TravelMate 8573TG BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Traveldings

Neuer Benutzer
Hallo!

Die BIOS Batterie ist leer. Sobald ich den Akku entferne vergisst das TravelMate jegliche BIOS Einstellungen.
In der Anleitung, wo ich sehen kann, wie ich den Ausbau/Einbau bewerkstelligen kann, kann ich den Batterietypus nicht erkennen.

Handelt es sich um eine normale CR2032 oder um ein eingeschweißtes Package, oder ganz was anderes?

Danke!
 

Aspi

Neuer Benutzer
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Bei mir war die Stützbattarie (RTC) auch hinüber. Die Battarie war nicht das Problem, nur das Auseinanderbauen. Dann siehst Du sie. Da es ein Notebook ist, nehme ich an, sie ist mit Stecker. -> neue mit Fähnchen + Löten
Such: Manu Al Slib (ohneLeerz.)
Wenn Du einen Vergleichstyp (? ...6595T Service Manual Page 145) findest, siehst Du, wie Du hinkommst und welche Du benötigst. (!Vorsicht bei der Tastatur + dem Flachbandkabel!)
Ich hoffe für Dich, sie ist nicht aufgelötet.

Aspi
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Hallo,
@Aspi
hast Du einen TM 8573TG schon einmal geöffnet oder mutmaßt Du nur.

Diese (inzwischen Oldtimer) Geräte hatten häufig eine 2032 mit Draht und Stecker auf die Platine.

Der Stecker zumeist ohne komplett zerlegen zugänglich. Das "Service Guide Manual .pdf" sollte Auskunft geben.

Um die Batterie selber zu Tauschen, ist das Motherboard zu demontieren. Halt alle 5-10 Jahre fällig.

Gruß
Mc Stender
 

Aspi

Neuer Benutzer
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Mutmaßung.
Ich habe nach dem Manual gesucht und nur einen Vergleichstyp erhalten. Dort war die Battarie im Schrumpfschlauch auf die Platine geklebt worden. Ein Stecker und Draht stellte die elektrische Verbindung her.
Laut Manual war sie nicht frei zugänglich. (Fast komplette Demontage)
 

Traveldings

Neuer Benutzer
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Siehe angehängte Bilder:

Es ist eine eingeschweisste 2016 verbaut. Ich habe folgenden Mod durchgeführt:
Schraubenhalterung für das nicht vorhandene (3G???)-Modul ausgefräst, Kabel durchgeführt und dieses mit dem alten Kabel sowie einem neuen Knopfzellenhalter verlötet. Ging gut.

Soweit so unlustig:
Ich habe alles wieder zusammengebaut, Ein-Kopf gedrückt und es kommt kein Bild.

Was kann das sein? Flachbandkabel nicht richtig drin? Masse zwischen beiden Platinenseiten nicht mehr verbunden? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Halterung NICHT beide Platinenseiten miteinander per Masse verbindet. Ich bin auch NICHT in die "Massefelder" reingeraten.

Ich kanns mir echt nicht erklären. Wo kann ich ansetzen?

Danke!
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 13
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 12
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 11
  • Foto 4.JPG
    Foto 4.JPG
    24,8 KB · Aufrufe: 11

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Hallo,
die Polarität alt / neu stimmt ?
Dann Trenne die Verbindung noch einmal (Stecker ziehen oder aus der Fassung nehmen) und lasse das Gerät (ohne Akku und Netzteil sowieso) eine Nacht liegen.

Dann wieder zusammen und viel Glück. :wink:

BIOS Reset nennt man das.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

qqqq

Benutzer
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Hallo,

da offenbar vorher ein Bild kam und jetzt nicht mehr, vermute ich, dass beim Ausfräsen der Schraubenhalterung etwas schiefgegangen ist.
 

Traveldings

Neuer Benutzer
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Gut, ich nehme die CMOS-Batterie nochmal raus. Akku auch.
Polarität definitiv nicht vertauscht.

Beim ausfräsen entstand natürlich Vibration. Vielleicht ist was lose.
Ich werd mal alles abziehen und wieder zusammenstecken.
Melde mich die Tage :eek:

Bei weiteren Verdachtspunkten: Immer her damit 8)
 

Traveldings

Neuer Benutzer
AW: BIOS Batterie leer - was für eine ist verbaut?

Hi!

Keine guten Neuigkeiten. Kann es sein, das ein Mikrochop, der irgendwie nicht 100% verlötet war, sich gelöst hat? Gibt es bei diesem Modell bestimmte anfällige Bereiche?
 
Oben