Aspire One A150 BIOS Update 3310 - Lüfter dreht beim Start hoch, Netbook geht aus

DJAtomica

Neuer Benutzer
Moin!
Ich brauche mal Euren Rat. Ich habe bei meinem One A150X das neue BIOS 3310 installiert. Jedoch bemerkte ich, daß der Lüfter NICHT läuft und die Core-Temperatur auf über 84°C stieg. So habe ich das Tool a1ctl ausgeführt. Daraufhin drehte der Lüfter extrem hoch und nach ein paar Sekunden ging der Aspire One aus.
OK, also nochmal Neustart. Einschalten - BIOS ist zu sehen (ich komm auch rein) - Lüfter dreht wieder extrem hoch - Windows Ladebalken - aus.

Nun habe ich keine Ahnung woran es liegt. An dem Tool a1ctl wohl eher nicht, denn der Lüfter dreht ja schon beim Start extrem hoch. Gehe ich recht in der Annahme, daß die CPU einfach zu heiss wurde und es sich nur um eine Art Sicherheitsabschaltung handelt?
Wenn der Lüfter auf der BIOS Ver. 3310 nicht funkt, würde ich dann gerne auf die 3309 zurückgehen. Jedoch habe ich die Befürchtung, daß beim Flash der Lüfter wieder durchdreht und das Netbook beim Flashvorgang ausgeht.

Was kann ich tun?
Garantie ist nicht mehr vorhanden... :-(

Tante EDIT meint:
Typ gehört in den Titel!
mfg The Grinch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJAtomica

Neuer Benutzer
AW: A150X: BIOS Update 3310 - Lüfter dreht beim Start hoch, Netbook geht aus

Edit war leider nicht mehr möglich. Sorry! Und danke an The Grinch, ich denke beim nächsten Mal dran! :]

Also, ich habe jetzt mal ein bisschen herumprobiert. Zum Schluss habe ich den Akku herausgenommen, nur mit Netzteil gestartet und was ist? Genau! Netbook fährt hoch, Lüfter funzt wie er soll, CPU-Temperatur liegt bei geschmeidigen 52°C. Dann habe ich den Akku wieder installiert, das Ergebnis siehe mein erster Post... Nun bin ich mit meinem Latein am Ende! Ich würde es wagen, wieder eine BIOS-Version herunterzugehen. Nur ich bin nicht sicher, ob es nicht doch vielleicht am Akku liegt. Kurzschluss? Glaube kaum, aber irgendwas ist doch faul. Habt Ihr eine Idee? Ein Netbook ohne Akku bringt nicht so wirklich was... :D
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: A150X: BIOS Update 3310 - Lüfter dreht beim Start hoch, Netbook geht aus

Hi DJAtomica,

Wie hast du das Bios installiert? Ich gehe mal davon aus, das du von Windows aus installiert hast. So konnte ich deinen Fehler in ähnlicher Form reproduzieren. Erstelle dir einen Bootstick und installiere es neu vom Stick aus.

Hier noch eine andere Methode:

"Please follow these steps update the Bios and fix the fault for you.
Requirements: 256MB USB drive or higher capacity.

1. Insert your USB drive/thumb drive into a working windows system. Open up my computer or computer and locate your usb drive and right click and select format. Format the drive with ‘FAT’ file system and not FAT32 minimum 256 MB in capacity.


2. Download the attached zip file AS1_BIOS_3310.ZIP


3. Extract the files on the root directory of the USB Flash Drive.


4. Turn off the Aspire One and make sure that both power adapter and battery are connected to the netbook.


5. Plug in the USB stick to any port on the failed Aspire One


6. Press and hold Fn+ESC and then press the power button. The power LED will now be blinking.


7. Press the power button ONCE. During this time, it will now initiate the BIOS update, DO NOT INTERRUPT IT UNDER ANY CIRCUMSTANCES.


8. After about 2 minutes, the power LED will stop blinking and the Aspire One will reboot. The BIOS is now complete.


9. IF the unit DID NOT REBOOT BY ITSELF, wait a further 5 – 7 minutes before rebooting the unit as the BIOS may still be flashing.


10. If this process does not work please advise Acer"
Danach sollte alles wieder funktionieren.

MfG Cat120
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: A150X: BIOS Update 3310 - Lüfter dreht beim Start hoch, Netbook geht aus

Ich hatte vergessen wie du vorgehen mußt um das Abschalten zu verhindern wenn du mit einem Bootstick dein Bios neu installieren willst.

So gehts :

1. mit HPUSBFW den Stick formatieren und create a DOS startup Disk wählen.

2. Bios dateien aus dem Dos Flash Ordner auf den Stick kopieren (3310.bat, 3310.fd, FLASHIT.exe)

3. Stick am Acer anschließen

4. beim starten des Netbooks die Tasten FN und ESC gedrückt halten bis die Power LED blinkt

5. warten bis das Netbook neustartet (Jetzt sollte sich das Netbook nicht mehr abschalten. Auch Windows kann jetzt gestartet werden.)

6. Taste F12 drücken um ins Bootmenü zu gelangen

7. USB-Stick auswählen

8. durch Eingabe von 3310.bat gefolgt von einem Druck auf die ENTER-Taste die Installation starten.

9. Nach dem Neustart der automatisch erfolgt sollte sich dein Problem erledigt habem.

Sollte dies nicht funktionieren bleibt dir nur die oben genannte Methode

MfG
 

DJAtomica

Neuer Benutzer
AW: A150X: BIOS Update 3310 - Lüfter dreht beim Start hoch, Netbook geht aus

Hi cat120!

Stimmt, ich habe es von Windows aus installiert. :eek: Dein Tip war echt Gold wert! Sehr riskant, aber leider ging es nicht anders: ich musste die "englische Variante" ohne Akku durchführen (nicht hauen! Ich weiß, bei einem Stromausfall hätte ich den Kleinen nur noch als Briefbeschwerer nutzen können... :D). Aber es ist alles gutgegangen und er funzt wieder wie es sein soll! Vielen Dank!!! Ich lasse in Zukunft die Pfoten von Windows-BIOS-Flashs... ^^
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: A150X: BIOS Update 3310 - Lüfter dreht beim Start hoch, Netbook geht aus

Ich lasse in Zukunft die Pfoten von Windows-BIOS-Flashs... ^^

Das ist ein sehr guter Vorsatz. Windows ist einfach keine stabile Umgebung. Schön das alles wieder funktioniert. Das du ohne Akku dein Bios installiert hast, sehe ich nicht so kritisch wie die meisten hier. Die Gefahr eines Stromausfalls während du gerade dein Bios auf den neusten Stand bringst ist sehr gering. Schön das ich dir helfen konnte.

MfG
 
Oben