Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Bluetooth nachrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Strassenkater" data-source="post: 289211" data-attributes="member: 49659"><p><strong>AW: Extensa 5220 - Bluetooth nachrüsten</strong></p><p></p><p></p><p>Nope.</p><p>Das 2.1 Modul wird - wie ich schon schrieb - mit einem 8-poligen Stecker am Kabel geliefert.</p><p>Alle 8 Kontakte sind beschaltet.</p><p>(Ich hatte nämlich mehrere Module bestellt, da ich mehrere Laptops nachgerüstet habe.)</p><p>Das Modul ist, entgegen der Information auf der Ebay-Seite des Händlers, mechanisch nicht kompatibel.</p><p>Übrigens sind die Kabel bei beiden Modulen abgebildet, die unterschiedliche Größe und Belegung der Stecker ist deutlich zu sehen.</p><p></p><p>Bei dem 2.1 Modul kann man allerdings 4 Adern "entfernen" und die restlichen Kabel direkt an die Buchse des Mainboard löten.</p><p>So habe ich es bei meinem eigenen 5220 gemacht, da ich zu faul war, das Modul zurück zuschicken und es mir auch zu lange gedauert hätte.</p><p>Den Einbau werde ich aber aus Haftungsgründen nicht weiter ausführen, da man unter ungünstigsten Umständen das Mainboard und/oder BT-Modul zerschießen kann.</p><p>Und wer versiert genug ist, das 2.1 Modul in den Laptop zu basteln, braucht auch keine Anleitung, sondern weiß schon im Vorfeld, was er tut.</p><p></p><p></p><p>Keine Ahnung...</p><p>Ich habe "nur" Windows7 64.</p><p>Aber wenn du googelst, solltest du eigentlich auf geeignete Informationen stoßen.</p><p></p><p></p><p>Nochmals zusammengefasst:</p><p><a href="http://cgi.ebay.de/ACER-Bluetooth-Module-2-0-EDR-for-Extensa-5230-5630Z-/200395255355?pt=UK_Computing_Networking_SM&hash=item2ea87cee3b#ht_2695wt_916" target="_blank">Dieses Bluetooth 2.0 Modul</a> passt direkt.</p><p>Laptop aufschrauben, Stecker anschließen, Modul mit dem schon vorhandenen Doppelklebeband rechts vom Akku befestigen, Laptop zusammenschrauben, fertig.</p><p>Treiber werden unter Windows7 automatisch installiert.</p><p></p><p><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemVersion&item=190436144455&view=all&tid=509114539009" target="_blank">Das Bluetooth 2.1 Modul</a> funktioniert ebenfalls, man muss aber 4 Adern und den Stecker entfernen und die Kabel direkt ans Mainboard löten.</p><p>Danach werden auch hier unter Windows7 die Treiber automatisch installiert.</p><p>Dies sollte man aber nur bei entsprechender Erfahrung ins Auge fassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Strassenkater, post: 289211, member: 49659"] [b]AW: Extensa 5220 - Bluetooth nachrüsten[/b] Nope. Das 2.1 Modul wird - wie ich schon schrieb - mit einem 8-poligen Stecker am Kabel geliefert. Alle 8 Kontakte sind beschaltet. (Ich hatte nämlich mehrere Module bestellt, da ich mehrere Laptops nachgerüstet habe.) Das Modul ist, entgegen der Information auf der Ebay-Seite des Händlers, mechanisch nicht kompatibel. Übrigens sind die Kabel bei beiden Modulen abgebildet, die unterschiedliche Größe und Belegung der Stecker ist deutlich zu sehen. Bei dem 2.1 Modul kann man allerdings 4 Adern "entfernen" und die restlichen Kabel direkt an die Buchse des Mainboard löten. So habe ich es bei meinem eigenen 5220 gemacht, da ich zu faul war, das Modul zurück zuschicken und es mir auch zu lange gedauert hätte. Den Einbau werde ich aber aus Haftungsgründen nicht weiter ausführen, da man unter ungünstigsten Umständen das Mainboard und/oder BT-Modul zerschießen kann. Und wer versiert genug ist, das 2.1 Modul in den Laptop zu basteln, braucht auch keine Anleitung, sondern weiß schon im Vorfeld, was er tut. Keine Ahnung... Ich habe "nur" Windows7 64. Aber wenn du googelst, solltest du eigentlich auf geeignete Informationen stoßen. Nochmals zusammengefasst: [URL="http://cgi.ebay.de/ACER-Bluetooth-Module-2-0-EDR-for-Extensa-5230-5630Z-/200395255355?pt=UK_Computing_Networking_SM&hash=item2ea87cee3b#ht_2695wt_916"]Dieses Bluetooth 2.0 Modul[/URL] passt direkt. Laptop aufschrauben, Stecker anschließen, Modul mit dem schon vorhandenen Doppelklebeband rechts vom Akku befestigen, Laptop zusammenschrauben, fertig. Treiber werden unter Windows7 automatisch installiert. [URL="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemVersion&item=190436144455&view=all&tid=509114539009"]Das Bluetooth 2.1 Modul[/URL] funktioniert ebenfalls, man muss aber 4 Adern und den Stecker entfernen und die Kabel direkt ans Mainboard löten. Danach werden auch hier unter Windows7 die Treiber automatisch installiert. Dies sollte man aber nur bei entsprechender Erfahrung ins Auge fassen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Bluetooth nachrüsten
Oben