Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Bluetooth nachrüsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ant" data-source="post: 156460" data-attributes="member: 19570"><p><strong>AW: Extensa 5220 - Bluetooth nachrüsten</strong></p><p></p><p> Danke für den Tipp mit hellowifi. Ist <a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260369052436" target="_blank">dieser Artikel</a> genau der gleiche, denn Du auch gekauft hast? Ich frage, weil ich die Bezeichnung des Chipsatzes, der in dem Bluetooth-Modul verbaut ist wissen möchte - auch wegen der Linux-Kompatibilität und anderer Dinge. Handelt es sich dabei um den BCM2045? Könntest Du bitte auf jeden Fall bei Windows zur Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte Manager auf den Bluetooth-Modul Eintrag klicken, rechte Maustaste und Eigenschaften anzeigen lassen, dort auf Details klicken und im Auswahlbalken Hardwareerkennungen auswählen. Was für eine Nummer/Buchstabe steht hinter VEN_ und was hinter DEV_? Also Beispiel: VEN_0A5C&DEV_2120. </p><p> </p><p>Hast Du vielleicht auf dem Bluetooth-Modul bevor Du es eingebaut hast gesehen, ob da irgendwas von 5V oder 3,3V stand? Wäre nämich interessant zu wissen, ob es mit 5Volt Standardusbspannung oder vielleicht aus Effizienzgründen mit 3,3Volt Spannung betrieben werden kann. </p><p> </p><p> Wie lange hat es denn von der Bestellung bis zur Ankunft des Paketes gedauert? Tatsächlich die bei der Artikelbeschreibung angekündigten 2 bis 3 Wochen (da aus Asien)? Wurde es per DHl zugestellt? </p><p> </p><p> Ciao</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ant, post: 156460, member: 19570"] [b]AW: Extensa 5220 - Bluetooth nachrüsten[/b] Danke für den Tipp mit hellowifi. Ist [URL="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260369052436"]dieser Artikel[/URL] genau der gleiche, denn Du auch gekauft hast? Ich frage, weil ich die Bezeichnung des Chipsatzes, der in dem Bluetooth-Modul verbaut ist wissen möchte - auch wegen der Linux-Kompatibilität und anderer Dinge. Handelt es sich dabei um den BCM2045? Könntest Du bitte auf jeden Fall bei Windows zur Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte Manager auf den Bluetooth-Modul Eintrag klicken, rechte Maustaste und Eigenschaften anzeigen lassen, dort auf Details klicken und im Auswahlbalken Hardwareerkennungen auswählen. Was für eine Nummer/Buchstabe steht hinter VEN_ und was hinter DEV_? Also Beispiel: VEN_0A5C&DEV_2120. Hast Du vielleicht auf dem Bluetooth-Modul bevor Du es eingebaut hast gesehen, ob da irgendwas von 5V oder 3,3V stand? Wäre nämich interessant zu wissen, ob es mit 5Volt Standardusbspannung oder vielleicht aus Effizienzgründen mit 3,3Volt Spannung betrieben werden kann. Wie lange hat es denn von der Bestellung bis zur Ankunft des Paketes gedauert? Tatsächlich die bei der Artikelbeschreibung angekündigten 2 bis 3 Wochen (da aus Asien)? Wurde es per DHl zugestellt? Ciao [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Bluetooth nachrüsten
Oben