Aspire One 722 Bios Recovery Acer AO722

Suie21

Neuer Benutzer
ich habe das bios von meinen AO722 gecrasht und nach stundenlangem
schon fast verzweifelten suchen endlich eine seite gefunden die perfekt hilfe geleistet hat.

Erklärung von der Seite (Link siehe unten eng.)



  1. auf der acer seite downloaden sie sich bitte die bios datei für ihr modell (link siehe unten)
  2. Formatieren Sie einen USB-Stick mit dem FAT-Dateisystem (link für einfaches tool, siehe unten)
  3. In der DOS-Verzeichnis des extrahierten bios zip-Datei ist eine. BIN-Datei. Meine hieß z.b. P1VE6111.bin
  4. Kopieren Sie die Bin-Datei auf dem USB-Stick und benennen zu BIOS.fd
  5. Entfernen Sie den Akku und Netzkabel aus der Aspire One
  6. Stecken Sie den USB-Stick ein. Wichtig bei Aspire One 722 muss es der linke sein.
  7. (bei anderen Modellen bitte selber erkundung einholen oder probieren)
  8. Drücken und halten Sie "fn" und "esc"-Tasten (bis zum schritt 11)
  9. Stecken Sie das Ladekabel ein, während Sie immer noch der "Fn" und "ESC"-Taste gedrückt halten
  10. kurz powerknopf tätigen und laptop anschalten (tasten weiterhin halten)
  11. "fn" und "esc" gedrückt halten bis (ca nach einer minute) laute pieptöne ertönen
  12. tasten los lassen und warten bis er mit recovery/update fertig ist
  13. nach einigen minuten hört das piepsen auf und der laptop startet neu.
Acer | Download

---------

http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html
einfaches tool zum formatieren.
downloaden und installiern/öffnen

1. bei device den gewünschten stick angeben
(sollte wenn möglich nicht größer als 1-2gb sein)
2. bei file system das gewünschte dateisystem angeben
(in diesem aufgeführten fall .fat)
3. wunschweise irgeneinen namen bei volume label
4. wenn stick nicht zu groß ist häckchen bei quick format
5. wenn alles wie gedacht ausgewählt wurde start button tätigen und kurze zeit später stick in gewünschten format

---------

Tech-Surge: Clearing out a BIOS password on an acer aspire one


ich hatte zwar keine probleme mit einem passwort (wie auf seite beschrieben) aber bei einem biosupdate hatte er sich aufgehangen. nach langem drücken des powerknopfes ging er zwar an, powerknopflicht war an, festplatte hat gearbeitet und er hat versucht zu booten. bildschirm blieb schwarz..
nach der meinung des kundenservice von acer kann ich selber nicht daran ändern und muss ihn einschicken (ohne garantie!?).


Wichtig wirklich ab dem ersten schritt, keinen überspringen, auslassen oder später tätigen.


Ob und bei welchen weiteren Modellen von Acer Aspire One noch funktioniert kann ich leider nicht sagen. Aber einfach probieren und vll vor glück erstaunen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben