Aspire 3830TG BIOS gesperrt, kein Code

Humboldt

Neuer Benutzer
Ich habe mir BIOS Passwort unbekannt? >>> Lösungswege für bisher bekannte "Sonderfälle"! durchgelesen. Mein Notebook wird dort leider nicht aufgeführt.
Unetbootin und unlockpw.exe habe ich auf einen USB-Stick kopiert.
Während dem Start habe ich die Tastenkombination [Alt Gr][Backspace][Esc] gedrückt.
Hier habe ich F8 und dann Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung gewählt, da ich ins DOS möchte. Hier bin ich auf D:\ gegangen und habe versucht, die unlockpw.exe zu starten. Doch es erscheint eine Fehlermeldung bezüglich 64-Bit-System.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
Kann ich eine der aufgeführten Varianten von BIOS Passwort unbekannt? >>> Lösungswege für bisher bekannte "Sonderfälle"! anwenden? Ich meine damit mein Notebook aufzuschrauben und zwei spezielle Lötpunkte zu überbrücken?

Notebook:
Acer Aspire TimelineX 3830TG-2434G75ibb 33,8 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2430M, 2,4GHz, 4GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 540M, Win 7 HP)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Humboldt,
suche unter deinen Rams nach Lötpunkten,
und mach mal nen Fotto davon.
 

Humboldt

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Lötpunkte habe ich dort keine gesehen. Aber im Anhang sind zwei Fotos.

Wenn die Bilder zu schlecht sind, versuche ich morgen, bei Tag eines zu machen.
 

Anhänge

  • IMGA0925.jpg
    IMGA0925.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 16
  • IMGA0927.jpg
    IMGA0927.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:

Humboldt

Neuer Benutzer
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Auf dem ersten, welches die gesamte Rückseite des Notebooks zeigt, sind sie noch drinnen. Aber beim zweiten Foto, welches näher dran gezoomt ist, fehlen sie.

Ich mache morgen bessere Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS gesperrt, kein Code

hallo,
verehrte Damen und Herren,
wie Sie sehen,
sehen Sie nichts,
den zweiten würde ich auch raus nehmen!
...und n bissl anne Schärfe arbeiten?
Obendrein, würde ich den mal sauber machen,
da erkenne ich trotz der schlechten Bilder nen versifften Lüfter,
gehts noch?
...und sorry, wenn ich immer noch keine Brille hab',
falls es nicht so sein sollte!
Weitere Kommentare spare ich mir lieber,
die hast du schon bekommen!
 

Humboldt

Neuer Benutzer
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Ich habe jetzt noch einmal Fotos gemacht, da man selbst mit Brille nicht so viel erkennen konnte.
Doch auch bei Tageslicht kann ich keine Lötpunkte erkennen.

Wo könnten sie noch sein?
 

Anhänge

  • komplette Rückseite.jpg
    komplette Rückseite.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 10
  • mit RAM.jpg
    mit RAM.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 8
  • ohne RAM.jpg
    ohne RAM.jpg
    30 KB · Aufrufe: 9
  • ohne RAM und ohne Folie.jpg
    ohne RAM und ohne Folie.jpg
    32 KB · Aufrufe: 9

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Hallo,
wie kommst Du darauf ???
Hier habe ich F8 und dann Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung gewählt, da ich ins DOS möchte.
In den "Sonderfällen" steht doch "USB Stick" und DOS Booten.
Das steht doch nicht Umsonst da. Es wird "PUR" Dos benötigt.

Schau doch mal in die Software-Ecke. Da gibt´s Programme für.
Da darf keine Autoexc.bat oder config.sys starten. Da wird nur "PUR" Dos gebraucht. :w00t:

Bitte Lesen oder Fragen. Sonst wird das nie was.

G.g. solltest Du Dir vor Ort Hilfe beschaffen.
PC-Shop / Freunde / Kollegen mal Fragen.


Gruß
Mc Stender
 

Humboldt

Neuer Benutzer
wie komme ich auf DOS?

Ich möchte nicht Windows 7 starten, sondern direkt auf die DOS-Ebene. Wie komme ich dort hin?

Notebook:
Aspire TimelineX 3830TG-2434G75ibb 33,8 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2430M, 2,4GHz, 4GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 540M, Win 7 HP)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Humboldt

Neuer Benutzer
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Dies habe ich schon versucht, doch wenn ich den PC oder das Notebook starte, ladet Windows.
Bei Unetbootin gab es aber keine Probleme. Zum Schluss sollte ich neu booten, was ich getan habe.

Kann es sein, dass hierfür nicht jeder USB-Stick geeignet ist? Ich meine mal so etwas gelesen zu haben. Oder muss ich beim Start F8, F3 oder sonst irgendetwas drücken?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Hallo,
.... Nochmal mein Rat, hole Dir vor Ort fachkundige Hilfe....
Sorry, aber sowas ist nicht dein Ding und nicht alles geht aus der Ferne.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS gesperrt, kein Code

nö,
du musst vom Stick booten = Bootreihenfolge ändern oder
im Bios unter meist "Main" die Option "F12" aktivieren,
dann kannst du nach Einschalten "F12" drücken und zum Stick navigieren.
 

oli.k

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo Forum,
ich weiß, das Bios Passwort Them ist ein leidiges Thema, aber unter Sonderfälle habe ich keinen Treffer gefunden und nach gefühlt 100 Versuchen von der Eingabe verschiedener Codes hier aus dem Forum bin ich nun am Ende.
Ich möchte an meinem 3830TG mit Paragon Festplatten Manager meine HDD klonen und eine SSD einbauen. Das Klonen klappt, aber es erscheint der Hinweis von Paragon, dass das Bios noch angepasst werden muss. Baue ich die neue SSD ohne Bios Anpassung ein, erscheint die Meldung "No bootable device- insert boot disk".
3830TG >> Passwort Bios >> es wird kein Fehlercode ausgegeben, Meldung "System halt" >> Bios Acer 1.12
Kann mir jemand bitte weiter helfen? Ev. habe ich ja auch einen Beitrag überlesen?
Schon mal vielen Dank!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Und drangehangen.
Könnte die BIOS Batterie nun am Ende sein ?
3.0V sind das Minimum.

Gruß
Mc Stender
 

Humboldt

Neuer Benutzer
AW: BIOS gesperrt, kein Code

ja, genau. Bzw. hatte ich einen Jumper zum umstecken gesucht. Wenn ich die beiden Pins überbrücke sollte das Biospasswort aber auch gelöscht sein oder?
 

Humboldt

Neuer Benutzer
AW: BIOS gesperrt, kein Code

Hat funktioniert. Endlich kann ich mein Betriebssystem entspannt neu aufsetzen. Danke, danke, danke.

Vielen, vielen Dank. Super.:thumbsup:
 
Oben