Aspire 6920G Bluescreen während BIOS Update und folgen

djalusi290

Neuer Benutzer
Hallo liebes Acer Userforum

Ich habe heute von einem Mitarbeiter einen Task erhalten, das seit heute "defekte" Notebook zu reparieren.
Er wollte es neu aufsetzen und wollte das BIOS aktualisieren, wenn er quasi schon dabei ist.
Das schlug jedoch fehl in dem ein Bluescreen auftrat während dem flash Vorgang.
Nun hat der Laptop noch strom aber es kommt kein Bild und ich weiss es liegt nicht an der Grafikkarte. Sondern am besagten BIOS.
Ich habe viel über Bios Recoverys nachgelesen und wollte das so lösen, hatte jedoch nicht die dort erwähnten .wph und .fd Dateien, habe dann aber gelesen, dass man es einfach mit der .ROM Datei durchführen soll.
Habe ich versucht ohne erfolg. Um in den Recovery Mode zu kommen habe ich von zwei Tastenkombination gehört: ESC + Fn und Ctrl + Pos 1.
Die scheinen jedoch nichts zu bewirken beim Aspire 6920G.

Hier kommt meine erste Frage:
Gibt es beim Aspire 6920G die Möglichkeit ein "BIOS Recovery" durchzuführen?

Die zweite Frage:
Benötige ich einen "neuen" BIOS Chip um das Problem zu lösen? Wenn ja auf was muss ich achten bei der Beschaffung und beim anschliessenden verbauene des BIOS Chips?


Danke euch im Voraus

Beste Grüsse
:)
 

djalusi290

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen während BIOS Update und folgen

Hallo Grinch

Habe mir das bereits angeschaut und ausprobiert, wie du aus meinem Beitrag entnehmen kannst. Danke trotzdem für die rasche Antwort!
Ich habe auch weitere Beiträge schon gelesen und intensiv gegooglet.
Sonst noch jemand Ideen?

Danke
 

djalusi290

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen während BIOS Update und folgen

Danke dir Grinch habe ihm eine Nachricht auf seinem Profil hinterlassen.
Ich hatte es mit einer Floppy Disk (extern natürlich) versucht.
Ich kann es aber gern noch einmal mit bootbarem USB Stick versuchen.
Nur ist damit ein blind Flash möglich? wenn ja wo erhalte ich nötige Tools?
Die Treiber habe ich von der Acer Support Seite.
Danke dir Nordic
 
F

frido

Guest
AW: Bluescreen während BIOS Update und folgen

@ djalusi290

Über eine Profilnachricht wird der User hecki allerdings nicht informiert, von daher macht das relativ wenig bis gar keinen Sinn!

Entweder PN oder direkt auf seiner eigenen Seite Kontakt zu ihm aufnehmen.
 

djalusi290

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen während BIOS Update und folgen

Danke für die vielen Antworten!
Habe Nordic2's Methode ausprobiert nur leider, passiert da gar nichts.
Da der Bildschirm ja schwarz ist müsste ich ja ein "blind" Update durchführen, ist das überhaupt möglich mit der USB Stick Methode?
 

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen während BIOS Update und folgen

Ich denke bei dir wird wohl das Problem darin bestehen, dass der USB-Stick zwar bootfähig ist aber beim Start des NB nicht angesprochen wird. Da du ja keine Möglichkeit mehr hast die Bootreihenfolge im BIOS zu verändern. Leider habe ich diesen Fall persönlich noch nicht gehabt und kann deshalb nur theoretische Hilfe geben. Aber soweit ich weiß spuckt Google zum Thema Blind Flash einige Ergebnisse aus.

Eine weitere Option wäre meiner Meinung nach den Jumper J1 zu überbrücken und somit ein ClearCMOS durchzuführen. Da ist aber die Frage ob diese Maßnahme bei deinem NB überhaupt möglich ist. Zudem müsste dazu dein NB einen Strip hinlegen und alle Garantieansprüche wären futsch.

Mein Onkel hatte kürzlich auch ein Problem beim BIOS-Flash. Nach dem Flash zeigte ihm sein Desktop-PC nur einen blinkenden Cursor an. Nachdem er die CMOS-Batterie entfernt und wieder eingesetzt hatte, startete der Rechner auf wunderbare Weise mit dem neuen BIOS.

Du hast die Qual der Wahl. Hatt sich denn der genannte User Hecki schon zu dem Thema geäußert?

MfG

Edit: Falls in meinen Beiträgen etwas fachlich nicht korrekt sein sollte, möge man mich korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben