Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Bios neu flashen, wenn er nicht bootet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tatergreis" data-source="post: 241439" data-attributes="member: 35851"><p>Hallo,</p><p>Es findet sich einiges, um einen "toten" A150 wieder zum Leben zu erwecken - komischerweise aber nicht für den D250. Eine Anfrage blieb unbeantwortet.</p><p></p><p>Für den A150:</p><p> - Max. 2 GB USB-Stick, FAT formatiert, mit den Dateien:</p><p>FLASHIT.EXE</p><p>zg5ia32.fd (BIOS-Image - umbenannte Datei 3310.fd) einstecken;</p><p> - voll geladener Akku & Netzgerät verwenden;</p><p> - Fn + Esc gedrückt gehalten, währenddessen den Power-Knopf drücken - die Power-LED blinkt;</p><p> - warten - bis zu 15 min .... keinerlei Tasten/Knöpfe drücken ...</p><p>Achtung! Es kursiert eine "nette" Variante, die empfielt, nach Blinkbeginn der Power-LED nochmal den Power-Knopf zu drücken - ABER DAMIT ZERSTÖRT MAN SICH DEN BIOS-CHIP!!!!!!!</p><p></p><p>Für den D250:</p><p> ?????????????????????</p><p>Es gibt im DOS-Ordner der zip-Datei eine Datei KAV60.fd</p><p>muß die wie beim A150 in ZG5IA32.fd umbenannt werden, und</p><p>ist der Vorgang sonst gleich???????</p><p></p><p>Herzlichen Dank für die Info, die sicher auch für viele andere nützlich sein wird!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tatergreis, post: 241439, member: 35851"] Hallo, Es findet sich einiges, um einen "toten" A150 wieder zum Leben zu erwecken - komischerweise aber nicht für den D250. Eine Anfrage blieb unbeantwortet. Für den A150: - Max. 2 GB USB-Stick, FAT formatiert, mit den Dateien: FLASHIT.EXE zg5ia32.fd (BIOS-Image - umbenannte Datei 3310.fd) einstecken; - voll geladener Akku & Netzgerät verwenden; - Fn + Esc gedrückt gehalten, währenddessen den Power-Knopf drücken - die Power-LED blinkt; - warten - bis zu 15 min .... keinerlei Tasten/Knöpfe drücken ... Achtung! Es kursiert eine "nette" Variante, die empfielt, nach Blinkbeginn der Power-LED nochmal den Power-Knopf zu drücken - ABER DAMIT ZERSTÖRT MAN SICH DEN BIOS-CHIP!!!!!!! Für den D250: ????????????????????? Es gibt im DOS-Ordner der zip-Datei eine Datei KAV60.fd muß die wie beim A150 in ZG5IA32.fd umbenannt werden, und ist der Vorgang sonst gleich??????? Herzlichen Dank für die Info, die sicher auch für viele andere nützlich sein wird! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Bios neu flashen, wenn er nicht bootet
Oben