Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
bootet nicht nach RAM-Upgrade
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="maobezw" data-source="post: 447802" data-attributes="member: 96177"><p>Acer Travelmate 4070, Centrino-CPU 1,7gHz, Intel Mobile 915gm-Chipset (aka Lugano3), 32bit, gekauft 2007</p><p></p><p> Unterstützt max 2GiB DDR2</p><p></p><p> Altes RAM (vom Hersteller eingebaut): 512 MB Single SoDimm DDR2 pc4200</p><p></p><p>Neuer RAM: 2x 1GB SoDimm DDR2 pc5300</p><p></p><p>So weit Ich weis ist es kein Problem die pc5300-Riegel da zu betreiben wo vorher pc4200er drin waren. Beides ist DDR2. Allerdings macht die Maschine NIX sobald die neuen Riegel drin sind. Er ist AN, aber startet nicht, kein BIOS, nix. Nichtmal ein piepen.</p><p></p><p>Der alte Riegel funktioniert tadellos.</p><p></p><p>Wenn beide Typen kombiniert werden bleibt die Maschine auch tot. Ich bin relativ ratlos. Acer nennt das Chipset "Lugano3", Ich finde nirgends (auch unter der Intel-Bezeichnung nicht) Informationen ob ggf. ein Jumper oder so verändert werden muss. Das BIOS ist sehr eingeschränkt, Bootmedium und -reihenfolge ändern und Zeit einstellen geht, mehr nicht.</p><p></p><p> Hat jemand eine Idee?</p><p></p><p>Danke und besten Gruss</p><p></p><p>MaOb</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maobezw, post: 447802, member: 96177"] Acer Travelmate 4070, Centrino-CPU 1,7gHz, Intel Mobile 915gm-Chipset (aka Lugano3), 32bit, gekauft 2007 Unterstützt max 2GiB DDR2 Altes RAM (vom Hersteller eingebaut): 512 MB Single SoDimm DDR2 pc4200 Neuer RAM: 2x 1GB SoDimm DDR2 pc5300 So weit Ich weis ist es kein Problem die pc5300-Riegel da zu betreiben wo vorher pc4200er drin waren. Beides ist DDR2. Allerdings macht die Maschine NIX sobald die neuen Riegel drin sind. Er ist AN, aber startet nicht, kein BIOS, nix. Nichtmal ein piepen. Der alte Riegel funktioniert tadellos. Wenn beide Typen kombiniert werden bleibt die Maschine auch tot. Ich bin relativ ratlos. Acer nennt das Chipset "Lugano3", Ich finde nirgends (auch unter der Intel-Bezeichnung nicht) Informationen ob ggf. ein Jumper oder so verändert werden muss. Das BIOS ist sehr eingeschränkt, Bootmedium und -reihenfolge ändern und Zeit einstellen geht, mehr nicht. Hat jemand eine Idee? Danke und besten Gruss MaOb [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
bootet nicht nach RAM-Upgrade
Oben