Aspire V3-772G Bootet nicht zuverlässig

hangover

Neuer Benutzer
Moin Forumgemeinde,
ich besitze seit ca. 2 Wochen ein Aspire V3-772G in der neueren Ausführung (i7, GTX 850M, 120GB SSD + 1GB HDD, 8 GB Ram, Win 8.1).

Das Laptop rennt soweit ganz gut, wenn es denn starten will.
Und da sind wir auch schon beim Problem:
Wenn ich den Rechner starte, will er im Schnitt erst beim 3.Mal hochfahren, die anderen Male bleibt er beim Booten recht früh hängen noch bevor Win 8.1 den lustigen, sich drehenden Kringel zeigen kann.

Ab und an kommt es auch dazu, dass er den Kringel sogar noch schafft, aber dann vor dem finalen Login-Screen verreckt.

Wie gesagt: Wenn er erstmal oben ist, läuft der Rechner auch tadellos.
Hat keine Probleme mit Lightroom, VS 2013, Videos oder gar anspruchsvollen Spielen.
Treiber sind aktuell, wobei die letztendlich mit dem Bootvorgang ja auch nix zu tun haben.

Ich lese hier, dass ähnliche Phänomene von Euch gerne mit dem Hinweis auf einen Reset eines Embedded Controllers oder dem Abschalten einer Secure-Einstellung im UEFI beantwortet werden. Was genau hat des damit auf sich? Und was meint Ihr, könnte bei meinem Rechner das Problem sein?

Grüße // h.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: V3-772G bootet nicht zuverlässig

Da dur vorinstalliertes Win8 hast muß Secure eingeschaltet bleiben.
Embedded Controller resetten könnte helfen, aber bei einem neuen Rechner würd ich kein Risiko eingehen und UMTAUSCHEN (wozu hast die Garantie).
Bios-Update kann auch helfen, aber da schreiben sie gern auf eigenes Risiko, halt mich da jetzt raus an dieser Stelle, kontaktiere acer was sie dazu meinen ob du es tun sollst oder nicht, wenn sie es dir anschaffen mach es, ansonst retour!!!

Zuvor natürl. einmal komplett neu aufsetzen (Recovery nutzen), hilft dies gut, hilft es nicht Return to Sender ...

LG Grisu
 

hangover

Neuer Benutzer
AW: V3-772G bootet nicht zuverlässig

Moin Grisu,
danke für Deine Einschätzung.

Umtausch wäre für mich Ultima Ratio, da ich die Kiste täglich brauche. Ich habe wenig Lust, die kommenden 4 Wochen ohne Rechner dazustehen.
Mich würde einfach auch mal die Ursache interessieren, denn mir ist nicht wirklich kar, was das Problem verursacht.
Schließlich laufen SSD und HDD, wenn der Rechner gebootet hat.

Update des BIOS werde ich nachher prophylaktisch prüfen.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: V3-772G bootet nicht zuverlässig

Wenns das neue Win8 Schnellstart-Feature wäre macht das schon mal Probleme.
Aber da du ja schreibst Win8-Logo beim Starten dürftest du ja zu den wenigen gehören die sauber runterfahren und neu booten, was Probleme solcherart ja ausschließt.

Keine Angst beim Einschicken, was man so hört dauert es oft nur 1 max. 2 Wochen.

Neu aufsetzten kann aber schon helfen, viell. ist da was schief gelaufen, kommt vor.
Embedded auch rücksetzen (such danach wie das geht), dann weiß du mehr woran du bist.

Mehr Möglichkeiten gibts ja sowieso nicht es zu lösen!

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

hangover

Neuer Benutzer
AW: V3-772G bootet nicht zuverlässig

Ok, dann doktor ich heute Abend noch einmal mit den Hausmittelchen rum; und wenn das alles nix bringt, kommt die Kiste in die Post.

Danke!
 

hangover

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Moin MC,
noch nicht gemacht. Ist aber auf dem Zettel für die digitale Hausapotheke heute Abend.
Danke!

Mich wundert wirklich, dass die Kiste rennt wie angestochen, wenn sie erstmal starten konnte.
Insofern bin ich mit dem Einschicken auch nicht so glücklich, weil ich gerne erstmal begreifen würde, wovon es abhängt, dass der Lappi mal sofort bootet, mal erst beim 4. oder 5. Versuch.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootet nicht zuverlässig

Hallo,
die Antwort ist kurz.
Vom BIOS, Bauteil Toleranzen und ..... der Festplatte.
UEFI / Microsoft sei dank. :mad:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Da gibt es Prüfprogs in unserer Software-Ecke für die Festplatte.
 

hangover

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Da lobe ich mir meinen damaligen i486 DX4 100, den ich auf schlanke 120 MHZ übertakten konnte, und der mit den verbauten 4 MB Ram lief, als gäbe es morgen keinen Strom mehr. X(
 

qqqq

Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Hallo,

möglicherweise will er direkt nach dem Boot ein Update aus dem Internet laden, antiviren oder sowas, und bleibt dabei hängen.
 

