootproblem - MBR fehlerhaft</strong></p><p></p><p>Danke für die Antwort, hat jetzt alles geklappt und die Kiste läuft wieder<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Hab aber noch 2 Fragen:</p><p>1. Hätte ich irgendeinen Vorteil gehabt, wenn ich die Wiederherstellung über PQService genutzt hätte anstatt über die Recovery DVDs? </p><p>Nach deinem letzten Post erschien mir das so.</p><p></p><p>2. Habe heute in irgend einem Forum/Thread gelesen, dass diese Partition PQService, nachdem sie gelöscht/geändert wurde, nicht mehr zum Rückspielen der Daten genutzt werden kann, da sie nur werksseitig von Acer erstellt werden kann.</p><p></p><p>Bei dem Wiederherstellungsdialog auf meinen RecoveryDVDs gab es noch die dritte Option, in der stand, dass alle Daten (auch die der verborgenen Partition) wieder hergestellt werden. Man müsse vorher die Festplatte nur gänzlich löschen. Siehe mein Post <a href="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/44965-aspire-m3970-bootproblem-mbr-fehlerhaft.html#post356305" target="_blank">#9</a> 1. Bild.</p><p>Wenn dem so ist, hätte ich diese Partition ja gar nicht "mit Samthandschuhen" anfassen müssen, da sie dann ja ersetzbar wäre.</p><p></p><p>Zudem hätte ich dann eine neue PQService Partition, die dann 100% funktioniert.</p><p></p><p></p><p>Nochmal danke für die Hilfe.</p><p></p><p>Gruß</p><p>laserjet</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="laserjet, post: 356346, member: 67479"] [b]AW: Bootproblem - MBR fehlerhaft[/b] Danke für die Antwort, hat jetzt alles geklappt und die Kiste läuft wieder:) Hab aber noch 2 Fragen: 1. Hätte ich irgendeinen Vorteil gehabt, wenn ich die Wiederherstellung über PQService genutzt hätte anstatt über die Recovery DVDs? Nach deinem letzten Post erschien mir das so. 2. Habe heute in irgend einem Forum/Thread gelesen, dass diese Partition PQService, nachdem sie gelöscht/geändert wurde, nicht mehr zum Rückspielen der Daten genutzt werden kann, da sie nur werksseitig von Acer erstellt werden kann. Bei dem Wiederherstellungsdialog auf meinen RecoveryDVDs gab es noch die dritte Option, in der stand, dass alle Daten (auch die der verborgenen Partition) wieder hergestellt werden. Man müsse vorher die Festplatte nur gänzlich löschen. Siehe mein Post [URL="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/44965-aspire-m3970-bootproblem-mbr-fehlerhaft.html#post356305"]#9[/URL] 1. Bild. Wenn dem so ist, hätte ich diese Partition ja gar nicht "mit Samthandschuhen" anfassen müssen, da sie dann ja ersetzbar wäre. Zudem hätte ich dann eine neue PQService Partition, die dann 100% funktioniert. Nochmal danke für die Hilfe. Gruß laserjet [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Bootproblem - MBR fehlerhaft
Oben