Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Medios92" data-source="post: 254163" data-attributes="member: 39363"><p><strong>AW: BIOS Passwort vergessen ? Hier gibt es Hilfe !</strong></p><p></p><p>Hi zusammen..</p><p></p><p>Leider kann ich euch jz nicht mehr so ganz bestätigen, ob deine Methode (trojaner88) denn auch funktioniert hätte ...ich hatte gestern abend keine Zeit mehr, um im Forum nachzusehen; war bei einem Bekannten, der mir mein Problem aber so ähnlich behoben hat:</p><p></p><p>1. Batterie entfernen</p><p>2. Deckel vom Ram öffnen(wie in Abbildung 1)</p><p>3. Darunter die BIOS-Batterie (CMOS) herausnehmen und eine halbe Stunde entfernt lassen, damit sich diese wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzt!</p><p>4. BIOS-Batterie wieder einsetzen und Laptop starten - während des Bootvorgangs, BIOS aufrufen und ein EIGENES BIOS-Passwort anlegen!</p><p>5. Laptop ausschalten und anschließend wieder starten</p><p>6. nun ist das geforderte (vorher eigens angelegte BIOS-Passwort) ja bekannt und es kann wieder auf's System zugegriffen werden!!! =)</p><p>7. Zu guter Letzt natürlich auf das besagte Programm (Acer Bio Protection/ System Settings) zugreifen und die Registerkarte "Computer Protection Management" wählen. In diesem Register gibt es wiederum die Registerkarte "<strong>PBA</strong>" (<strong>Pre-Boot Authentification</strong>), in der diese letzten Endes dann auch deaktiviert werden kann und der Spuk beendet ist, dem hier ja schon so viele zum Opfer gefallen sind..</p><p></p><p>(<strong>Achtung:</strong> da sich die BIOS-Batterie nach dem halbstündigen Entfernen ja wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzt, muss natürlich auf Datum und Uhrzeit wieder neu </p><p>eingestellt werden -ansonsten kann es zu Problemen mit Updatemeldungen kommen.. )</p><p></p><p></p><p>Zum Schluss nochmal ein letztes großes DANKE an <span style="color: SeaGreen"><strong>cat120 </strong></span>& <strong><span style="color: SeaGreen">trojaner88</span></strong>, die mich trotz aller Niederlagen nicht aufgegeben haben; ich hoffe, ihr könnt mit dieser Methode in Zukunft den "ähnlich hoffnungslosen Fällen" wie mir auch weiterhelfen!!</p><p>Tschau, weiter so..!! =)</p><p></p><p>mfg Medios92</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Medios92, post: 254163, member: 39363"] [b]AW: BIOS Passwort vergessen ? Hier gibt es Hilfe ![/b] Hi zusammen.. Leider kann ich euch jz nicht mehr so ganz bestätigen, ob deine Methode (trojaner88) denn auch funktioniert hätte ...ich hatte gestern abend keine Zeit mehr, um im Forum nachzusehen; war bei einem Bekannten, der mir mein Problem aber so ähnlich behoben hat: 1. Batterie entfernen 2. Deckel vom Ram öffnen(wie in Abbildung 1) 3. Darunter die BIOS-Batterie (CMOS) herausnehmen und eine halbe Stunde entfernt lassen, damit sich diese wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzt! 4. BIOS-Batterie wieder einsetzen und Laptop starten - während des Bootvorgangs, BIOS aufrufen und ein EIGENES BIOS-Passwort anlegen! 5. Laptop ausschalten und anschließend wieder starten 6. nun ist das geforderte (vorher eigens angelegte BIOS-Passwort) ja bekannt und es kann wieder auf's System zugegriffen werden!!! =) 7. Zu guter Letzt natürlich auf das besagte Programm (Acer Bio Protection/ System Settings) zugreifen und die Registerkarte "Computer Protection Management" wählen. In diesem Register gibt es wiederum die Registerkarte "[B]PBA[/B]" ([B]Pre-Boot Authentification[/B]), in der diese letzten Endes dann auch deaktiviert werden kann und der Spuk beendet ist, dem hier ja schon so viele zum Opfer gefallen sind.. ([B]Achtung:[/B] da sich die BIOS-Batterie nach dem halbstündigen Entfernen ja wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzt, muss natürlich auf Datum und Uhrzeit wieder neu eingestellt werden -ansonsten kann es zu Problemen mit Updatemeldungen kommen.. ) Zum Schluss nochmal ein letztes großes DANKE an [COLOR=SeaGreen][B]cat120 [/B][/COLOR]& [B][COLOR=SeaGreen]trojaner88[/COLOR][/B], die mich trotz aller Niederlagen nicht aufgegeben haben; ich hoffe, ihr könnt mit dieser Methode in Zukunft den "ähnlich hoffnungslosen Fällen" wie mir auch weiterhelfen!! Tschau, weiter so..!! =) mfg Medios92 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter
Oben