Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
bitte um kurze Anleitung bei Festplattenwechsel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Enemy" data-source="post: 334487" data-attributes="member: 60752"><p><strong>AW: Aspire M3201 - Bitte um kurze Anleitung bei Festplattenwechsel</strong></p><p></p><p>1)... jungfräuliches Laufwerk, ohne jegliche Partitionen, Recovery disks eingelegt, Auslieferungszustand wiederhergestellt - danach gesamte Festplatte als eine Partition, acer e-recovery wurde nicht mitinstalliert.</p><p>2) Partition c und d zuerst angelegt, NTFS formatiert, Recoverydisks eingelegt, Auslieferungszustand wiederhergestellt - e-recovery wird nicht mitinstalliert.</p><p> </p><p>E-recovery benötigt also scheinbar zwingend das Vorhandensein von PQSERVICE, um bei der Systemwiederherstellung von DVD installiert zu werden. Installiert werden soll es - denn beim Einrichtungvorgang kommt an 7 oder 8er Stelle das Fensterchen mit "e-recovery wird installiert". Der Versuch, e-recovery von der acer webseite runterzuladen und zu installieren, wird mit der hier bereits bekannten Meldung "1 bootable file" quittiert.</p><p> </p><p>Bei der Wiederherstellung des Auslieferungszustandes aus PQ Service heraus wurde es einwandfrei installiert (bekam den Rechner gebraucht und hatte daraus dann mal wiederhergestellt)</p><p> </p><p>Letztendlich ist es mir jetzt wurscht - habe nen clean install mit vista (danke noch mal an frido für den Link) gemacht und werde dann eine andere Backupsoftware einsetzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Enemy, post: 334487, member: 60752"] [b]AW: Aspire M3201 - Bitte um kurze Anleitung bei Festplattenwechsel[/b] 1)... jungfräuliches Laufwerk, ohne jegliche Partitionen, Recovery disks eingelegt, Auslieferungszustand wiederhergestellt - danach gesamte Festplatte als eine Partition, acer e-recovery wurde nicht mitinstalliert. 2) Partition c und d zuerst angelegt, NTFS formatiert, Recoverydisks eingelegt, Auslieferungszustand wiederhergestellt - e-recovery wird nicht mitinstalliert. E-recovery benötigt also scheinbar zwingend das Vorhandensein von PQSERVICE, um bei der Systemwiederherstellung von DVD installiert zu werden. Installiert werden soll es - denn beim Einrichtungvorgang kommt an 7 oder 8er Stelle das Fensterchen mit "e-recovery wird installiert". Der Versuch, e-recovery von der acer webseite runterzuladen und zu installieren, wird mit der hier bereits bekannten Meldung "1 bootable file" quittiert. Bei der Wiederherstellung des Auslieferungszustandes aus PQ Service heraus wurde es einwandfrei installiert (bekam den Rechner gebraucht und hatte daraus dann mal wiederhergestellt) Letztendlich ist es mir jetzt wurscht - habe nen clean install mit vista (danke noch mal an frido für den Link) gemacht und werde dann eine andere Backupsoftware einsetzen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
bitte um kurze Anleitung bei Festplattenwechsel
Oben