Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Boot von Recovery Partition (System-Partitionen gelöscht)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saanedrrdenaas" data-source="post: 457793" data-attributes="member: 101439"><p><strong>AW: Boot von Recovery Partition (System-Partitionen gelöscht)</strong></p><p></p><p>Die 400MB-Partition sollte die windowseigene Recoverypartition sein, darüber kann ein Windows RE/PE gebootet werden und ein vorhandenes System repariert werden, etc. Push Button Reset ist die Recovery-Partition von Acer. Diese Recovery-Funktion funktionierte auf Rechnern mit dem alten Bios nur, wenn der Bootsektor der Festplatte unverändert war. Wie das auf UEFI Rechnern ist, kann ich nicht sagen. (Deiner scheint ein UEFI-Rechner zu sein, weil man Legacy-Bios einstellen kann, Push Button Reset spricht m.E. auch eher für UEFI, sonst hieße die Partition PQService) </p><p></p><p>Jedenfalls würde die Recovery-Funktion normalerweise die erste Partition bzw. die mit dem Volume C: mit einem Systemabbild überschreiben. Auf UEFI-Rechnern wird auch noch eine EFI-Systempartition und eine Wiederherstellungspartition benötigt, auf Rechnern mit Bios evtl eine Partition System-reserviert. Kann die Recovery diese Partitionen ebenfalls erzeugen? Auf Systemen, auf denen diese Partitionen vorhanden waren, wurden nach meinen Erfahrungen auch jeweils nur diese Partitionen überschrieben. Andere Partitionen z.B. von Linux wurden nicht angetastet. Da bei Dir aber diese Partitionen nicht existieren und der Partitionsaufbau möglicherweise anders ist als die Recovery erwartet, solltest Du wie von Mc Stender empfohlen vorher alles von der Festplatte sichern. </p><p></p><p>Welches Betriebssystem war ursprügnlich auf dem Rechner installiert? War dieses im Legacy-Bios- oder UEFI-Modus installiert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saanedrrdenaas, post: 457793, member: 101439"] [b]AW: Boot von Recovery Partition (System-Partitionen gelöscht)[/b] Die 400MB-Partition sollte die windowseigene Recoverypartition sein, darüber kann ein Windows RE/PE gebootet werden und ein vorhandenes System repariert werden, etc. Push Button Reset ist die Recovery-Partition von Acer. Diese Recovery-Funktion funktionierte auf Rechnern mit dem alten Bios nur, wenn der Bootsektor der Festplatte unverändert war. Wie das auf UEFI Rechnern ist, kann ich nicht sagen. (Deiner scheint ein UEFI-Rechner zu sein, weil man Legacy-Bios einstellen kann, Push Button Reset spricht m.E. auch eher für UEFI, sonst hieße die Partition PQService) Jedenfalls würde die Recovery-Funktion normalerweise die erste Partition bzw. die mit dem Volume C: mit einem Systemabbild überschreiben. Auf UEFI-Rechnern wird auch noch eine EFI-Systempartition und eine Wiederherstellungspartition benötigt, auf Rechnern mit Bios evtl eine Partition System-reserviert. Kann die Recovery diese Partitionen ebenfalls erzeugen? Auf Systemen, auf denen diese Partitionen vorhanden waren, wurden nach meinen Erfahrungen auch jeweils nur diese Partitionen überschrieben. Andere Partitionen z.B. von Linux wurden nicht angetastet. Da bei Dir aber diese Partitionen nicht existieren und der Partitionsaufbau möglicherweise anders ist als die Recovery erwartet, solltest Du wie von Mc Stender empfohlen vorher alles von der Festplatte sichern. Welches Betriebssystem war ursprügnlich auf dem Rechner installiert? War dieses im Legacy-Bios- oder UEFI-Modus installiert? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Boot von Recovery Partition (System-Partitionen gelöscht)
Oben