TreKronor

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Was ist das für eine SSD?!

Ich hatte auch Startprobleme und auch die Tips mit dem Embedded Controller, etc. bekommen und befolgt, einzig: es nutzte nix!

Ich hatte die 256GB-Crucial-SSD selbst verbaut, sprich: es war keine von Acer montierte SSD...

Nun, ich las dann, dass eben diese SSD auch in Lenovo-Laptops massive Probleme bereiten konnte, bestellte eine andere SSD gleicher Kapazität eines anderen Herstellers und siehe da: nun startet mein Aspire wieder zuverlässig und schnell!

Die Crucial-SSD war nicht mal als externe "Festplatte" zu benutzen, denn selbst da startete sie nur bei jedem zweiten Anstöpselversuch an den USB-Port (wenn sie aber lief, dann lief sie auch)...
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Hallo!

Haben auch eine selbst verbaute Crucial mSATA-SSD 256GB drin und null Probleme damit, FW-Update haben wir aber gemacht da empfohlen von Crucial.
Nicht daß es das nicht sein könnte, aber nachdem er es neu bekam und die SSD wohl dabei war beim Kauf laut seinen Angaben würd ich die mal nicht vermuten.

LG Grisu
 

hangover

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Moin.
Die SSD (120 GB) war 'ab Werk' dabei. Hersteller und Firmware-Version müsste ich nachschauen.

Nachdem ich gestern Abend im Zuge des Trial-and-Error-Vorgehens im BIOS die Option 'Fastboot' abgeschaltet hatte, fuhr die Kiste übrigens 10 mal nacheinander brav und ohne Mucken hoch.
Dafür 2x nicht vollständig runter. :thumbsup:
 

Lirave

Neuer Benutzer
neuer Acer V3-772G startet nur jedes 5.mal

Hallo,

ich habe mir vor einer Woche den Laptop Aspire V3-772G (120GB SSD+1TB HDD) (Windows 8.1 war vorinstalliert) gekauft.
Nun stellte ich jedoch fest, dass der Laptop nachdem er ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. 3-7 Anläufe benötigt um hoch zufahren. Die anderen male bleibt er beim Acer Logo hängen. Manchmal sind schon 1 oder zwei Punkte des runden Ladezyklus zu sehen, die dann aber einfrieren. Es ist nach meiner Erfahrung unabhängig davon, ob ich ihn mit angestecktem Netzteil starte oder ohne.

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen. Benötige den Laptop für meine Arbeit und möchte ihn ungern zur Reperatur schicken.

Viele Grüße
Lirave
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Servus!

Dann versuch mal den Tipp genau über deinem Eintrag ob er dir auch hilft.
Fastboot im Bios deaktivieren ...

Win8 fährt standardmäßig nicht mehr runter, sondern nur in einen Schnellstartmodus.
Nur wennst beim Abschalten auf Neustart gehst startet er richtig durch mit echtem Boot.

LG Grisu
 

Lirave

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Danke Grisu_,

habe die Fastboot Option unter den Energieeinstellungen deaktivert. Scheint nun zu funktionieren. Würde mich dennoch freuen, wenn ich sie eines Tages wieder aktivieren und das Problem auf andere Weise beseitigen könnte.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

dazu wende dich bitte vertrauensvoll an acer, sie sollen den Fehler beheben, immerhin hast du ja für ein funktionierendes System und nicht für ein Bastelwerk bezahlt.

Ob du Glück hast oder nicht sagt dir gleich das Licht (falls du die Sendung kennst/kanntest ;-)

Ist offensichtl. ein Bug von acer mit SSD den sie beheben müssen, ob sies auch tun bzw. wann steht wie immer in den Sternen.
Du hast die Wahl damit zu leben oder ihn zurückzugeben ...
Ist vermutl. ein Bios- oder Treiberproblem, gehe davon aus daß sie irgendwann ... eh schon wissen ...

LG Grisu
 

Lirave

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht zuverlässig

Ja die Sendung kenne ich =)
Ich werde das Problem mal Acer melden, vlt. passiert etwas. Wie sieht es eigentlich aus, werden solche Fehler behoben, oder eher nicht ? (du hast da eventuell mehr Erfahrung als ich)

Derzeit kann ich aber mit der 2 sec. längeren Boot Zeit leben.
 
Oben