Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Bootproblem - MBR fehlerhaft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 356291"><p><strong>AW: Bootproblem - MBR fehlerhaft</strong></p><p></p><p>@ laserjet</p><p></p><p>Bisher bin ich noch nicht überzeugt davon, dass die Recocvery Partition <strong>PQService</strong> beschädigt bzw. nicht mehr funktionsfähig sein soll. Die Fehlermeldung, die Du weiter oben beschrieben hast, kommt dann, wenn für den Recovery Prozess nicht mehr genügend Speicherplatz für die temporären Dateien zur Verfügung steht. </p><p></p><p>Die Partitionstabelle scheint - "TestDisk" sei "dank" - völlig durcheinander geraten zu sein. Deshalb solltest Du es so machen, wie ich es in dem anderen Thread beschrieben habe >>> alle Partitionen löschen <span style="color: Red">bis auf die Recovery Partition </span><strong>PQService</strong> >>> neue primäre Partitionen nach Wunsch im Dateiformat NTFS erstellen >>> CD bzw. DVD wieder aus dem Laufwerk nehmen >>> PC neu starten >>> Recovery Prozess mit Hilfe der Tastenkombination [ <strong>Alt</strong> ] + [ <strong>F10</strong> ] initiieren, sobald der PC die ersten Geräusche von sich gibt.</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Die Fehlermeldung "BOOTMGR is missing" bzw. "BOOTMGR fehlt" kommt deshalb, weil das System die Systempartition <strong>C</strong> mit dem installierten Betriebssystem nicht mehr finden kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 356291"] [b]AW: Bootproblem - MBR fehlerhaft[/b] @ laserjet Bisher bin ich noch nicht überzeugt davon, dass die Recocvery Partition [B]PQService[/B] beschädigt bzw. nicht mehr funktionsfähig sein soll. Die Fehlermeldung, die Du weiter oben beschrieben hast, kommt dann, wenn für den Recovery Prozess nicht mehr genügend Speicherplatz für die temporären Dateien zur Verfügung steht. Die Partitionstabelle scheint - "TestDisk" sei "dank" - völlig durcheinander geraten zu sein. Deshalb solltest Du es so machen, wie ich es in dem anderen Thread beschrieben habe >>> alle Partitionen löschen [COLOR=Red]bis auf die Recovery Partition [/COLOR][B]PQService[/B] >>> neue primäre Partitionen nach Wunsch im Dateiformat NTFS erstellen >>> CD bzw. DVD wieder aus dem Laufwerk nehmen >>> PC neu starten >>> Recovery Prozess mit Hilfe der Tastenkombination [ [B]Alt[/B] ] + [ [B]F10[/B] ] initiieren, sobald der PC die ersten Geräusche von sich gibt. Edit 01: Die Fehlermeldung "BOOTMGR is missing" bzw. "BOOTMGR fehlt" kommt deshalb, weil das System die Systempartition [B]C[/B] mit dem installierten Betriebssystem nicht mehr finden kann. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Bootproblem - MBR fehlerhaft
Oben