Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
BIOS erkeennt mSATA SSD nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="atoe" data-source="post: 378106" data-attributes="member: 74299"><p><strong>AW: BIOS erkeennt mSATA SSD nicht</strong></p><p></p><p>Hallo Mc Stender,</p><p></p><p>es ist wohl eher so, dass </p><p><u>entweder </u>die mSATA nicht 100prozentig initialisiert ist (hab das HDD0-Windows mit Paragon Migration Kit portiert) </p><p><u>oder </u>ACER im BIOS sich um das gewählte Bootvolume nicht wirklich schert.</p><p></p><p>Wenn letzteres stimmt, dann würde ich wohl am besten einen Linux Bootloader wie grub auf die Festplatte HDD0 installieren und darüber die gewünschte Startplatte definieren. Für USB-Sticks oder die zweite Plattenbay hatte ich irgendwann sowieso an eine Linux-Welt gedacht.</p><p></p><p>Logische Partitionen sollte allerdings auch das Booten von HDD0 verhindern. Müsste erst mal nachlesen, wie man hin und her konvertiert ohne die Partitionen platt zu machen.</p><p></p><p>Komme erst Mittwoch wieder zum Experimentieren.</p><p></p><p>MfG und Danke für die schnelle Antwort AToe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="atoe, post: 378106, member: 74299"] [b]AW: BIOS erkeennt mSATA SSD nicht[/b] Hallo Mc Stender, es ist wohl eher so, dass [U]entweder [/U]die mSATA nicht 100prozentig initialisiert ist (hab das HDD0-Windows mit Paragon Migration Kit portiert) [U]oder [/U]ACER im BIOS sich um das gewählte Bootvolume nicht wirklich schert. Wenn letzteres stimmt, dann würde ich wohl am besten einen Linux Bootloader wie grub auf die Festplatte HDD0 installieren und darüber die gewünschte Startplatte definieren. Für USB-Sticks oder die zweite Plattenbay hatte ich irgendwann sowieso an eine Linux-Welt gedacht. Logische Partitionen sollte allerdings auch das Booten von HDD0 verhindern. Müsste erst mal nachlesen, wie man hin und her konvertiert ohne die Partitionen platt zu machen. Komme erst Mittwoch wieder zum Experimentieren. MfG und Danke für die schnelle Antwort AToe [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
BIOS erkeennt mSATA SSD nicht
Oben