Aspire V3-772G BIOS + UEFI Grafikarte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

coelhone

Neuer Benutzer
Hallo an alle.

Ich habe ein aspire v3 772g i7 windows 10.Es läuft eigenlicht alles ok aber eine 2 sachen mach mir kopfschmerz.


1-Ich habe bei nvidia systemsteuerung versuche meine karten zu umschalten aber NO WAY.
2-Ich gehe im bios rein und finde meine 2 grafikkarten nicht, obwohl beide im geräte manager aktive sind.Wolte wissen ob meine geforce aktive ist oder nicht.

geforce GT-750m-intelHD 4600 das sind meine 2 grafikkarte.
Bios v15.
Wie und wo finde ich im bios die karten? Und warum lässen sie sich nicht umschalten?

Danke und frohes fest an alle.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Hallo,
die NVIDIA ist keine eigenständige Grafikkarte mehr.
Das Regeln die Treiber. Stichwort Optimus.

Dort kannst Du schauen.

Gruß
Mc Stender
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 10

coelhone

Neuer Benutzer
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Hallo und danke fur die antwort.
Das ist mir klar.Trotzdem beim der PHYSX-Konfiguration festlegen,der prozessor lässt sie sich nicht auswählen.
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Erstmal mußt Du unter "3D-Einstellungen verwalten" die Grafik entweder für jedes einzelne Programm oder Global umschalten. Ich habe momentan keine Spiele installiert, also kann ich es nicht ausprobieren, aber die PhysX-Einstellungen funktionieren vielleicht nur in Spielen. Stelle die Einstellung unter 3D auf Hochleistungsprozessor und unter PhysX auf Geforce und überprüfe, was bei Start von Spielen passiert. Die Grafik in den PhysX-Einstellung zeigt m.E. nur den momentanen Zustand an und da ist PhysX gar nicht im Betrieb.
 

coelhone

Neuer Benutzer
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Und warum zeigt meine uefi oder bios die grafikkarte nicht, obwohl beide im geräte manager drin sind?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Na was denkst Du, wird passieren, wenn Du die Wahl hättest ?
Ohne Intel Grafik, kein Bild = schwarze Schrift auf schwarzem Grund.

Das sind nicht 2 komplette Karten nebeneinander.

Ach ja.
Als Mod muß ich drauf hinweisen.
Groß und Kleinschrift bitte auch nutzen. Siehe Nutzungsbedingungen.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Shift-Taste ist ja auch bezahlt. :wink:
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Das wäre nur in Desktops so. In Laptops ist wie in Desktop-PCs die Intel HD4600 in den Prozessor integriert und nutzt dessen Ressourcen mit, teilt sich also mit dem Prozessor den Arbeitsspeicher. Die Geforce sitzt im Laptop auf dem Mainboard, hat zwar eigenen Speicher, aber keine eigenen Ausgänge und ist nur an den Prozessor angebunden. Wird die Geforce aktiviert, führt sie nur die Berechnungen aus und dann übernimmt wieder die Intel-Hardware, um das Bild an den jeweiligen Grafikausgang weiterzuleiten. Es gibt bei derartigen Laptops nur die hier schon genannten Einstellmöglichkeiten in der Nvidia-Systemsteuerung.

In einem Desktop-PC ist die Geforce an einem eigenen PCIe-Anschluß angeschlossen und hat eigene Ausgänge. Dort hat also die Intel HD-Grafik die Grafikausgänge über das Mainboard und die Geforce die Grafikausgänge der Grafikkarte. Dabei kann man wahlweise beide gleichzeitig oder jeweils eine alleine betreiben. Dies kann man je nach Konfiguration im Bios und/oder im Betriebssystem umschalten, wobei natürlich ein an der Grafikkarte bzw. am Mainboard angeschlossener Monitor auch nur das Bild der Geforce bzw. der Intel HD wiedergeben kann. Einen Mischbetrieb gibt es da meines Wissens nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

coelhone

Neuer Benutzer
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Saanedrrdenaas vielen danke fur dien erklärung.Ich habe verstanden aber ok Ich werde nochmal formuliren damit ich ein klare und direkt antwort kriege.
Warum in Bios keine grafikkarte angezeigt werde?
Ich wiederhole----IM BIOS WIRD KEINE GRAFIKKARTE ANGEZEIGT weder die geforce noch die intel hd.Wieso?

Die daten von bios

Main:

Networkboot-----------enable
Quietboot--------------enable
F12 boot menu--------enable
D2D recovery----------enable
Sata mode -------------AHCI
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS + UEFI Grafikarte

Hallo,
weil Du nichts ändern kannst. Reicht das ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Viel User forschen und finden "MOD" BIOS Versionen, wo man das dann kann.
Ergebniss = Schrott. Kein Bild mehr. Daher ist das hier kein Thema.
Und NEIN. Power off und on bringt Dir auch kein Bild wieder.
Auch ein BIOS Reset nada. Erst das Auslöten und Auslesen des BIOS Chip´s und neu zusammenstricken bringt da wieder Leben rein.
Kostet ein neues Motherboard oder an die 200 Euro..... Daher schließe ich hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben