Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
bootet nicht von DVD
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Verzweifeltanw8" data-source="post: 432928" data-attributes="member: 90874"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich bin seit kurzem der stolze Besitzer eines Acer Aspire V3-772G (mit Intel i7 4702MQ, 8GB RAM, NVIDIA GT 750M sowie 750GB HDD).</p><p></p><p>Soweit funktioniert auch alles super. Ich habe mir dazu eine Samsung SSD (840 PRO mit 128 GB) geleistet. Diese habe ich eingebaut, im BIOS entsprechend das Secure-Boot deaktiviert und anschließend wieder aktiviert, zumindest werkelt die SSD jetzt mit NTFS-Formatierung soweit einwandfrei neben dem Betriebssystem. Der Rechner startet also soweit einwandfrei.</p><p></p><p>Nun habe ich zudem noch eine Original Windows 8.1-Iso auf DVD gebrannt. DreamSpark sei Dank.</p><p></p><p>Ich versuche verzweifelt, das Betriebssystem sauber auf der SSD zu installieren, denn dafür habe ich sie mir ja zugelegt. Einfach die HDD zu klonen kommt für mich nicht in Frage. Zu dem Clean Install habe ich mich hier auch belesen. Auf die Recovery-Partition kann ich gern verzichten, aber sicherheitshalber habe ich eine Systemabbilddatei der HDD erstellt.</p><p></p><p>Ich habe also F12 im Bios (v1.13) aktiviert und starte das Boot-Menü. Ich habe die Wahl zwischen dem DVD-Laufwerk und dem Windows Boot Manager. Ich wähle die CD, es erscheint "Press any key to boot from CD/DVD".</p><p></p><p>Anschließend erscheint wieder der Acer-Startbildschirm gefolgt von dem BSOD. Dieser besagt: "Your PC needs to be repaired. A reqired device isn't connected or can't be accessed Error Code: 0xc0000185".</p><p></p><p>Ich habe vor dieser Anfrage bereits gegoogelt und bin unter anderem auf folgenden Beitrag gestoßen (andere Treffer sind in der Regel Beispiele, wo das System nicht mehr funktioniert): <a href="http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/48574-aspire-v3-571g-laesst-mich-nicht-von-cd-booten.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/48574-aspire-v3-571g-laesst-mich-nicht-von-cd-booten.html</a></p><p></p><p></p><p>Das konnte ich auch tun. Das führte jedoch nur zu einem anderen BSOD. Hab ich leider vergessen, wenn hier Bedarf besteht, nehm ich entsprechende Einstellungen einfach vor. Das BIOS habe ich auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt.</p><p></p><p></p><p>Auch dahin komme ich gelegentlich. Wenn irgendjemand Vorschläge hat, wie ich die SSD und HDD formatieren kann und anschließend Windows 8.1 (optimaler Weise während der Installation formatieren, aber soweit muss ich ja erstmal kommen) installieren kann... ich wäre über Lösungsmöglichkeiten äußerst dankbar.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Verzweifeltanw8, post: 432928, member: 90874"] Hallo, ich bin seit kurzem der stolze Besitzer eines Acer Aspire V3-772G (mit Intel i7 4702MQ, 8GB RAM, NVIDIA GT 750M sowie 750GB HDD). Soweit funktioniert auch alles super. Ich habe mir dazu eine Samsung SSD (840 PRO mit 128 GB) geleistet. Diese habe ich eingebaut, im BIOS entsprechend das Secure-Boot deaktiviert und anschließend wieder aktiviert, zumindest werkelt die SSD jetzt mit NTFS-Formatierung soweit einwandfrei neben dem Betriebssystem. Der Rechner startet also soweit einwandfrei. Nun habe ich zudem noch eine Original Windows 8.1-Iso auf DVD gebrannt. DreamSpark sei Dank. Ich versuche verzweifelt, das Betriebssystem sauber auf der SSD zu installieren, denn dafür habe ich sie mir ja zugelegt. Einfach die HDD zu klonen kommt für mich nicht in Frage. Zu dem Clean Install habe ich mich hier auch belesen. Auf die Recovery-Partition kann ich gern verzichten, aber sicherheitshalber habe ich eine Systemabbilddatei der HDD erstellt. Ich habe also F12 im Bios (v1.13) aktiviert und starte das Boot-Menü. Ich habe die Wahl zwischen dem DVD-Laufwerk und dem Windows Boot Manager. Ich wähle die CD, es erscheint "Press any key to boot from CD/DVD". Anschließend erscheint wieder der Acer-Startbildschirm gefolgt von dem BSOD. Dieser besagt: "Your PC needs to be repaired. A reqired device isn't connected or can't be accessed Error Code: 0xc0000185". Ich habe vor dieser Anfrage bereits gegoogelt und bin unter anderem auf folgenden Beitrag gestoßen (andere Treffer sind in der Regel Beispiele, wo das System nicht mehr funktioniert): [URL]http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/48574-aspire-v3-571g-laesst-mich-nicht-von-cd-booten.html[/URL] Das konnte ich auch tun. Das führte jedoch nur zu einem anderen BSOD. Hab ich leider vergessen, wenn hier Bedarf besteht, nehm ich entsprechende Einstellungen einfach vor. Das BIOS habe ich auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt. Auch dahin komme ich gelegentlich. Wenn irgendjemand Vorschläge hat, wie ich die SSD und HDD formatieren kann und anschließend Windows 8.1 (optimaler Weise während der Installation formatieren, aber soweit muss ich ja erstmal kommen) installieren kann... ich wäre über Lösungsmöglichkeiten äußerst dankbar. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
bootet nicht von DVD
Oben