Aspire R3610 Bootet nicht mehr

schellicon

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe das Problem, daß jahrelangem Betrieb als Media - Server nun plötzlich der PC nach dem Einschalten nicht mehr bootet.:(
Er bleibt einfach stehen. Kein Bootgeräusch, keine Bieptöne für Störmeldungen, die Festplatte läuft aber weiter.
Was kann ich tun, ich möchte den kleinen Gesellen weiter nutzen?
Im voraus danke für Eure Tips.
Gruß aus Mainz
Guenter
 

schellicon

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Nutze den Aspire Revo R3610 schon seit Jahren als Mediaplayer. Neu ist die Tatsache, daß er nicht mehr bootet.
Habe möglicherweise beim Zuordnen des Gerätetyps bei der Menge der gleich oder fast gleichen Geräte-Bezeichnungen einen Fehler gemacht. Sorry, und Entschuldigung falls dem so war.
Gruß
Guenter
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
die 1. Frage, die sich stellt, bekommst Du ein Bild ?
Die 2. Frage kommst Du in das BIOS (F2) ?
Die 3. Frage ohne Netzwerkanschluß / Zugang ?

Gruß
Mc Stender
 

schellicon

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
zu 1: nein, ich habe kein Bild, auch nicht kurzzeitig
zu 2: nein, BIOS ist überhaupt nicht erreichbar.
zu 3: LAN ist da, bringt aber z.Zt. nichts mehr, da das gute Stück nicht will.
Auch bei langem Druck zum Einschalten kann die Festplatte etwas länger drehen, aber sobald der Punkt kommt bei dem üblicherweise das BIOS startet bleibt die Platte stehen, die LED geht aus und nichts geht mehr. Ein BIOS Signalton ist nicht erfolgt!
Gruß
Guenter
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
also von einer Festplatte ist da nicht die Rede.
Bliebe noch die BIOS Batterie (>=3V).
Oder mal ohne Festplatte testen.

So selber Schrauben ein Problem, einer der User stehen zu Diensten.
@zeilentrafo01 oder @volker1 per freundlicher PN zu erreichen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Theoretisch könnte auch das Netzteil den Geist aufgeben.
 

schellicon

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
das Netzteil habe ich schon gemessen, bringt 19,5V, unklar ist ob der Strom reicht, z.B. eine festgehende Festplatte durchzuziehen und dabei noch ins BIOS zu kommen.
Die Kiste ist komplett geöffnet, die Batterie habe ich auch schon dran gedacht, aber die üblichen Frühanzeigen einer schwach werdenden Batterie sind nie aufgefallen. ( Systemzeitfehler, Biosfehler Beepen u.ä. )
Werde trotzdem auch hier nachgehen.
Auch Test ohne Festplatte kommt morgen dran ( s. oben ).
Wie sieht es aus, wenn die 2 Elkos auf der Einschaltplatine durch sind? Man sieht aber äusserlich nichts daran.
Schmauch- oder sonstige Spuren auf dem Board: ebenfalls Fehlanzeige.
Bis jetzt schon mal ganz lieb DANKE. Melde mich morgen spätestens wieder über neue Erkenntnisse.
Gruß aus Mainz
Guenter
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
hmmm. Verwendung als Media-Server meint Betriebsstunden.
Das meint Wärme und Elko´s haben eine "endliche" Lebensdauer.

Trift mein "Verdacht" zu, sind SMD Elko´s in der Nähe der Wämequelle / Kühlkörper in´s Reich des ewigen Siliziums gegangen.

Ohne Werkbank und Equipment geht da nicht viel. Siehe die beiden User.
Die haben sowohl Werkbank, als auch "Ahnung". Ob es sich Lohnt ?
Das ist dann deine Entscheidung.

Gruß
Mc Stender
 

schellicon

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht mehr

Hallo,
es ist geschafft, der Kleine läuft wieder!:thumbsup:
Das Standard - Netzteil hatte 19,5V ( Bedarf am Revo 19V ), der PC hat aber nicht gebootet, ein neues Netzteil geht in´s Booten und der Mini - PC läuft wieder wie früher.:love:
Vielen Dank für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Guenter
Schellicon
 
Oben