djalusi290
Neuer Benutzer
Hallo liebes Acer Userforum
Ich habe heute von einem Mitarbeiter einen Task erhalten, das seit heute "defekte" Notebook zu reparieren.
Er wollte es neu aufsetzen und wollte das BIOS aktualisieren, wenn er quasi schon dabei ist.
Das schlug jedoch fehl in dem ein Bluescreen auftrat während dem flash Vorgang.
Nun hat der Laptop noch strom aber es kommt kein Bild und ich weiss es liegt nicht an der Grafikkarte. Sondern am besagten BIOS.
Ich habe viel über Bios Recoverys nachgelesen und wollte das so lösen, hatte jedoch nicht die dort erwähnten .wph und .fd Dateien, habe dann aber gelesen, dass man es einfach mit der .ROM Datei durchführen soll.
Habe ich versucht ohne erfolg. Um in den Recovery Mode zu kommen habe ich von zwei Tastenkombination gehört: ESC + Fn und Ctrl + Pos 1.
Die scheinen jedoch nichts zu bewirken beim Aspire 6920G.
Hier kommt meine erste Frage:
Gibt es beim Aspire 6920G die Möglichkeit ein "BIOS Recovery" durchzuführen?
Die zweite Frage:
Benötige ich einen "neuen" BIOS Chip um das Problem zu lösen? Wenn ja auf was muss ich achten bei der Beschaffung und beim anschliessenden verbauene des BIOS Chips?
Danke euch im Voraus
Beste Grüsse

Ich habe heute von einem Mitarbeiter einen Task erhalten, das seit heute "defekte" Notebook zu reparieren.
Er wollte es neu aufsetzen und wollte das BIOS aktualisieren, wenn er quasi schon dabei ist.
Das schlug jedoch fehl in dem ein Bluescreen auftrat während dem flash Vorgang.
Nun hat der Laptop noch strom aber es kommt kein Bild und ich weiss es liegt nicht an der Grafikkarte. Sondern am besagten BIOS.
Ich habe viel über Bios Recoverys nachgelesen und wollte das so lösen, hatte jedoch nicht die dort erwähnten .wph und .fd Dateien, habe dann aber gelesen, dass man es einfach mit der .ROM Datei durchführen soll.
Habe ich versucht ohne erfolg. Um in den Recovery Mode zu kommen habe ich von zwei Tastenkombination gehört: ESC + Fn und Ctrl + Pos 1.
Die scheinen jedoch nichts zu bewirken beim Aspire 6920G.
Hier kommt meine erste Frage:
Gibt es beim Aspire 6920G die Möglichkeit ein "BIOS Recovery" durchzuführen?
Die zweite Frage:
Benötige ich einen "neuen" BIOS Chip um das Problem zu lösen? Wenn ja auf was muss ich achten bei der Beschaffung und beim anschliessenden verbauene des BIOS Chips?
Danke euch im Voraus
Beste Grüsse