... nachdem ich so oft als Gast mitgelesen hatte bisher.
Ein liebes Hallo deshalb an alle Forensmitglieder und an die Admins natürlich. :thumbup:
Nun wollte ich nicht mehr nur stiller Mitleser sein, sondern mich auch - wenn möglich - aktiv beteiligen. Hab bei so mancher Hilfesuche gedacht: Mensch, hier könnte ich doch eventuell helfen!? ... wenn ich nur angemeldet wäre. Nun habe ich den Schritt also getan.
Selbst habe ich einen Aspire 8951G, der einen eingebauten Akku hat, d.h. der nicht herausnehmbar ist.
Hier ergab sich mein - bisher - einziges Problem: Der Wearlevel des Akkus war nach wenigen Wochen auf ca. 20% angewachsen. Kalibrierversuche - wie hier vorgeschlagen wurden - hatten nichts wirklich gebracht, bis ich - durch Zufall? - etwas probiert hatte:
Der Akku wurde bei ausgeschaltenem Gerät voll aufgeladen und darüber hinaus einige Stunden "weiter geladen", wobei die LadeLED blau leuchtete (voll geladen).
Ich denke aber, es fließt noch ein Restladestrom, der den (angezeigten) Verschleißlevel des Akkus sukzessive verringerte. Nunmehr bin ich auf 11%, Tendenz weiter fallend ...
Vielleicht kann ich so diverse Erefahrungen und Testergebnisse in nunmehr "unser" Forum einbringen?!
So verbleibe ich bis bald und mit herzlichen Grüßen
als euer
Harrycan,
der übrigens in Frankfurt/Hessen wohnt und aus Halle/Saale stammt.
Ein liebes Hallo deshalb an alle Forensmitglieder und an die Admins natürlich. :thumbup:
Nun wollte ich nicht mehr nur stiller Mitleser sein, sondern mich auch - wenn möglich - aktiv beteiligen. Hab bei so mancher Hilfesuche gedacht: Mensch, hier könnte ich doch eventuell helfen!? ... wenn ich nur angemeldet wäre. Nun habe ich den Schritt also getan.
Selbst habe ich einen Aspire 8951G, der einen eingebauten Akku hat, d.h. der nicht herausnehmbar ist.
Hier ergab sich mein - bisher - einziges Problem: Der Wearlevel des Akkus war nach wenigen Wochen auf ca. 20% angewachsen. Kalibrierversuche - wie hier vorgeschlagen wurden - hatten nichts wirklich gebracht, bis ich - durch Zufall? - etwas probiert hatte:
Der Akku wurde bei ausgeschaltenem Gerät voll aufgeladen und darüber hinaus einige Stunden "weiter geladen", wobei die LadeLED blau leuchtete (voll geladen).
Ich denke aber, es fließt noch ein Restladestrom, der den (angezeigten) Verschleißlevel des Akkus sukzessive verringerte. Nunmehr bin ich auf 11%, Tendenz weiter fallend ...
Vielleicht kann ich so diverse Erefahrungen und Testergebnisse in nunmehr "unser" Forum einbringen?!
So verbleibe ich bis bald und mit herzlichen Grüßen
als euer
Harrycan,
der übrigens in Frankfurt/Hessen wohnt und aus Halle/Saale stammt.