Peter.Parker
Neuer Benutzer
Moin Moin und hallo zusammen,
(ich bin noch neu in der Runde und hoffe nicht gleich negativ aufzufallen)
Zu meiner Ausgangssituation:
Habe mir vor einer Woche das erwähnte 1830TZ gekauft. Nun lese ich diese Woche folgendes
Welche BIOS Version läuft bei euch? Und wer V 1.11 nutz, würdet ihr zum Update raten? Verhält sich das Update analog zu folgendem?
[Tutorial] Acer Aspire One D150 Bios Update auf v1.11 A
Das BIOS Update wird in der Tat von Acer angeboten - die Frage ist lediglich - Ist es sinnvoll. Mir ist bewusst, das es allgemein immer viele Pros und Cons zum BIOS Update gibt. Ich hoffe auf direkte Erfahrungen.
Besten Dank
(ich bin noch neu in der Runde und hoffe nicht gleich negativ aufzufallen)
Zu meiner Ausgangssituation:
Habe mir vor einer Woche das erwähnte 1830TZ gekauft. Nun lese ich diese Woche folgendes
Bei meinem 1830TZ ist ebenfalls Version 1.08 installiert. Ich kann nach einer Woche Nutzung keine Einschränkungen feststellen, die ich auf das BIOS zurückführen würde - andererseits ist ja geringerer Stromverbrauch ein sehr großes 'nice-to-have'! Konnte aber diese Aussage nach eigener Recherche noch nicht verifizieren. Deswegen jetzt meine Frage:(...)Wurde allerdings mit BIOS Version 1.08 geliefert, die Intel Enhanced Speedstep nicht aktiviert hatte. Dadurch konnte die CPU nicht automatisch Kernspannung und Frequenz reduzieren -> höhere Stromverbrauch. Mit BIOS Update Version 1.11 von der Acer Homepage war das Problem gelöst.
Welche BIOS Version läuft bei euch? Und wer V 1.11 nutz, würdet ihr zum Update raten? Verhält sich das Update analog zu folgendem?
[Tutorial] Acer Aspire One D150 Bios Update auf v1.11 A
Das BIOS Update wird in der Tat von Acer angeboten - die Frage ist lediglich - Ist es sinnvoll. Mir ist bewusst, das es allgemein immer viele Pros und Cons zum BIOS Update gibt. Ich hoffe auf direkte Erfahrungen.
Besten Dank