Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

M

Muhi90

Guest
Hallo, liebes Acer-Forum :)
Also mein Problem geht ja eigentlich schon aus der Überschrift hervor: Wie kann ich den BIOS meine G7700 aktualisieren?

Hier mal ein Screenshot von dem, was für mein Motherboard angezeigt wird und dem, was auf der Acer-HP für BIOS-Files zum runterladen angeboten werden:




Ich habe jetzt aber schon viel versucht, habe es bisher aber trotzdem nicht geschafft, den BIOS zu flashen.

Dabei kriege ich es einfach nicht hin, zu der Stelle zu kommen, wo man das verzeichnis für den "dfb.bat" eingeben muss, wie es auch dort in der Anleitung steht (komischerweise wird die Anleitung für das Flashen per DOS nur im Windows 7 File angegeben)

Ich habe meinen Stick formatiert (FAT 32) und dann die 3 Files draufgepackt, die unter dem Ordner "DOS" waren. Danach habe ich F12 (Boot Menu) gedrückt und "I" (, wo im Arbeitsplatz mein USB-Stick angezeigt wird und wo auch im Menü was mit USB-Device stand) angewählt. Da kommt aber gar nichts, sondern nur:
"Datenträger entfernen
Neustart: Taste drücken"

Also habe ich die 3 Files auf eine CD gebrannt und dann im BIOS das CD-Laufwerk als "First Boot Device" angewählt.
Es kommt aber leider nicht zum gewünschten Bildschirm, der PC startet leider einfach normal.
Das selbe, wenn ich ins Boot Menu gehe und dann die CD wähle.

Was mache ich falsch?

Mit freundlichen und dankbaren Grüßen!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

Warum führst du das Flashen nicht unter der Windows 7-Oberfläche (oder Vista) durch - ist doch viel komfortabler!?

Einfach nur die Bios-Datei ("BIOS_Acer_P01.A0_A_A.zip") mit einem entsprechenden Packprogramm (WinZip oder WinRar) entpacken und anschließend in den "Win" - Ordner gehen und darin die Datei "WFB.bat" ausführen.
 
M

Muhi90

Guest
AW: Acer Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

Hallo! Das hat leider nicht geklappt! Außerdem ging das doch gar nicht zurecht, da die Files für Windows 7 gemacht sind, oder?

Naja, habe dann halt einfach mit der Anlteitung aus dem W7 Ordner mit den Files aus dem "anderen" Ordner gearbeitet. Hat glaube ich geklappt!

Im BIOS steht als Version: R 01/A2.

Damit ist mein Update doch geglückt, oder?

Mit freundlichen Grüßen und gute Nacht!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

Das mit "Windows 7" steht nicht dafür, dass das Update nur unter diesem Betriebssystem durchgeführt werden kann, sondern es soll eventuelle Probleme im Umgang von Windows 7 mit der Hardware beseitigen!
 
M

Muhi90

Guest
AW: Acer Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

Hallo!

Oh, dann ist mir da wohl ein Fehler unterlaufen...

Naja, wenn aber im BIOS als Version R01/A2 angegeben ist, kann man dann davon ausgehen, dass man das Update geschafft hat?

Weil die Datei, die ich runtergeladen habe, heißt ja auch R01/A2.

Außerdem ging es ja nicht mit den Files aus dem Win7 Ordner.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

Wenn das BIOS dir diese Version signalisiert, hat es auch mit dem Update geklappt.

Geh doch nochmal ins BIOS und lade die Setup Default Werte!
 
M

Muhi90

Guest
AW: Acer Aspire G7700 BIOS flashen per DOS?

Hallo!

Tut mir leid, aber wie lade ich diese "Setup Default Werte"?

Und: was bringt das?

Also, wenn du damit meinst, ich soll dieses "load optimized options" (oder so) machen, das habe ich auf jeden Fall gemacht :)

Mit freundlichen Grüßen!
 
Oben