Bios-update bei Extensa 5620Z weil neues RAM nicht erkannt wird?

Hummer

Neuer Benutzer
Memtest funktioniert mit dem alten RAM problemlos, bei den Kingston Riegeln startet der Prüflauf nicht und der Rechner reagiert auf keine Tastatureingabe. Ausschalten geht nur mit längerem Druck auf Power.

Angezeigt wird:

Pentium E 1463 MHz

Memory: 4086 M

Chipset: Intel GM965/GL960 (ECC: Disabled) - FSB: 133 MHz Type: DDR-II

Settings: RAM: 266 MHz (DDR 532) / CAS: 4-4-4-12 / Dual Channel

Was immer das bedeuten mag ;)
 

Hummer

Neuer Benutzer
Ich habe nach dem Bios Update die Kingstonriegeln einzeln eingebaut, und siehe da, mit nur einem RAM Modul läuft die Kiste. Ich sende jetzt eins zurück und behalte das andere, da der Rechner mit 2 GB RAM deutlich schneller geworden ist. Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben. 8)
 

bastel

Neuer Benutzer
Gehts auch mit einem 2Gig Kinston und einem der alten Riegel?
Also 2.5 oder 3 Gig oder was du dann hast?

Wenn nicht, würde ich trotzdem eher zu 2*1 Gig raten, wegen Dualchannelmodus.
 

Hummer

Neuer Benutzer
Original von bastel
Gehts auch mit einem 2Gig Kinston und einem der alten Riegel?
Also 2.5 oder 3 Gig oder was du dann hast?

Wenn nicht, würde ich trotzdem eher zu 2*1 Gig raten, wegen Dualchannelmodus.

Das habe ich auch probiert, geht aber nicht. Der technische Support von alternate hat mir angeraten, beide Riegel zurückzuschicken und es mit einem Kit zu probieren, da die Riegel in einem Kit aufeinander abgestimmt sind. Er hat noch mal ausdrücklich betont, dass der Extensa eigentlich mit 4 GB laufen müßte.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, entweder bei einem Kingston Riegel zu bleiben und auf dual channel zu verzichten oder es nochmal mit einem Kit eines anderen Herstellers auszuprobieren. Wenn das wieder daneben geht, kann ich mir ja wieder nen einzelnen Kingston bestellen - AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH :baby:
 

Hummer

Neuer Benutzer
Soeben die Crucial Riegel eingebaut - genau der selbe Mist. Mit einem geht's, mit zweien nicht. Der Acer-Support hat auch gesagt, dass 4 GB funktionieren müssten und hat angeboten, den Rechner abzuholen und zu überprüfen, falls es mit dem neuen RAM auch nicht funktioniert. Das werde ich wohl machen. Was mich stutzig macht, ist dass das acer eSettings management auf meinem Rechner angibt, dass er nur 2 GB unterstützt...
 

Hummer

Neuer Benutzer
Nachdem mir die technische hotline von Acer mitgeteilt hat, dass 4 GB gehen, habe ich nun vom Reparaturservice erfahren, dass für meine Modell max. 2 GB möglich sind. :baby:
Ich finde, dass hätte mir sowohl der technische Service von alternate als auch der von acer auch mitteilen können. Außerdem hätte es ja auch im Handbuch stehen können. :O
Jetzt kann ich die 4 GB von Crucial wieder zurückschicken und mir 2 GB bestellen ...
 
Oben