TravelMate 4000 BIOS is not fully ACPI compliant

fibs5

Neuer Benutzer
Hallo,
hoffe hier eine Lösung für mein Problem zu finden. Ich wollte meinen sehr gut erhaltenen Travelmate 4000 von XP auf Win7 umrüsten. Die Installation verlief problemlos, aber beim Hochfahren kommt nun jedesmal ein Bluescreen mit der Meldung: Bios is not fully ACPI compliant.
Ein Bios update für Win7 ist auf der Acer nicht zu finden. Die letzte Bios Version scheint 3A10 zu sein und gilt für XP.
Gibt es vielleicht einen anderen Weg, um das BIOS "fully ACPI compliant" zu machen?
Grüße, fibs5
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: BIOS is not fully ACPI compliant

Es gibt kein spezielles Bios-Update für Windows 7!

Solltest du das "3A10" Bios noch nicht drauf haben, wäre das zumindest eine Möglichkeit.
Nach dem Bios-Update unbedingt im Bios (über "F2" im allgemeinen nach dem Einschalten erreichbar.) die Setup Default Werte laden!
 

fibs5

Neuer Benutzer
AW: BIOS is not fully ACPI compliant

Danke für Eure Antworten!
Ich habe die Version 3A10 immer drauf gehabt und wollte für Win 7 updaten. 3A10 ist jedoch die letzte Version, aber eben nur für XP.

Mc Stender: wie gesagt, ich habe in Ermangelung einer neuen Version kein Update gemacht, also noch immer das Ursptüngliche (3A10) drauf.

Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit, die ACPI Compliance einzustellen. Im BIOS (Phoenix) finde ich leider keine Möglichkeit ACPI zu verändern.:sad:
Grüsse, fibs5
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS is not fully ACPI compliant

hallo,
kannst du den "abgesicherten Modus aufrufen/F8 nach Einschalten tippern) =
in der Geräteverwaltung den Driss (alles was mit dem Akku zu tun hat) abstellen/deaktivieren.

good luck!

edit: was passiert ohne Akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben